Inhaltsverzeichnis
Weiterbildung
-
Führung & Management
Als Führungskraft sind Sie Motivator*in, Trainer*in, Coach*in und Kritiker*in in einem. Stärken Sie Ihre Kompetenz durch unsere praxisnahen Seminare und führen Sie Ihre Mitarbeiter*innen erfolgreich zu Bestleistungen.
-
Neu in der Führung
Lernen Sie als Nachwuchsführungskraft Ihre Mitarbeiter*innen erfolgreich zu führen! Durch unsere Seminare gewinnen Sie die Sicherheit, um in Ihrer neuen Rolle professionell und souverän zu führen.
-
Führung & Zusammenarbeit
Erfolgreiche Mitarbeiterführung stärkt die Motivation, das Teamwork und die Leistung der Mitarbeiter. Unsere Seminare fördern gezielt Ihre Kompetenzen als Führungskraft – praxisnah und nachhaltig.
-
Fallstudie: ROS
Dass Führungskräfte im Wald Wölfe beobachten, ist ungewöhnlich. Doch von solch einem Ausflug kann man viel lernen für das eigene Führungsverhalten. Was, zeigt das Beispiel der ROS GmbH & Co. KG.
-
Fallstudie: ROS
-
Strategie & Innovation
Erfolgreiche Unternehmensführung stützt sich auf innovative Ideen und strategische Pläne. Die Zukunft vorzudenken war noch nie so einfach. Entdecken Sie unsere Seminare für Ihr Management von morgen.
-
Trainingsreihe: Führungskraft
Entwickeln Sie Ihre Führungspersönlichkeit und lernen Sie, Ihre Mitarbeiter sicher und erfolgreich zu führen – auch in schwierigen Situationen. Vier praxisnahe Module mit Abschluss-Zertifikat.
-
Fallstudie ZSP Zustellservice-Plus
Das Zustellwesen stellt höchste Anforderungen an Führungskräfte. Wie sich Zufriedenheit und Belastbarkeit trainieren lassen, zeigt diese Fallstudie der ZSP Zustellservice-Plus GmbH & Co. KG.
-
Fallstudie MEKRA Lang
Der Wunsch bei MEKRA Lang war: Alle Führungskräfte sollen nach gleichen Werten und im Sinne des Unternehmens agieren. Gemeinsam mit der bbw gGmbH und einem intensiven Training wurde das Ziel erreicht.
-
Fallstudie ZSP Zustellservice-Plus
-
Trainingsreihe: Vorarbeiter
Erwerben Sie als Vorarbeiter, Schichtführer oder Gruppensprecher alle wichtigen Kompetenzen, um Ihre Mitarbeiter erfolgreich zu führen. Von den Grundlagen der Führung bis zum Umgang mit Konflikten.
-
Trainingsreihe: Meister
Stärken Sie als Meister und Teamleiter gezielt Ihr Führungsverständnis, Ihre Soft Skills und Ihr Know-How im Arbeitsrecht. Lernen Sie, auch in schwierigen Situationen souverän und sicher zu führen.
-
Fallstudie Rosenthal
Die Rolle des Meisters hat sich verändert und verlangt neue Kompetenzen. In einem Training bei Rosenthal wurden die Führungskräfte gezielt geschult. Wie und mit welchem Erfolg, erklärt unsere Studie.
-
Fallstudie Läpple
Wie kann man die Kompetenzen aller Führungskräfte und ihre Identifikation mit dem Unternehmen stärken? Läpple Automotive nutzte ein Development Center der bbw gGmbH, um dies praktisch umzusetzen.
-
Fallstudie Rosenthal
-
Neu in der Führung
-
Persönliche & soziale Kompetenzen
Verbessern Sie Ihr rhetorisches Geschick, Ihre Überzeugungskraft und Ihre persönliche Ausstrahlung. Lernen Sie die Kniffe der Gesprächsführung und des Konfliktmanagements durch unsere Seminare.
-
Kommunikation & Gesprächsführung
Im Berufsalltag sind Kommunikation und Gesprächsführung wichtige Schlüsselkompetenzen. Stärken Sie Ihre Kompetenzen und lernen Sie in unseren Seminaren praxisnah, sicher und schlagfertig zu reagieren.
-
Fallstudie TAKATA
Praxisbeispiel für internationale Zusammenarbeit: Dass sich Mitarbeiter über kulturelle Grenzen hinweg als Team verstehen, lässt sich trainieren. Wie, das zeigt unsere Fallstudie der TAKATA AG.
-
Fallstudie TAKATA
-
Rhetorik & Präsentation
Redegewandtheit und richtiges Präsentieren sind im Beruf entscheidende Erfolgsfaktoren. Steigern Sie Ihre Auftrittskompetenz und lernen Sie praxisnah, auch spontan rhetorisch sicher aufzutreten.
-
Konflikt & Verhandlungskompetenz
Lernen Sie, Konflikte zu erkennen, aufzulösen oder sie schon im Vorfeld zu vermeiden. Zum Beispiel durch ein Verhandlungstraining, das Ihnen zeigt, besser zu überzeugen und Ihre Ziele durchzusetzen.
-
Persönlichkeitsentwickung & Selbstmanagement
Eine starke Persönlichkeit und die „Marke Ich“ bedeuten mehr Erfolg im Beruf. Wir unterstützen Sie bei Ihrer Weiterentwicklung und fördern Ihre Fähigkeit zur Selbstreflexion und Ihr Selbstmanagement.
-
Mediation & Coaching
Lernen Sie von zertifizierten Mediatoren und Mediatorinnen, wie Sie selbst professionelle Lösungen für Konflikte erarbeiten. Profitieren Sie vom Experten-Wissen im Bereich Mediation und Coaching.
-
Kommunikation & Gesprächsführung
-
Personalmanagement & HR
Machen Sie sich fit für Herausforderungen und Wandel im Personalwesen! Stärken Sie Ihr Know-How zu Employer Branding, HR-Prozessen oder qualifizieren Sie sich als Personalfachkaufmann/-frau (IHK).
-
Personalmarketing & Employer Branding
Eine gute Arbeitgebermarke lockt qualifizierte und motivierte Mitarbeiter. Stärken Sie Ihr Personalmarketing und Recruiting. Unsere Seminare geben Ihnen dafür die praktischen Mittel an die Hand.
-
Demografiemanagement
Der demografische Wandel stellt Unternehmen vor Herausforderungen. Wie Sie Ihre Personalplanung stärken und besser auf Bedürfnisse von Kandidaten und Mitarbeitern reagieren können, lernen Sie hier.
-
HR Praxis
Von der digitalen Personalakte bis zu neuen Systematiken fürs Recruiting: Stärken Sie Ihre HR-Arbeit durch unsere praxisnahen Seminare. Gewinnen Sie das Wissen, um Ihre Prozesse aktiv voranzutreiben.
-
Fallstudie Bolta
Praxisbeispiel fürs Recruiting: Wie kann man Kandidaten besser beurteilen und treffsicher auswählen? Eine Antwort gibt diese Fallstudie der Bolta Werke GmbH und das Training, das wir dort durchführten.
-
Fallstudie Bolta
-
Personalfachkaufmann / Personalfachkauffrau (IHK)
Lernen Sie in der IHK-Weiterbildung praxisnah das fachliche Know-How für Personalmanagement, Personalbeschaffung und administrative Aufgaben. Der Abschluss qualifiziert Sie optimal für Ihre Karriere.
