bbw-seminare.de BWL & Kaufmännisch
BWL & KAUFMÄNNISCH
In der Industrie, im Handwerk oder im Handel – betriebswirtschaftliches und kaufmännisches Wissen ist bei Arbeitgeber*innen gefragt und bringt in allen Branchen Vorteile. Auch wenn es darum geht, beruflich weiterzukommen oder Karriere als Führungskraft zu machen. Unsere Weiterbildungen und IHK-Fortbildungen bereiten Sie optimal auf diese Aufgaben vor. Die Qualifizierungen finden unter Anleitung erfahrener Expert*innen statt, die Ihnen das nötige Fachwissen praxisnah vermitteln. Damit Sie Ihre Weiterbildung unkompliziert und mit Erfolg absolvieren, unterstützen wir Sie von der Erstberatung bis zur Prüfungsvorbereitung.
Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne, auch zu Ihren Fördermöglichkeiten.
Ausbildung der Ausbilder (IHK)

Die Ausbildung der Ausbilder (IHK) qualifiziert Sie dafür, Nachwuchskräfte gut auszubilden. Lernen Sie die fachlichen und pädagogischen Kompetenzen, um Ausbildungen zu planen und umzusetzen.
Betriebswirt*in (IHK)

Qualifizieren Sie sich auf höchstem Niveau für eine steile Karriere. Lernen Sie in der IHK-Weiterbildung zum*zur Betriebswirt*in, wie Sie als Führungskraft ein Unternehmen erfolgreich vorantreiben.
Bilanzbuchhalter*in (IHK)

Lernen Sie in unserer IHK-Weiterbildung das Expertenwissen für Ihre Arbeit im Rechnungswesen und Controlling. Der Abschluss qualifiziert Sie auf höchstem Niveau und öffnet sehr gute Karriere-Chancen.
Nutzen Sie die Fördermöglichkeiten für Ihre Weiterbildung und sparen Sie mit dem Aufstiegs-BAföG und dem Meisterbonus bis zu 5.000 Euro!
Mehr zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten finden Sie auf unserer Seite zur Förderung.
DAS PASSENDE ANGEBOT FINDEN
Online
3 Termine ab 30.11.2023
1 Stunde
Online
3 Termine ab 30.11.2023
1 Stunde
Online-Infoveranstaltung: Bilanzbuchhalter*in (IHK)
informativ - kostenlos - unverbindlich
Sie beschäftigen sich mit dem Gedanken sich weiter zu qualifizieren und eine staatlich anerkannte IHK-Fortbildung zu absolvieren? Dann nutzen Sie unsere Infoveranstaltung, um alles rund um den Lehrgang zum*zur Bilanzbuchhalter*in IHK zu erfahren.
Mehr erfahrenOnline
09.12.2023
1 Stunde, Berufsbegleitend
Online-Infoveranstaltung: Wirtschaftsfachwirt*in (IHK)
Unsere Infoveranstaltung im Onlineformat
Mehr erfahrenOnline
2 Termine ab 11.12.2023
1 Stunde
Ausbildung der Ausbilder (IHK) [AdA] / Ausbilderschein - Online
berufsbegleitende Fortbildung
In unserer Weiterbildung Ausbildung der Ausbilder IHK / A.d.A. lernen Ausbilderinnen und Ausbilder die nötigen persönlichen und pädagogischen Fähigkeiten, um Auszubildende bestmöglich auf ihrem Weg begleiten zu können.
Mehr erfahrenOnline
5 Termine ab 18.12.2023
40 Stunden, Berufsbegleitend
Modernes Neuromarketing - Konsumentenpsychologie
Wie Sie Ihre Marketingaktivitäten beflügeln können
Das Seminar bietet Ihnen eine Einführung in die spannende Welt des Neuromarketings. Es zeigt Ihnen die Chancen auf, die diese Disziplin Unternehmen bietet. Dabei erfahren Sie, wie Sie einschätzen können, was Ihre Kunden denken, wie und warum sie ihre (Kauf-) Entscheidung treffen und was ihr „Belohnungszentrum“ anspricht. Sie erfahren, was dies alles für die praktische Umsetzung Ihres Marketings bedeuten kann.
