bbw-seminare.de Kommunikation & Softskills
Mediation & Coaching
MEDIATION & COACHING
Mediation und Coaching sind beides Ansätze, die Einzelpersonen oder Gruppen helfen sollen, Konflikte zu lösen, die Kommunikation zu verbessern und ihre Ziele zu erreichen. Sie unterscheiden sich in ihrem Schwerpunkt und den spezifischen Techniken, die sie anwenden.
Mediation
Mediation ist ein Verfahren, bei dem eine neutrale dritte Person, ein*e so genannte*r Mediator*in, zwei oder mehreren streitenden Parteien hilft, eine Einigung zu erzielen. Der*die Mediator*in erleichtert die Kommunikation und hilft den beteiligten Personen, ihre Möglichkeiten auszuloten und eine für beide Seiten akzeptable Lösung für ihren Konflikt zu finden. Mediation kann zur Beilegung einer Vielzahl von Streitigkeiten eingesetzt werden, z. B. unter anderem auch bei Konflikten am Arbeitsplatz. Mediation unterstützt dabei, aus der Sackgasse festgefahrener Konflikte herauszukommen und Lösungen zu erarbeiten. In unserer Ausbildung profitieren Sie von der fachlichen Expertise und Praxiserfahrung eines der führenden Mediations- und Ausbildungsinstitute im deutschen Sprachraum. Die Ausbildungsleitung übernehmen zertifizierte Mediatoren und Mediatorinnen bzw. Mediator-Ausbilder*innen des Bundesverbandes Mediation (BM) sowie des Bundesverbands Mediation in Wirtschaft und Arbeitsleben (BMWA) in wechselnden Teams. Im zweiten Bereich, dem Coaching, begleitet der*die Coach seinen*ihren Coachee bei der Entwicklung persönlicher Lösungen für Themen aus seinem*ihrem beruflichen Umfeld. Unsere Coaches arbeiten personenbezogen mit individuellen Konzepten, sodass jedes Coaching die Funktion einer hochprofessionellen Personalentwicklung erfüllt.
Coaching
Coaching ist ein Prozess, bei dem eine ausgebildete Fachkraft, ein so genannter Coach, einem einzelnem Menschen oder einer Gruppe hilft, ihre Leistung zu verbessern, Ziele zu erreichen oder gewünschte Veränderungen in ihrem Leben vorzunehmen. Das Coaching kann sich auf Bereiche wie berufliche Entwicklung, persönliches Wachstum oder Führungsqualitäten konzentrieren. Coaches setzen eine Vielzahl von Techniken ein, darunter die Festlegung von Zielen, die Bereitstellung von Feedback und Unterstützung sowie die gemeinsame Entwicklung von Strategien zur Erreichung der gestellten Ziele.
Wirksame Instrumente
Sowohl Mediation als auch Coaching können wirksame Instrumente sein, um weiteren Input zu geben, Menschen zu helfen, Kommunikation zu verbessern, Konflikte zu lösen und Ziele zu erreichen. Sie können allein oder in Kombination mit anderen Ansätzen eingesetzt werden, je nach den spezifischen Bedürfnissen und Umständen der beteiligten Personen oder Gruppen. Ausführliche Informationen zu den einzelnen Themen finden Sie bei den Seminaren. Auch als Online-Kurse möglich.
DAS PASSENDE ANGEBOT FINDEN
Zertifizierter betrieblicher Konfliktberater
Ausbildung zum/r Konfliktberater*in mit Zertifikat
Durch eine praxisorientierte Ausbildung werden Sie befähigt, Konflikte im betrieblichen Umfeld kompetent und konstruktiv zu lösen. Dieser Zertifikatskurs bildet die Grundlage für die Prävention und Erkennung von Konflikten. Der Schwerpunkt liegt darauf, die Teilnehmenden zu befähigen, Konflikte frühzeitig zu identifizieren und als erste Ansprechperson im Unternehmen zu agieren. Sie lernen, wie Sie als interne Beraterinnen Ihre Kolleginnen unterstützen können, indem Sie konstruktive nächste Schritte aufzeigen und in schwierigen Situationen Orientierung bieten. Der Kurs vermittelt zudem Methoden zur Konfliktanalyse, ohne direkt in die Vermittlung einzugreifen. Ziel ist es, Spannungen zu erkennen, zu deeskalieren und mögliche nächste Schritte aufzuzeigen.
Mehr erfahrenNürnberg
03.04.2025
60 Stunden
Zertifizierter betrieblicher Mediator
Ausbildung zur Mediatorin / zum Mediator mit Zertifikat
Der berufsbegleitende Zertifikatskurs befähigt Sie, Beteiligte an Konflikten vertrauensvoll zu beraten, als Mediator*in in Konflikten zu vermitteln oder komplexe organisationsrelevante und personale Konfliktzusammenhänge zu analysieren und Lösungen zu finden.
Mehr erfahrenNürnberg
03.04.2025
130 Stunden
Kein passendes Angebot gefunden
Ihre Ansprechpartnerin
![Elke Wailand Elke Wailand](/fileadmin/user_upload/Zentrale/Bilder/Personen/wailand_elke.jpg)
Elke Wailand
Leitung Geschäftsbereich Seminare & Trainings
Telefon: 089 44108-430
E-Mail: elke.wailand@bbw.de