-
Personalmarketing & Employer Branding
-
Arbeitsrecht
Praxisnah, fundiert und top aktuell: Unsere Seminare zum Arbeitsrecht vermitteln Ihnen die wichtigsten Grundlagen sowie die neuesten Änderungen und das Wissen zu Steuerrecht und Betriebsratswahlen.
-
Digitalisierung & Industrie 4.0
Die Digitalisierung bringt neue Arbeitsweisen, veränderte Kommunikation und die Vernetzung von Mensch und Maschine. Wir bereiten Sie auf diesen Wandel vor und machen Sie fit für die Industrie 4.0.
-
Digitales Lernen
E-Learning lässt sich flexibel in den Arbeitsalltag integrieren. Lernen Sie in unseren Seminaren, selbst digitale Lernszenarien zu entwickeln und umzusetzen, die zu Ihren Bedürfnissen passen.
-
Digitalisierung in der HR Arbeit
Ob effiziente E-Recruiting Systeme, Active Sourcing oder neue Methoden fürs Personalwesen: Unsere Seminare zur Digitalisierung der HR Arbeit machen Sie und Ihr Team fit für den digitalen Wandel.
-
Industrie 4.0
Die Industrie 4.0 verlangt von Unternehmen und Mitarbeitern, komplexe Informationsdaten zu handhaben. Wie Sie die Digitalisierung im Arbeitsalltag meistern können, erfahren Sie in unseren Seminaren.
-
Studie "Industrie 4.0 = Führung 4.0"
Welche Maßnahmen treffen Unternehmen beim Thema Industrie 4.0 und Führung 4.0? Was erwarten die Führungskräfte? Antworten auf diese Fragen und mögliche Handlungsimpulse liefert unsere Studie.
-
Studie "Industrie 4.0 = Führung 4.0"
-
Führung 4.0
Der digitale Wandel verlangt von Führungskräften neue Kompetenzen. Unsere Seminare zu Führung 4.0 bereiten Sie optimal auf neue Herausforderungen vor – von neuen Medien bis hin zu virtuellen Teams.
-
Arbeit 4.0
Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt und Unternehmenskulturen. Gewinnen Sie durch unsere Seminare Einblick in die Arbeit 4.0 und wie Sie durch moderne Medien effizienter arbeiten können.
-
Digitales Lernen
-
Projekt-, Prozess- & Qualitätsmanagement
Stärken Sie Ihre Kompetenzen und nutzen Sie Ihr Potential im Projekt-, Prozess- und Qualitätsmanagement. Wir bieten Ihnen praxisnahe, kompakte Seminare – auch mit international anerkanntem Zertifikat.
-
Projektmanagement
Stärken Sie Ihr Know-How im Projektmanagement durch eine Weiterbildung, z. B. zum zertifizierten Projektmanager. So arbeiten Sie auch in fachübergreifenden Teams flexibler und effektiver.
-
Prozessmanagement
Professionalisieren Sie Ihr Prozessmanagement. Ob Prozess-Planung und Entwicklung, KVP oder Kommunikation: Unsere Seminare liefern Ihnen die passenden Methoden und praxisnahes Fachwissen.
-
Qualitätsmanagement
Schaffen Sie eine starke Basis für Ihr Unternehmen und reagieren Sie wirksam auf Marktschwankungen und Kundenbedürfnisse. Wir bieten zertifizierte Lehrgänge zum QM-Beauftragten oder internen Auditor.
-
Projektmanagement
-
IT & EDV
Programmierung, Datenbanksysteme, Softwareentwicklung und Anwender-Schulungen: Stärken Sie Ihr Know-How durch praxisnahe Seminare, zum Beispiel in unserem Kompetenzzentrum it akademie bayern.
-
Programmierung
Egal, ob Sie in die Softwareentwicklung einsteigen oder Ihre Kenntnisse erweitern wollen – wir haben passende Seminare für Sie. Lernen Sie die neuesten Tricks von unseren erfahrenen Trainern.
-
Server, Servertechnologie & Hardware
Von der Server-Installation, Administration und Konfiguration bis zu Applikationen und aktuellen Hardware-Entwicklungen: Wir bieten Ihnen die passenden IT-Seminare mit bbw-Abschluss-Zertifikat.
-
Netzwerke & Kommunikation
Unsere Seminare vermitteln Ihnen das notwendige Wissen über die Planung, Installation, Verwaltung und Erweiterung von Computernetzwerken. Profitieren Sie vom Wissen unserer erfahrenen Trainer.
-
Software & Anwendungen
Sie wollen Ihr Fach- und Praxiswissen im Bereich Software und Anwendungen stärken? Durch unsere Seminare gewinnen Sie das Know-How, um die Herausforderungen in Ihrem Job professionell anzugehen.
-
Künstliche Intelligenz & Robotik
Die Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz (KI) und Robotertechnik sind erstaunlich. Lernen Sie die aktuellen Entwicklungen kennen. Unsere Seminare zeigen Ihnen die Potentiale der Technologie.
-
EDV Anwender-Schulungen
Lernen Sie Schritt für Schritt den sicheren Umgang mit Programmen wie Microsoft Word oder Excel. Unsere EDV Anwender-Schulungen vermitteln Ihnen gezielt das praktische Know-How für Ihren Beruf.
-
IT Projektmanagement
Stärken Sie jetzt Ihr Wissen im IT Projektmanagement. Erfahren Sie in unseren Seminaren, wie Sie IT-Projekte noch besser planen und steuern können und wie Sie Führung und Kommunikation verbessern.
-
Programmierung
-
BWL & Kaufmännisch
Betriebswirtschaftliches und kaufmännisches Know-How ist bei vielen Unternehmen sehr gefragt. Unsere Seminare und IHK-Weiterbildungen vermitteln Ihnen das nötige Wissen für Ihren beruflichen Erfolg.
-
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Die Ausbildung der Ausbilder (IHK) qualifiziert Sie dafür, Nachwuchskräfte gut auszubilden. Lernen Sie die fachlichen und pädagogischen Kompetenzen, um Ausbildungen zu planen und umzusetzen.
-
Aus- und Weiterbildungspädagoge/-in (IHK)
Lernen Sie in unserer IHK-Weiterbildung zum Aus- und Weiterbildungspädagogen/-in, den Lernbedarf von Azubis und Mitarbeitern zu ermitteln und sie im Lernprozess zu beraten, zu betreuen und zu fördern.
-
Betriebswirt/-in (IHK)
Qualifizieren Sie sich auf höchstem Niveau für eine steile Karriere. Lernen Sie in der IHK-Weiterbildung zum/-r Betriebswirt/-in, wie Sie als Führungskraft ein Unternehmen erfolgreich vorantreiben.
-
Bilanzbuchhalter/-in (IHK)
Lernen Sie in unserer IHK-Weiterbildung das Expertenwissen für Ihre Arbeit im Rechnungswesen und Controlling. Der Abschluss qualifiziert Sie auf höchstem Niveau und öffnet sehr gute Karriere-Chancen.
-
BWL Basiswissen
Verbessern Sie Ihr betriebswirtschaftliches Know-How und steigern Sie Ihren beruflichen Erfolg. Wir bieten die passende Weiterbildung in Form von praxisnahen BWL-Seminaren, Webinaren oder Planspielen.