Mehr erfahren2 Veranstaltungsorte
2 Termine ab 15.02.2024
BWL-Grundlagen
BWL-Grundlagen für Nicht-Kaufleute (Basisschulung)
Im Online-Seminar werden grundlegende betriebswirtschaftliche Zusammenhänge praxis- und realitätsnah vermittelt. Teilnehmern mit wenig fundierten betriebswirtschaftlichen Vorkenntnissen bietet das Seminar einen interessanten und abwechslungsreichen Einstieg in die Thematik, während das Verständnis für unternehmerische Entscheidungen sowie der sogenannte Unternehmergeist bei den Teilnehmern gefördert wird.
Mehr erfahrenOnline
2 Termine ab 21.02.2024
6 Stunden
Zertifizierte*r Supply Chain Manager*in
Weiterbildung mit Hochschulzertifikat
In diesem Basistraining erarbeiten Sie sich grundlegende Zusammenhänge und Funktionsweisen des Supply Chain Managements sowie der Logistik. Sie verstehen, wie und wo Kosten entlang der Wertschöpfungskette beeinflusst, die Effizienz sowie Kundenzufriedenheit gesteigert und Prozesse optimiert werden können.
Mehr erfahrenMünchen
22.02.2024
6 Tag(e)
LinkedIn zur Kundengewinnung und zum Netzwerkausbau
Social Media für Vertrieb und Sichtbarkeit nutzen
LinkedIn ist die wichtigste Social Media Plattform für Unternehmen und Mitarbeitende. Erfahren Sie Tipps und Tricks zur Gestaltung Ihres eigenen LinkedIn Profils, sodass Sie für Ihre Kunden und Partner sichtbarer werden.
Mehr erfahrenOnline
2 Termine ab 27.02.2024
6 Stunden
Lieferantenmanagement im Einkauf
Potenziale systematisch ausschöpfen
Erfahren Sie im Seminar welche Ergebnisse Sie mit einem konsequenten, durchgängigen Lieferantenmanagement haben und welche entscheidende Voraussetzungen für eine nachhaltig erfolgreiche Einkaufsorganisation geschaffen werden müssen.
Mehr erfahren2 Veranstaltungsorte
2 Termine ab 08.03.2024
Bilanzbuchhalter*in (IHK)
berufsbegleitender Lehrgang mit Präsenzunterricht & Onlineanteilen
Fortbildung zum*zur geprüften Bilanzbuchhalter / Bilanzbuchhalterin (IHK), berufsbegleitend im Präsenz-Online-Mix
Mehr erfahrenAnsbach
09.03.2024
18 Monat(e), Berufsbegleitend
Förderung möglich
Fachwirt*in für Güterverkehr und Logistik (IHK)
(ehemals Verkehrsfachwirt*in); berufsbegleitender Lehrgang mit Präsenzunterricht
Unsere staatlich anerkannte Fortbildung zum*zur Fachwirt*in für Güterverkehr und Logistik (IHK) berufsbegleitend
Mehr erfahren2 Veranstaltungsorte
2 Termine ab 12.03.2024
18 Monat(e), Berufsbegleitend
Förderung möglich
Fachwirt*in für Güterverkehr und Logistik (IHK) - Online
(ehemals Verkehrsfachwirt*in); berufsbegleitender Lehrgang - 100% Live-Onlineunterricht
Unsere staatlich anerkannte Fortbildung zum*zur Fachwirt*in für Güterverkehr und Logistik (IHK) berufsbegleitend - Online
Mehr erfahrenOnline
12.03.2024
18 Monat(e), Berufsbegleitend
Förderung möglich
Ausbildung der Ausbilder (IHK) [AdA] / Ausbilderschein
Berufsbegleitende Fortbildung im Blended-Learning Format
Ausbilderinnen und Ausbilder lernen hier die nötigen persönlichen und pädagogischen Fähigkeiten, um Auszubildende bestmöglich auf ihrem Weg begleiten zu können.