-
Fachwirt/-in für Güterverkehr- & Logistik (IHK)
Qualifizieren Sie sich für eine spannende Karriere bei Speditionen, im Gütertransport oder Luftverkehr. Wir begleiten Sie bei Ihrer IHK-Weiterbildung – von der Beratung bis zur Prüfungsvorbereitung.
-
Industriefachwirt/-in (IHK)
Sie wünschen sich eine Karriere als Führungskraft? Die IHK-Weiterbildung als Industriefachwirt/-in bereitet Sie optimal vor, damit Sie im Beruf Ihre Geschäftsfelder erfolgreich vorantreiben können.
-
Wirtschaftsfachwirt/-in (IHK)
Mit dem Abschluss als Wirtschaftsfachwirt/-in (IHK) steht Ihrer Karriere nichts mehr im Weg. Denn Sie können nach der IHK-Prüfung in allen Branchen und Bereichen als Fach- und Führungskraft arbeiten.
-
Personalfachkaufmann / Personalfachkauffrau (IHK)
Lernen Sie in der IHK-Weiterbildung praxisnah das fachliche Know-How für Personalmanagement, Personalbeschaffung und administrative Aufgaben. Der Abschluss qualifiziert Sie optimal für Ihre Karriere.
-
Weitere Fortbildungen & Qualifizierungen
Qualifizieren Sie sich als Fachkaufmann/-frau für Büromanagement (IHK), für Einkauf und Logistik (IHK) oder als Fachlagerist/-in. Alle kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Angebote finden Sie hier.
-
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
-
Gesundheit & Pflege
Arbeiten im Gesundheits- und Pflegebereich ist mehr als ein Beruf - es ist eine Berufung. Damit Sie Menschen noch besser helfen können, bieten wir Ihnen praxisnahe Seminare und Weiterbildungen.
-
Betreuen
Verbessern Sie Ihr Fachwissen und Ihre praktische Handlungskompetenz im Bereich Betreuung. Wir bieten passende Weiterbildungen für ungelernte Betreuungskräfte, Pflegehilfskräfte und Fachkräfte.
-
Leiten & Führen
Stärken Sie Ihre Führungskompetenz und bringen Sie sich gemäß der gesetzlichen Vorgaben (nach AVPfleWoqG) auf den aktuellen Stand. Wir bieten passende Seminare für neue und erfahrene Führungskräfte.
-
Fachwirt/-in im Gesundheits- & Sozialwesen (IHK)
Die IHK-Weiterbildung vermittelt Ihnen das Wissen für Ihren Beruf als Fachwirt/-in. Lernen Sie, Mitarbeiter zu führen und Ressourcen in Kliniken oder Pflegeeinrichtungen zu planen und steuern.
-
Sozialwirt/-in (bbw/Hochschule)
Als Sozialwirt/-in haben Sie sehr gute Job-Chancen und verfügen über praxisnahes Wissen auf Hochschul-Niveau. Erfahren Sie hier, was Sie bei Ihrer Weiterbildung erwartet und wo Sie arbeiten können.
-
Berufsbegleitende Weiterbildung oder Studium?
Was lohnt sich für Ihren Beruf und Ihre Karriere: eine berufsbegleitende Weiterbildung, ein Studium oder gar ein Lehrgang? Experte Prof. Dr. König zeigt Ihnen hier alle Vorteile und Nachteile auf.
-
Erfahrungsbericht: Sozialwirtin Franziska Klein
Durch die Weiterbildung zur Sozialwirtin (bbw/Hochschule) hat sich Franziska Klein von der Physiotherapeutin zur QM-Leiterin entwickelt. Wie ihr der Lehrgang gefallen hat, zeigt der Erfahrungsbericht.
-
Erfahrungsbericht: Sozialwirt Wolfram Lange
Erst stand Wolfram Lange vor dem beruflichen Aus. Durch die Weiterbildung zum Sozialwirt (bbw/Hochschule) ist er heute Führungskraft. Warum er den Lehrgang jedem empfehlen kann, erklärt er hier.
-
Erfahrungsbericht: Sozialwirt Erich Berle
Durch die Weiterbildung zum Sozialwirt (bbw/Hochschule) hat unser Teilnehmer Erich Berle endlich seinen Traumjob gefunden. Im Interview erzählt er, wie er den Vollzeit-Lehrgang in Augsburg erlebt hat.
-
Erfahrungsbericht: Sozialwirt Josef Liebl
„Der Sozialwirt war ein wichtiger Meilenstein in meiner beruflichen Entwicklung“, sagt unser Absolvent Josef Liebl. Er hat am bbw Augsburg die berufsbegleitende Weiterbildung zum Sozialwirt absolviert. Warum es sich gelohnt hat, erzählt er in seinem Erfahrungsbericht.
-
Fachwirt/-in im Gesundheits- & Sozialwesen (IHK)
-
Medizin, Beratung & Versorgung
Optimieren Sie Ihre Prozesse in der gesundheitlichen Versorgung und stärken Sie Ihr Fachwissen zu Präventionsthemen oder im Angehörigenmanagement. So steigern Sie die Kundennähe und Kundenzufriedenheit.
-
Motivieren
Wenn Sie motiviert sind, erfüllen Sie Ihre Aufgaben besser und sind mit Freude bei der Arbeit. Sich selbst zu motivieren ist eine Fähigkeit, die man lernen kann. Wie, das zeigen unsere Seminare.
-
Pflege
Ob Wundversorgung und Schmerzmanagement nach Expertenstandards, die Weiterbildung zur klinischen Kodierfachkraft oder im Medizincontrolling – unsere Seminare stärken Ihr Fachwissen praxisnah.
-
Klinische Kodierfachkraft & Medizincontrolling
Unsere Weiterbildungen bereiten Sie optimal und praxisnah auf Ihre späteren Aufgaben im Beruf vor. Qualifizieren Sie sich mit unseren Fernlehrgängen als klinische Kodierfachkraft oder fürs Medizincontrolling.
-
Klinische Kodierfachkraft & Medizincontrolling
-
Betreuen
-
Pädagogik & Soziales
Gewinnen Sie neue Impulse, Fachwissen und praktische Kompetenzen durch unsere Seminare. So können Sie als Pädagoge, Erzieher oder Fachkraft in Einrichtungen im Alltag noch erfolgreicher arbeiten.
-
Leitung & Management
Lernen Sie wichtige Führungskompetenzen für den pädagogischen und sozialen Bereich. Erfahren Sie in unseren praxisnahen Seminaren und Weiterbildungen, wie Sie Ihr Team noch besser führen können.
-
Pädagogische Fachthemen
Meistern Sie die pädagogischen Herausforderungen. Lernen Sie in unseren Seminaren mehr über Entwicklungspädagogik, den Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten oder wie Sie Elterngespräche besser führen.
-
Berufliche Weiterqualifizierung
Sie wollen zur pädagogischen Fachkraft aufsteigen oder eine Kita-Leitung übernehmen? In unseren Seminaren lernen Sie praxisnahes Fachwissen, das Ihnen die Sicherheit für Ihre neue Position gibt.
-
Aus- und Weiterbildungspädagoge/-in (IHK)
Lernen Sie in unserer IHK-Weiterbildung zum Aus- und Weiterbildungspädagogen/-in, den Lernbedarf von Azubis und Mitarbeitern zu ermitteln und sie im Lernprozess zu beraten, zu betreuen und zu fördern.
-
Aus- und Weiterbildungspädagoge/-in (IHK)
-
Überfachliche Themen
Verbessern Sie die Zusammenarbeit mit Ihren Kollegen im pädagogischen und sozialen Bereich. Erfahren Sie mehr zu kollegialer Beratung, Teamentwicklung und Gesundheitsförderung in unseren Seminaren.
-
Leitung & Management
-
Technisch-gewerblich
Sie suchen eine IHK-Weiterbildung oder ein Seminar im technisch-gewerblichen Bereich? Hier sind Sie richtig! Lernen Sie praxisnahes Wissen und qualifizieren Sie sich mit einem anerkannten Abschluss.
-
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Die Ausbildung der Ausbilder (IHK) qualifiziert Sie dafür, Nachwuchskräfte gut auszubilden. Lernen Sie die fachlichen und pädagogischen Kompetenzen, um Ausbildungen zu planen und umzusetzen.
-
Baugewerbe (Hochbau, Tiefbau)
Qualifizieren Sie sich als Vorarbeiter oder Werkpolier im Baugewerbe. Unsere Fortbildungen bereiten Sie optimal auf die Tätigkeit im Tiefbau oder Hochbau vor. Lernen Sie neben fachlichen Qualifikationen auch Mitarbeiterführung.
-
Industriemeister/-in Fachrichtung Brandschutz (IHK)
Vom Brandschutz und der Ausbildung Ihrer Kameraden bis zu BWL-Wissen und der richtigen Kommunikation – hier lernen Sie alle Kompetenzen für Ihren Beruf als Industriemeister/-in Brandschutz (IHK).
-
Industriemeister/-in Mechatronik (IHK)
Mit Ihrem IHK-Abschluss als Industriemeister/-in Mechatronik sind Sie Experte im Bau von Komponenten und der Montage komplexer Systeme. Alle Kompetenzen für diesen Beruf vermittelt die Weiterbildung.
-
Industriemeister/-in Metall (IHK)
Ob Betriebsabläufe bewerten oder gute Personalführung: Unsere IHK-Weiterbildung bereitet Sie optimal auf den Beruf vor. So können Sie Ihre Aufgaben als Industriemeister/-in Metall kompetent erfüllen.
-
Industriemeister/-in Papier- & Kunststoffverarbeitung (IHK)
Qualifizieren Sie sich als Industriemeister/-in für die Papier- und Kunststoffverarbeitung. Die IHK-Weiterbildung liefert das spezifische Know-How von Fertigungstechniken bis zur Mitarbeiterführung.
-
Logistikmeister/-in (IHK)
Lernen Sie in unserer IHK-Weiterbildung alle Kompetenzen für den Beruf als Logistikmeister/-in. Logistische Konzepte und Lagerkontrolle stehen genauso auf Ihrem Lehrplan wie Mitarbeiterführung.
-
Technische/-r Betriebswirt/-in (IHK)
Unsere IHK-Weiterbildung bereitet Sie optimal auf diese gehobene technische Position vor. Erwerben Sie alle wichtigen Kompetenzen und starten Sie als technische/-r Betriebswirt/-in beruflich durch.
-
Technisch-gewerbliche Seminare
Sie suchen ein technisch-gewerbliches Seminar? Wir bieten Ihnen praxisnahe Kurse in den Bereichen Metall, Elektro, Kunststoffe, Lager und Logistik. Lernen Sie neue Techniken für Ihren Beruf!
-
Weitere Qualifizierungen & IHK-Vorbereitungskurse
Qualifizieren Sie sich als Maschinen- und Anlagenführer/-in (IHK) oder als Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik (IHK). Weitere technisch-gewerbliche Angebote finden Sie hier.
-
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
-
Ausbildungsmanagement
Optimieren Sie Ihre betriebliche Ausbildung und wirken Sie dem Fachkräftemangel entgegen. Wir bieten Ihnen passgenaue Lösungen und Weiterbildungen für das Ausbildungsmanagement in Ihrem Unternehmen.
-
Ausbilder
Ausbilder/-innen müssen ihre Azubis fordern, fördern und ihnen als vertrauensvolle Ansprechpartner zur Seite stehen. Unsere Trainings unterstützen bei dieser Aufgabe und stärken Ihre Kompetenzen.
-
Auszubildende
Unser bbw Talent Campus begleitet und fördert Auszubildende in allen Bereichen der Ausbildung – mit Aktionsplänen, Lernzielen und Follow-up-Seminaren bis zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung.
-
Prüfungsvorbereitung (IHK)
Bereiten Sie sich bzw. Ihre Auszubildenden zielgerichtet und fachspezifisch auf die IHK-Prüfung vor! Unsere Trainer und Ausbilder sind selbst IHK-Prüfer und bereiten die Teilnehmer optimal vor.
-
Ausbilder
-
Anerkannte Fortbildungsabschlüsse
Wir bieten Ihnen Fortbildungen mit anerkanntem Abschluss der IHK oder Hochschule in den Bereichen technisch-gewerblich, kaufmännisch-betriebswirtschaftlich sowie zu Gesundheit und Soziales.
-
Trainer-Schulungen
Verbessern Sie als Trainer Ihr didaktisches Know-How. Lernen Sie in unserer Train the Trainer Ausbildung, wie Sie Ihr Fachwissen verständlich und lebendig vermitteln, auch mit modernen Instrumenten.
-
Vertrieb & Marketing
Optimale Ergebnisse erzielen Sie dann, wenn Marketing und Vertrieb gut aufeinander abgestimmt sind. Durch unsere Seminare und Trainings vertiefen Sie Ihr Fachwissen in diesen Bereichen praxisnah.
-
Vertrieb
Verbessern Sie Ihre Kompetenzen im Vertrieb! Lernen Sie mehr über zielführende Verkaufsprozesse oder darüber, noch besser zu verhandeln und aufzutreten. So sind Sie in Ihrem Beruf noch erfolgreicher.
-
Marketing
Welche Marketing-Strategie und welches Konzept sind für Ihr Unternehmen sinnvoll? Wie können Sie Ihr Arbeitgebermarketing stärken? Entfalten Sie Ihr Potential durch unsere praxisnahen Seminare.
-
Vertrieb
-
Einkauf
Im Einkauf liegt großes Potential für den Erfolg Ihres Unternehmens. Nutzen Sie Ihre Möglichkeiten und stärken Sie Ihr Einkaufscontrolling oder Ihr Lieferantenmanagement durch unsere Seminare.
-
Logistik
Wir bieten Ihnen Fachwissen und Kompetenzen für Ihren Beruf in der Logistik. Unser Fokus liegt dabei auf den IHK-Weiterbildungen, Seminare zu gesetzlichen Vorschriften runden unser Angebot ab.
-
Internationales Business
Die Arbeitswelt wird immer globaler und interkulturelle Kompetenzen somit immer wichtiger. Ob beim Umgang mit Kunden oder Kollegen – unsere Seminare steigern Ihren Erfolg im internationalen Business.