Mehr erfahrenNürnberg
16.03.2024
36 Stunden, Berufsbegleitend
Ausbildung der Ausbilder (IHK) [AdA] für Fachwirte
Vorbereitungsseminar auf die mündliche Prüfung
Ausbilderinnen und Ausbilder erlernen hier die nötigen persönlichen und pädagogischen Fähigkeiten, um Auszubildende bestmöglich auf ihrem Weg begleiten zu können.
Mehr erfahrenNürnberg
16.03.2024
variabel
Industriefachwirt*in (IHK) - Online
berufsbegleitender Lehrgang mit Live-Onlineunterricht - 100% Online
Unsere staatlich anerkannte Fortbildung zum*zur geprüften Industriefachwirt / Industriefachwirtin (IHK) im berufsbegleitenden Onlineformat
Mehr erfahrenOnline
20.03.2024
20 Monat(e), Berufsbegleitend
Förderung möglich
Live-Online: Instagram - mit Bildern überzeugen
Begeistern Sie Interessenten mit emotionalen Einblicken
Bei Instagram steht die Ästhetik im Mittelpunkt. Texte und Botschaften sind nicht der Fokus des Netzwerks; vielmehr sind es Bilder, Videos und Emotionen, die überzeugen. Selten konnte man die junge Zielgruppe gezielter mit Produkten und Unternehmenswerten erreichen, als durch dieses Netzwerk. Doch man muss die Tricks und Kniffe kennen.
Mehr erfahrenOnline
04.04.2024
3 Stunden
Wirtschaftsfachwirt*in (IHK) - Online
berufsbegleitender Lehrgang mit 100% Live-Onlineunterricht
Fortbildung zum*zur geprüften Wirtschaftsfachwirt / Wirtschaftsfachwirtin (IHK), berufsbegleitend im Onlineformat
Mehr erfahrenOnline
2 Termine ab 11.04.2024
12 Monat(e), Berufsbegleitend
Förderung möglich
Lieferanten-Risikomanagement
Lieferantenrisiken erkennen, bewerten und vermeiden
Sie erhalten Grundlagen in allen Bereichen des Risikomanagements. Sie lernen, Beschaffungsrisiken frühzeitig zu erkennen, diese zu bewerten sowie die daraus resultierenden Gefahren möglichst vor ihrer Entstehung zu vermeiden. Sie erfahren, welche Indikatoren des Risikomanagements Sie zwingend benötigen und wie Sie die erfolgreiche Risikosteuerung in der strategischen Beschaffung aufbauen.
Mehr erfahrenMünchen
25.04.2024
Professioneller Umgang mit Kundenreklamationen
Kundenzufriedenheit als Erfolgsfaktor
Kundenzufriedenheit als Erfolgsfaktor – auch oder gerade bei Kundenbeschwerden – gewinnt im digitalen Zeitalter immer mehr an Bedeutung. Dieses Seminar vermittelt pragmatische Ansätze von Reklamationen im stationären Handel oder am Telefon.
Mehr erfahren
2 Veranstaltungsorte
2 Termine ab 25.04.2024
Wirtschaftsfachwirt*in (IHK) - Vollzeit Online
12-wöchiger Vollzeitlehrgang mit 100% Live-Onlineunterricht
Fortbildung zum*zur geprüften Wirtschaftsfachwirt*in (IHK) im 12-wöchigen Onlineformat
Mehr erfahrenOnline
2 Termine ab 29.04.2024
12 Woche(n), Vollzeit
Förderung möglich
Erfolgsfaktor Vertriebsinnendienst
Verkaufen aus der zweiten Reihe
Der Kundenservice und der Vertriebsinnendienst sind die Schlüsselrollen im Kundenkontakt. Erhöhen Sie Ihre persönliche Wirkung im Kundenkontakt und steigern Sie Ihre Verkaufskompetenz. Sie gewinnen an Überzeugungskraft in Verkauf und Akquise
2 Veranstaltungsorte
2 Termine ab 06.06.2024
Betriebswirtschaft kompakt
Crash-Kurs für Nicht-Kaufleute & Techniker*innen
Wer als technische Fach- oder Führungskraft mit betriebswirtschaftlichen Überlegungen und Entscheidungen vertraut ist, kann mit argumentieren, sie in der Praxis anwenden und Ziele erfolgreich umsetzen. Sie erhalten durch das Seminar Sicherheit und Kompetenz in betriebswirtschaftlichen Fragestellungen.