-
Fremdsprachen
Auf dem internationalen Markt sind gute Sprachkenntnisse ein Schlüssel zum Erfolg. Verbessern Sie Ihre Kenntnisse in Englisch, Französisch oder Italienisch durch unsere Seminare und Trainings.
-
Fremdsprachencenter: Kurse, Sprachprüfungen & Zertifikate
Ob Sprachkurs oder Sprachprüfung wie den telc, TOEIC®, TFI™ oder WiDaF®: Unsere Fremdsprachencenter gehören zu den führenden Sprachschulen in Bayern mit modernen Methoden – vom Gruppen-Unterricht bis Blended Learning.
-
Deutsch
Deutsch zu lernen ist für Menschen mit Migrationshintergrund der Schlüssel, um teilzuhaben und sich im Arbeitsmarkt zu integrieren. Gute Deutsch-Kenntnisse und ein guter Wortschatz geben Sicherheit in Beruf und Alltag.
-
Englisch
Entwickeln Sie Ihr Business-Englisch weiter – jetzt auch im Blended Learning Format. Lernen Sie, noch besser zu präsentieren oder über fachliche Themen zu verhandeln und zu diskutieren. Unsere Sprachkurse bereiten Sie optimal vor.
-
Französisch
Frischen Sie Ihre (Grund-)Kenntnisse in Französisch auf oder lernen Sie, in der Fremdsprache besser zu verhandeln. Lernen Sie im Kurs auch, welche kulturellen Aspekte im Geschäftsalltag gelten.
-
Italienisch
Ob für Reisen oder formelle Gespräche in der Arbeitswelt: Wir bieten Ihnen praxisnahe Sprachkurse in Italienisch. Lernen Sie, sicher zu kommunizieren, auch in Bezug auf kulturelle Unterschiede.
-
Fremdsprachencenter: Kurse, Sprachprüfungen & Zertifikate
Consulting
-
HR & Personalentwicklung
Sie wollen dem Fachkräftemangel effektiver entgegenwirken? Oder Ihre Mitarbeiter nach modernen Methoden schulen? Wir beraten und begleiten Sie bei Ihren HR-Projekten und Ihrer Personalentwicklung.
-
Assessment Center
Nutzen Sie die Vorteile eines Assessment Center für Ihr Recruiting. Wir beraten und begleiten Sie von der Analyse Ihrer Anforderungen und der Konzeption bis zur Beurteilung Ihrer Kandidaten.
-
Digitales Lernen & Blended Learning
Durch die Digitalisierung verändert sich auch das Lernen. Sie suchen nach einer digitalen Lernlösung für Ihr Unternehmen? Wir beraten Sie unabhängig, von der Bedarfserhebung bis zur Realisierung.
-
Softwareauswahl für die Personalentwicklung
Sie suchen ein passendes Learning Management System oder eine Seminarverwaltungssoftware? Wir beraten Sie herstellerunabhängig und begleiten Sie individuell von der Analyse bis zur Entscheidung.
-
Fallstudie WAREMA
WAREMA schult tausende von Mitarbeitern weltweit. Um die Weiterbildung professionell zu steuern, suchte das Unternehmen nach einer passenden Software. Wie es diese fand, lesen Sie in der Fallstudie.
-
Fallstudie WAREMA
-
Demografie - Lebensphasenorientierte Personalpolitik
Bereiten Sie Ihr Unternehmen auf den demografischen Wandel vor und stärken Sie Ihre Position als Arbeitgeber. Wir beraten und begleiten Sie, von der Status Quo Analyse bis zu konkreten Maßnahmen.
-
Assessment Center
-
Mediation & Konfliktmanagement
Konflikte im Unternehmen kosten Kraft, Nerven und Geld. Eine professionelle Vermittlung durch Mediatoren führt zu nachhaltigem Konsens. Erfahren Sie mehr über das Vorgehen und Ihre Vorteile.
-
Planspiel für Führungskräfte
Das Planspiel für Führungskräfte macht die Auswirkungen des eigenen Führungsverhaltens greifbar. Wie dieses besondere Management-Training abläuft und was es den Teilnehmern bringt, lesen Sie hier.
-
Wuppertaler Screening Instrument
Sie wollen wissen, wie es um die Gesundheit und psychische Belastung Ihrer Mitarbeiter steht und welche Präventivmaßnahmen nötig sind? Das Wuppertaler Screening Instrument zeigt Ihre Kennzahlen auf.
-
Management-Router
Der Management Router liefert Ihnen einen schnellen Überblick zur Optimierung Ihrer Prozesse und Ihrer Unternehmensführung. Decken Sie die Potentiale Ihres Unternehmens in nur fünf Schritten auf.
-
Digital-Coaching für Trainer & Dozenten
Digitales Lernen, ansprechende Webinare, neue Tools und Digital-Konzepte: Wir ermitteln im Digital-Coaching für Trainer und Dozenten Ihren Bedarf und finden die passenden digitalen Lösungen für Sie.
Digitales
-
E-Learning Programme
Sie suchen ein passendes digitales Lernprogramm für Ihr Unternehmen? Wir produzieren bedarfsgerechte E-Learning Programme für Ihre Mitarbeiter oder Kunden – modern und unabhängig von Zeit und Ort.
-
Gamification
Ob zur Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter, zur Kundenbindung oder für Werbezwecke: Wir bieten Ihnen passgenaue Gamification Lösungen. Wie Sie Ihre Ziele damit umsetzen können, zeigen unsere Beispiele.
-
Lernvideos & Erklärfilme
Sie wollen komplexe Lerninhalte schnell und einfach darstellen? Probieren Sie es doch einfach mit einem Lern- oder Erklärfilm! Wir konzipieren und produzieren für Sie leicht verständliche Videos.
-
VR & AR Anwendungen
Sie fragen sich, wie Sie Virtual Reality und Augmented Reality für Ihr Unternehmen oder Ihre Kunden nutzen können? Hier finden Sie Antworten, Beispiele und professionelle Beratung zu Ihrem Projekt.
Kongresse
-
AssistentInnen Forum
Unsere Tagung für Assistent*innen & Office Manager*innen mit Workshops und Fachinfos. Das Motto 2019 lautete "Agile Assistenz im erfolgreichen Unternehmen." Die nächste Tagung findet 2020 statt.
-
BGM Kongress
Unser BGM Kongress findet alle zwei Jahre statt. Es erwarten Sie praxisnahe Vorträge und Workshops zu wechselnden Themen rund um betriebliches Gesundheitsmanagement. Das Motto am 15. Und 16. Mai 2019 lautet „Say yes to the stress - Utopie oder Weg aus dem Dilemma?“.
-
Einkäuferforum
Auf dem eintägigen Kongress erwarten Sie Fachvorträge und Praxisbeispiele rund um das Thema Einkauf und Beschaffungslösungen. Profitieren Sie hier auch vom Austausch mit unseren Experten und Fachkollegen. Die nächste Veranstaltung findet 2020 statt.
-
Hofer Vliesstofftage
Über 400 Experten und mehr als 80 Aussteller treffen sich jährlich auf den Hofer Vliesstofftagen. Auf der Fachtagung erwarten Sie Vorträge zu den neuesten Entwicklungen und Forschungen der Branche.
-
Industriemeistertage Bayern
Jedes Jahr besuchen über 1.500 Meister, Teamleiter und Führungskräfte aus Industrie und Produktion die Industriemeistertage. Es erwarten Sie wechselnde Fach-Foren rund um Führung und Zusammenarbeit.
-
Industriemeistertag Unterfranken
Der Industriemeistertag Unterfranken richtet sich an Meister, Teamleiter und Führungskräfte aus Industrie und Produktion. Es erwarten Sie hier Fach-Foren zu Führung, Zusammenarbeit und Arbeitsrecht.
-
Industriemeistertage Mittel- & Oberfranken
Die Industriemeistertage Mittel- und Oberfranken richten sich an Meister, Teamleiter und Führungskräfte aus Industrie und Produktion. Es erwarten Sie hier Fach-Foren zu Führung und Zusammenarbeit.
-
Industriemeistertag Oberpfalz
Der Industriemeistertag in der Oberpfalz richtet sich an Meister, Teamleiter und Führungskräfte aus Industrie und Produktion. Es erwarten Sie Fach-Foren zu Führung, Zusammenarbeit und Arbeitsrecht.
-
Industriemeistertag Schwaben
Der Industriemeistertag Schwaben richtet sich an Meister, Teamleiter und Führungskräfte aus Industrie und Produktion. Es erwarten Sie hier Fach-Foren zu Führung, Zusammenarbeit und Arbeitsrecht.
-
Industriemeistertag Oberbayern
Der Industriemeistertag Oberbayern richtet sich an Meister, Teamleiter und Führungskräfte aus Industrie und Produktion. Es erwarten Sie hier Fach-Foren zu Führung, Zusammenarbeit und Arbeitsrecht.
-
Industriemeistertag Niederbayern
Auf dem Industriemeistertag Niederbayern stehen jedes Jahr mehrere Foren zur Auswahl, von Teamwork bis Arbeitsrecht. Die Tagung richtet sich an Meister und Führungskräfte aus Industrie und Produktion.
-
Teilnehmer-Statements Industriemeistertag
„Der Tag hier ist gut investiert“ sagt unser Teilnehmer Akif Inderesi über den Industriemeistertag. Lesen Sie, wie die Tagung Führungskräfte aus Industrie und Produktion im Beruf weiterbringt.
-
Industriemeistertag Unterfranken
-
Tagungen Gesundheit & Pflege
Ob Wundkongress oder Demenzforum: Auf unseren Tagungen im Bereich Gesundheit und Pflege erwartet Sie aktuelles Fachwissen und praxisnaher Austausch mit Experten und Teilnehmern aus ganz Bayern.
-
Tagungen Pädagogik & Soziales
Gewinnen Sie aktuelles Fachwissen und Inspiration durch den pädagogischen Austausch auf unseren Tagungen. Diskutieren Sie Fragestellungen aus dem Berufsalltag mit Experten und anderen Teilnehmern.
-
Event-Rückschauen
Sie wollen einen Eindruck unserer Tagungen und Kongresse gewinnen? Oder haben Sie selbst eine unserer Veranstaltungen besucht? Auf dieser Seite finden Sie Impressionen unserer Events in Bayern.
-
Demenzforum 2019
„Raus aus der Tabuzone – Demenzaktiv mit Herz und Verstand“ lautete das Fokusthema des kostenlosen Demenzforums 2019 in Aschaffenburg. Auf dem Programm standen Experten-Vorträge, Workshops und Fachinfos.
-
09. Industriemeistertag Oberpfalz 2019
Beim 9. Industriemeistertag Oberpfalz in Maxhütte-Haidhof konnten die Besucher*innen zwei von sieben Fach-Foren auswählen. So konnten sie sich in jenen Themenbereichen weiterbilden, die sie am meisten interessieren.
-
Assistent*innen Forum 2019
„Die agile Assistenz im erfolgreichen Unternehmen“ war das Motto des zweiten Assistent*innen Forums 2019 in Nürnberg. Lesen Sie hier eine Zusammenfassung der Fachtagung, erfahren Sie die Tipps der Referent*innen und sehen Sie sich die Fotos an.
-
09. Industriemeistertag Niederbayern 2019
Beim 9. Industriemeistertag Niederbayern in Deggendorf konnten die Besucher zwei aus sechs Fach-Foren auswählen. So konnten sie sich in jenen Themenbereichen weiterbilden, die sie am meisten interessierten.
-
23. Industriemeistertag Mittelfranken 2019 Nürnberg
Viele Fach- und Führungskräfte besuchten den 23. Industriemeistertag Mittelfranken in Nürnberg. Auf dem Programm standen Fach-Foren von Arbeitsrecht bis zur Mitarbeiter-Kommunikation. Impressionen zur Veranstaltung finden Sie hier.
-
17. Industriemeistertag Oberfranken 2019
Fach- und Führungskräfte aus regionalen Unternehmen trafen sich zum 17. Industriemeistertag Oberfranken an der Hochschule Coburg. Die Themen der Foren reichten von Führungskompetenz über Gesundheit am Arbeitsplatz bis zu Neuerungen im Arbeitsrecht.
-
22. Industriemeistertag Mittelfranken 2019 Ansbach
Die Fachtagung in Ansbach bildete den Auftakt der Industriemeistertage 2019 in Bayern. An der Hochschule trafen sich Meister und Teamleiter aus Mittelfranken in den Fach-Foren und zum Austausch.
-
AssistentInnen Forum 2018
„Kompetent, fit und mit Humor durch den Büroalltag“ war das Motto des ersten AssistentInnen Forums 2018 in Nürnberg. Lesen Sie hier, welche Tipps die Referenten in gaben und sehen Sie sich die Fotos an.
-
Demenzforum 2018
„Demenz – Lebensalltag – Würde“ lautete das Fokusthema des kostenlosen Demenzforums 2018 in Aschaffenburg. Auf dem Programm standen Experten-Vorträge, Workshops und Fachinformationen.
-
08. Industriemeistertag Niederbayern 2018
Von Arbeitsrecht bis Zielvereinbarungen: Aus sieben Fach-Foren konnten die Besucher des 08. Industriemeistertags Deggendorf 2018 diejenigen zwei auswählen, die sie am meisten interessierten.
-
Zusatztermin Industriemeistertag Schwaben 2018
Im Fürstenfelder fand der Zusatztermin des Industriemeistertags Schwaben statt. Die Themen waren Persönlichkeitstypen, Zielvereinbarungsgespräche, die persönliche Souveränität und Arbeitsrecht.
-
21. Industriemeistertag Mittelfranken Nürnberg 2018
Aus acht Fach-Foren konnten die Besucher des 21. Industriemeistertags in Nürnberg diejenigen auswählen, die sie am Meisten interessierten. Die Tagung in Mittelfranken war wie immer sehr gut besucht.
-
08. Industriemeistertag Oberpfalz 2018
Sieben Fach-Foren standen den Besuchern des 08. Industriemeistertags Oberpfalz zur Auswahl. Themen waren u.a. wie man eine Vertrauenskultur schafft, agiles Zeitmanagement sowie Arbeitsrecht.
-
10. Industriemeistertag Oberbayern 2018
Im B & O Parkhotel Bad Aibling fand der 10. Industriemeistertag Oberbayern statt. Themen waren Persönlichkeitstypen, Zielvereinbarungsgespräche, die persönliche Souveränität und Arbeitsrecht.