Mehr erfahrenMünchen
13.06.2024
2 Tag(e)
Erfolgreiche Preisverhandlung im Vertrieb
So setzen Sie Ihre Preise erfolgreich durch
Preisverhandlungen im Vertrieb sind herausfordernd. Bereiten Sie sich systematisch und professionell auf Preisverhandlungen vor und reagieren Sie auf die „Preisdrückerei“ der Kunden souverän und sicher. Das Seminar vermittelt ein effektives Know-how aus Techniken und Kniffen aus der Rhetorik, der Verkaufspsychologie und der Kommunikationspsychologie.
Mehr erfahrenAugsburg
20.06.2024
2 Tag(e)
Neu im Verkauf und Vertrieb
Grundlagen für Verkaufseinsteiger*innen
In diesem Verkaufstraining lernen Sie, auf der Basis des strategischen Verkaufs Kunden zu analysieren und sich gezielt auf einzelne Kundengespräche vorzubereiten. Von der gezielten Kundenansprache über den kundenorientierten Gesprächsverlauf bis hin zum verbindlichen Abschluss werden alle Aspekte des persönlichen Kundenkontakts bearbeitet.
Augsburg
25.06.2024
2 Tag(e)
Preiserhöhungen souverän abwehren
Preisstrukturen verstehen und clever argumentieren
Oft erhalten Sie im Einkauf und Beschaffung kurzfristige Preiserhöhungsforderungen. Anschließende Preisverhandlungen laufen oft auf einen vom Lieferanten kalkulierten Kompromiss hinaus. Erfahren Sie, wie Sie diese Strategie Ihrer Lieferanten wirksam durchbrechen, sich gegen Preiserhöhungsforderungen erfolgreich durchsetzen und bereits in Ihrer nächsten Verhandlung mit Argumenten punkten.
Mehr erfahrenIngolstadt
09.07.2024
2 Tag(e)
Fachwirt*in für Einkauf (IHK)
berufsbegleitender Lehrgang mit Präsenzunterricht - nur 6 Monate bis zur schriftlichen Prüfung
Die Aufgabenstellungen im Bereich Einkauf erfordern zunehmend eigenverantwortlich handelnde Fachkaufleute, die entsprechende Fachkenntnisse, Team- und Projektfähigkeiten sowie eine ausgeprägte Sozialkompetenz mitbringen.
Mehr erfahrenMünchen
14.10.2024
10 Monat(e), Berufsbegleitend
Meisterbonus
Verhandlungstraining für Einkäufer*innen
Erprobte Bausteine für die erfolgreiche Gesprächsführung und Argumentation
In diesem Seminar erfahren Sie, welche Formen der Gesprächsführung im Einkauf zum Erfolg führen und welche Formulierungen Sie besser vermeiden sollten.