-
16. Industriemeistertag Oberfranken 2018
Im März fand an der Hochschule Coburg der 16. Industriemeistertag Oberfranken statt. Zahlreiche Teilnehmer diskutierten in den Fach-Foren und tauschten sich mit Kollegen zu aktuellen Themen aus.
-
10. Industriemeistertag Unterfranken 2018
Das Ausbildungshotel St. Markushof in Veitshöchheim hat ein ganz besonderes Ambiente. Im März fand dort der 10. Industriemeistertag Unterfranken statt, den viele Teilnehmer aus der Region besuchten.
-
20. Industriemeistertag Mittelfranken 2018 Ansbach
Die Fachtagung in Ansbach bildete den Auftakt der Industriemeistertage 2018 in Bayern. An der Hochschule trafen sich Meister und Teamleiter aus Mittelfranken in den Fach-Foren und zum Austausch.
-
Demenzforum 2019
Über uns
-
bbw gGmbH
Erfahren Sie hier mehr über unser Unternehmen, unsere Zertifizierungen als Bildungsdienstleister und die Geschäftsleitung des Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gemeinnützige GmbH.
-
Unsere Trainingsmethoden
Wir fördern die Freude am Lernen und legen großen Wert auf den Transfer des Gelernten in den Berufsalltag. Lesen Sie hier mehr über unsere Trainingsmethoden und unser Nachhaltigkeitskonzept.
-
Abwicklung & Verträge
Wir liefern Ihnen das einzige Ergebnis, das zählt: Die Erreichung Ihres Projektziels. Dabei gehen wir von Anfang an systematisch vor. Erfahren Sie hier mehr zur Abwicklung und dem Bonussystem.
-
Referenzen
Über 7.000 Unternehmen haben uns bis heute ihr Vertrauen geschenkt und schätzen unser Know-How. Erfahren Sie mehr über uns und unsere Referenzen aus vielen Jahren der Weiterbildung und Projektarbeit.
-
Für Trainer & Referenten
Wir arbeiten bei unseren Weiterbildungen und Lernlösungen ausschließlich mit renommierten Experten und erfahrenen Praktikern. Hier finden Sie als Trainer und Dozent alle Infos zur Zusammenarbeit.
-
Kontakt zu Ihrem Standort
Sie haben Fragen zur beruflichen Weiterbildung bei der bbw gGmbH? Hier finden Sie den Ansprechpartner in Ihrer Nähe. Wir beraten Sie gerne zu Seminaren, Tagungen oder IHK Weiterbildungen.
-
Ansbach
Sie haben Fragen zur beruflichen Weiterbildung in Ansbach und Westmittelfranken? Wir beraten Sie gerne zu unseren Seminaren, Kongressen und IHK Weiterbildungen. Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner.
-
Aschaffenburg
Sie haben Fragen zur beruflichen Weiterbildung in Aschaffenburg? Wir beraten Sie gerne zu unseren Seminaren, IHK Weiterbildungen und Schulungen. Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner vor Ort.
-
Augsburg
Sie haben Fragen zur beruflichen Weiterbildung in Augsburg und Schwaben? Wir beraten Sie gerne zu unseren Seminaren, IHK Weiterbildungen und Kongressen. Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner vor Ort.
-
Bamberg
Sie haben Fragen zur beruflichen Weiterbildung in Bamberg? Wir beraten Sie gerne zu unseren Seminaren, IHK Weiterbildungen und Schulungen. Hier finden Sie Ihre direkten Ansprechpartner vor Ort.
-
Bayreuth
Sie haben Fragen zur beruflichen Weiterbildung in Bayreuth? Wir beraten Sie gerne zu unseren Seminaren, IHK Weiterbildungen und Schulungen. Hier finden Sie Ihre direkten Ansprechpartner vor Ort.
-
Coburg
Sie haben Fragen zur beruflichen Weiterbildung in Coburg? Wir beraten Sie gerne zu unseren Seminaren, IHK Weiterbildungen und Kongressen. Hier finden Sie Ihre direkten Ansprechpartner vor Ort.
-
Donauwörth
Sie haben Fragen zur beruflichen Weiterbildung in Donauwörth? Wir beraten Sie gerne zu unseren Seminaren, IHK Weiterbildungen und Schulungen. Hier finden Sie Ihre direkten Ansprechpartner vor Ort.
-
Hof
Sie haben Fragen zur beruflichen Weiterbildung in Hof? Wir beraten Sie gerne zu unseren Seminaren, IHK Weiterbildungen und Schulungen. Hier finden Sie Ihre direkten Ansprechpartner vor Ort.
-
Ingolstadt
Sie haben Fragen zur beruflichen Weiterbildung in Ingolstadt? Wir beraten Sie gerne zu unseren Seminaren, IHK Weiterbildungen und Schulungen. Hier finden Sie Ihre direkten Ansprechpartner vor Ort.
-
Kempten
Sie haben Fragen zur beruflichen Weiterbildung in Kempten? Wir beraten Sie gerne zu unseren Seminaren, IHK Weiterbildungen und Schulungen. Hier finden Sie Ihre direkten Ansprechpartner vor Ort.
-
Landshut
Sie haben Fragen zur beruflichen Weiterbildung in Landshut und Niederbayern? Wir beraten Sie gerne zu unseren Seminaren, IHK Weiterbildungen und Schulungen. Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner.
-
Marktredwitz
Sie haben Fragen zur beruflichen Weiterbildung in Marktredwitz? Wir beraten Sie gerne zu unseren Seminaren, IHK Weiterbildungen und Schulungen. Hier finden Sie Ihre direkten Ansprechpartner vor Ort.
-
München
Sie haben Fragen zur beruflichen Weiterbildung in München und Oberbayern? Wir beraten Sie gerne zu unseren Seminaren, IHK Weiterbildungen und Schulungen. Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner.
-
Nürnberg
Sie haben Fragen zur beruflichen Weiterbildung in Nürnberg und Mittelfranken? Wir beraten Sie gerne zu unseren Seminaren, IHK Weiterbildungen und Kongressen. Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner.
-
Passau
Sie haben Fragen zur beruflichen Weiterbildung in Passau? Wir beraten Sie gerne zu unseren Seminaren, IHK Weiterbildungen und Schulungen. Hier finden Sie Ihre direkten Ansprechpartner vor Ort.
-
Regensburg
Sie haben Fragen zur beruflichen Weiterbildung in Regensburg und der Oberpfalz? Wir beraten Sie gerne zu unseren Seminaren und IHK Weiterbildungen. Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner vor Ort.
-
Rosenheim
Sie haben Fragen zur beruflichen Weiterbildung in Rosenheim? Wir beraten Sie gerne zu unseren Seminaren, IHK Weiterbildungen und Schulungen. Hier finden Sie Ihre direkten Ansprechpartner vor Ort.
-
Weiterbildung zu Gesundheit & Pflege in Rosenheim
Sie suchen eine berufliche Weiterbildung in der Altenpflege, Krankenpflege und Betreuung in Rosenheim? Stärken Sie Ihre Kompetenzen in unseren Seminaren und Fortbildungen - praxisnah und nach aktuellen gesetzlichen Anforderungen.
-
Weiterbildung zu Gesundheit & Pflege in Rosenheim
-
Schweinfurt
Sie haben Fragen zur beruflichen Weiterbildung in Schweinfurt und Unterfranken? Wir beraten Sie gerne zu unseren Seminaren und IHK Weiterbildungen. Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner vor Ort.