Mehr erfahrenAugsburg
28.11.2024
2 Tag(e)
Agiles und digitales Marketing
Ihr Zugang zum „Cross Agility Marketing“ der Zukunft
Digitales Marketing ist die Königsdisziplin des modernen Marketings. Eine optimale Orchestrierung digitalen Marketings (wie Online-Marketing, Mobile Marketing, Content-Marketing, Social Media-Marketing, Newsletter-Marketing und SEO & SEA) ist ein entscheidender Erfolgshebel im Kunden- und Neukundenmanagement.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
2 Tag(e)
Ausbildung der Ausbilder (IHK) [AdA]
Onlinelehrgang mit Prüfungsvorbereitung in Präsenz
Ausbilderinnen und Ausbilder lernen hier die nötigen persönlichen und pädagogischen Fähigkeiten, um Auszubildende bestmöglich auf ihrem Weg begleiten zu können.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
Betriebswirt*in (IHK)
Berufsbegleitende Fortbildung
Die Fortbildung zum/zur „Betriebswirt/-in (IHK)“ vermittelt Kenntnisse, die zur Übernahme selbständiger Managementaufgaben und zur betrieblichen Entscheidungskompetenz wichtig sind.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
24 Monat(e)
Förderung möglich
Business Development kompakt
Geschäftsmodelle entwickeln und optimieren
Erfahren Sie, wie Sie bestehende Geschäftsmodelle in Ihrem Unternehmen kritisch hinterfragen und nachhaltig verbessern und mit welchen Werkzeugen Sie innovativ neue Geschäftsmodelle entwickeln.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
2 Tag(e)
BWL Kompakt - Grundlagenwissen
Zertifizierter Onlinelehrgang für Einsteiger
Unser Zertifikatslehrgang BWL-Kompakt mit geballtem betriebswirtschaftlichen Wissen für die praktische Anwendung und den beruflichen Aufstieg. Erfahren Sie mehr über unsere Inhalte, Lehrgangsmodell sowie unseren nächsten Starttermin!
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
3 Monat(e)
Crashkurs Produktmanagement
Die Essentials für die Praxis
Lernen Sie die Aufgaben, Inhalte und Prozesse des Produktmanagements sowie die Vorgehensweisen zur Umsetzung kennen. Sie üben die wichtigsten Strategien, Tools und Methoden anhand praktischer Beispiele.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
2 Tag(e)
Digitales B2B-Marketing
Erfolgreicher Umgang mit „B2B-Amazonisierung“ durch intelligente, digitale Kommunikation
Das Einkaufsverhalten der B2B-Einkäufer*innen verändert sich stark. In diesem Workshop lernen Sie, wie man diesen Veränderungen in Marketing und Vertrieb erfolgreich begegnen, sie durch zielgerichtete, digitale Kommunikation nutzen und sich so von der Konkurrenz abheben kann.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
Markenmanagement – Ihr Differenzierungsvorteil im Wettbewerb
Warum wir Marken und nicht Produkte kaufen
Aufgrund großer Angebotsvielfalt entscheiden sich Verbraucher bewusst entweder für ein Billigprodukt oder ein aussagekräftiges sowie glaubwürdiges Markenprodukt. Für den systematischen Aufbau und sowie die innovative und kundenorientierte Weiterentwicklung der Marke ist das Markenmanagement verantwortlich, dessen Hauptziel es ist, das eigene Unternehmen bzw. dessen Produkte von denen der Konkurrenz abzuheben. Dieses Seminar zeigt, wie Sie Ihre Marke als Instrument der Unternehmenskommunikation nach innen und außen kommunizieren und so Mitarbeiter*innen und Kund*innen zu „Fans“ Ihrer Marke machen.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
Markteinführung - Der Produkt-Launch
Wirkungsvolle Strategien zur Produkteinführung
In diesem Workshop lernen Sie die wichtigen Aufgaben und Inhalte des Produkt-Launches kennen, Marketingstrategien zu entwickeln und über einen effektiven Marketing-Mix Ihr Produkt gut in den Markt einzuführen.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
2 Tag(e)
Auf Anfrage
Auf Anfrage
1 Stunde
Wirtschaftsfachwirt*in (IHK)
berufsbegleitender Lehrgang mit Präsenzunterricht & Onlineanteilen
Fortbildung zum*zur geprüften Wirtschaftsfachwirt / Wirtschaftsfachwirtin (IHK), berufsbegleitend
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
12 Monat(e)
Förderung möglich
Kein passendes Angebot gefunden
Ihr Ansprechpartner

Dominic Rudat
Teamleiter Beratung & Vertrieb IHK-Lehrgänge
Telefon: 0911 93197-88
E-Mail: dominic.rudat@bbw.de