-
Traunstein
Sie haben Fragen zur beruflichen Weiterbildung in Traunstein? Wir beraten Sie gerne zu unseren Seminaren, IHK Weiterbildungen und Schulungen. Hier finden Sie Ihre direkten Ansprechpartner vor Ort.
-
Memmingen
Sie haben Fragen zur beruflichen Weiterbildung in Memmingen? Wir beraten Sie gerne zu unseren Seminaren, IHK Weiterbildungen und Schulungen. Hier finden Sie Ihre direkten Ansprechpartner vor Ort.
-
Weiden
Sie haben Fragen zur beruflichen Weiterbildung in Weiden? Wir beraten Sie gerne zu unseren Seminaren, IHK Weiterbildungen und Schulungen. Hier finden Sie Ihre direkten Ansprechpartner vor Ort.
-
Weilheim
Sie haben Fragen zur beruflichen Weiterbildung in Weilheim? Wir beraten Sie gerne zu unseren Seminaren, IHK Weiterbildungen und Schulungen. Hier finden Sie Ihre direkten Ansprechpartner vor Ort.
-
Weißenburg
Sie haben Fragen zur beruflichen Weiterbildung in Weißenburg und Westmittelfranken? Wir beraten Sie gerne zu unseren Seminaren und IHK Weiterbildungen. Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner vor Ort.
-
Würzburg
Sie haben Fragen zur beruflichen Weiterbildung in Würzburg? Wir beraten Sie gerne zu unseren Seminaren, IHK Weiterbildungen und Schulungen. Hier finden Sie Ihre direkten Ansprechpartner vor Ort.
-
Ansbach
-
Karriere
Sie wollen beruflich neue Wege gehen und interessieren sich für eine Karriere bei uns? Wir freuen uns über Ihr Interesse! Auf der Website der bbw-Gruppe finden Sie alle offenen Stellenanzeigen.
Weitere Angebote
-
Inhouse Angebote
Wir bieten Ihnen passgenaue Weiterbildungen für Ihr Unternehmen – maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse. Die Umsetzung für Sie ist ganz einfach und bringt Ihnen viele Vorteile für Ihre Mitarbeiter.
-
Teilqualifizierung
Teilqualifizierungen (TQ) zertifizieren Mitarbeiter nach anerkannten Standards zu kompetenten Fachkräften. Das hat Vorteile für beide Seiten – für Unternehmen und Arbeitnehmer. Alle Infos hier.
-
Kaufmann*frau im E-Commerce (Teilqualifizierung)
Die digitale Teilqualifizierung Kaufmann*frau im E-Commerce besteht aus fünf Modulen im Blended Learning Format, die einzeln oder in Folge absolviert werden können. Lernen Sie mehr über Warenwirtschaft, Onlineversand und -marketing.
-
Kaufmann*frau im Büromanagement (Teilqualifizierung)
Die digitale Teilqualifizierung Kaufmann*frau im Büromanagement ist durch das Blended Learning Format flexibel in den Arbeitsalltag integrierbar. Inhalte sind u. a. Rechnungswesen, Büroorganisation, Beschaffung und Personalwirtschaft.
-
Fachlagerist*in (Teilqualifizierung)
Unsere digitale Teilqualifizierung zum*zur Fachlagerist*in bietet flexible und effiziente Zertifizierungen an 69 Orten in Bayern. Lernen Sie mehr über Güterbewegung, Lagerhaltung oder Verladung und Versand.
-
Fachinformatiker*in Fachrichtung Systemintegration FISI (Teilqualifizierung)
Die digitale Teilqualifizierung Fachinformatiker*in Fachrichtung Systemintegration (FISI) besteht aus sechs Modulen im Blended Learning Format. Das heißt, Sie arbeiten abwechselnd im virtuellen Klassenzimmer und lernen andererseits selbstständig für sich.
-
Elektrotechniker*in für Betriebstechnik (Teilqualifizierung)
Die Teilqualifizierung Elektrotechniker*in für Betriebstechnik besteht aus sieben Modulen. Diese bereiten Sie theoretisch und praktisch auf Ihre neue Tätigkeit vor. Am Ende der Qualifizierung steht ein anerkannter Berufsabschluss.
-
Fachkraft für Metalltechnik (Teilqualifizierung)
Diese Teilqualifizierung bildet Sie Schritt für Schritt zur Fachkraft für Metalltechnik mit IHK-Prüfung aus. Sie können im letzten Modul aus vier Fachrichtungen diejenige wählen, die Sie am meisten interessiert.
-
Kaufmann*frau im E-Commerce (Teilqualifizierung)
-
Digitalisierung
Nutzen Sie die Chancen und Potentiale der Digitalisierung für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter. Wir unterstützen Sie dabei mit einem breiten Portfolio – von Weiterbildungen und Coachings bis zur Entwicklung individueller Lösungen wie eLearning Programme.
-
Managed Training Services
Von der Anmeldung bis zum Zertifikat: Wir übernehmen die Verwaltung und Organisation Ihrer Trainings im Unternehmen. Wir bieten Ihnen auch ein Online-Tool für den Trainingskatalog Ihrer Mitarbeiter.
-
Coaching
Beim Coaching geht es um die aktuellen Herausforderungen im beruflichen Alltag. Es ist eine interaktive und individuelle Personalentwicklung, die Sie oder Ihre Mitarbeiter sicher ans Ziel bringt.
-
Förderungen
Es gibt verschieden Fördermöglichkeiten und Zuschüsse für berufliche Weiterbildungen. Hier finden Sie die Voraussetzungen für Ihre finanzielle Unterstützung oder zur Qualifizierung Ihrer Mitarbeiter.
-
Weiterbildung finanzieren
Nutzen Sie die Fördermöglichkeiten für Ihre berufliche Weiterbildung. Alle Infos zu Begabtenförderung, Bildungsgutschein, Aufstiegs-BAföG (Meister-BAföG), Meisterbonus und Stipendium finden Sie hier.
-
AlphaGrund - Grundbildung
Das Projekt AlphaGrund fördert die Grundbildung von geringqualifizierten Mitarbeitern in Ihrem Unternehmen – kostenlos, praxisnah und passgenau für die tägliche Arbeit. Das hat für Sie große Vorteile.
-
Fachkräftesicherung in Bayern: Taskforce FKS+
Die Taskforce FKS+ unterstützt Unternehmen in Bayern bei der Fachkräftesicherung. Die Serviceleistung ist kostenfrei, sie wird gefördert von vbw und dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.
-
Weiterbildungsinitiator 4.0
Die Weiterbildungsinitiator*innen sind Teil des "Paktes für berufliche Weiterbildung 4.0". Sie beraten und begleiten Unternehmen und Beschäftigte in Zeiten der Digitalisierung und des Fachkräftemangels.
-
ESF-Projekt LEADE - Führen in der Altenpflege
Das aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) geförderte Projekt LEADE unterstützt Führungskräfte und Personalverantwortliche in der Altenpflege mit kostenlosen Workshops – von „Gesunde Führung“ bis zum Zeit- und Stressmanagement. Weitere Infos zum ESF unter www.esf.de.
-
Weiterbildung finanzieren