Navigation überspringen
Assistent*innen bei der Arbeit

bbw-seminare.de   Kongresse  Assistent*innen Forum

ASSISTENT*INNEN FORUM

Unsere Arbeitswelt befindet sich im Umbruch. Durch die zunehmende Digitalisierung, Veränderung in den Arbeitszeitmodellen und der steigenden Dichte an Informationen tritt unweigerlich die Frage auf: Wie kann man hier am Ball bleiben? Im Rahmen unseres diesjährigen Assistent*innen Forums geben wir Ihnen Einblicke, wie Sie zur „Assistenz der Zukunft“ werden. Hierbei steht ein erfolgreiches Selbst- und Zeitmanagement im Büroalltag ebenso im Fokus, wie das Kennen und Nutzen der eigenen Stärken in Ihrer Rolle als Assistenz. Daneben ist eine wertschätzende Kommunikation weiterhin ein erfolgreiches Mittel für die Zusammenarbeit. 

Wertvolle Tipps und Anregungen für Ihren Arbeitsalltag bekommen Sie beim diesjährigen Assistent*innen Forum am 17. Juli 2023 in Nürnberg. Von erfolgreichem Zeitmanagement über die positive Wirkung von Wertschätzung, bis hin zu den Eigenschaften, die sich eine Assistenz von morgen bereits heute aneignen kann: Auf dem Programm stehen spannende Vorträge, fünf informative Fach-Foren sowie viele praktische Tipps, die Ihnen im Berufsleben weiterhelfen. Hier finden Sie die Rückschau zum Assistent*innen Forum 2022.

Was Sie erwartet

Das Motto 2023: „Die Assistenz der Zukunft – mit Stärke und Kompetenz“

Kompakte Infos an nur einem Tag: Erfahren Sie in unseren praxisrelevanten Vorträgen und Fach-Foren, wie Sie die vielfältigen Herausforderungen im Beruf managen – heute und morgen.

Fünf Foren zur Auswahl: Wählen Sie aus fünf Fachforen die zwei aus, die für Sie und Ihre Arbeit am wichtigsten sind. Sie suchen neue Impulse für erfolgreiches Zeitmanagement? Sie möchten wissen, wie Sie als Assistenz den Veränderungen in der Arbeitswelt begegnen? Oder möchten Sie an Ihren Kommunikations-Skills feilen? Sie haben es in der Hand!

Praxis-Input von Top-Referent*innen: Wissen allein genügt nicht, deshalb knüpfen unsere praxiserfahrenen Expert*innen an den Berufsalltag an. Außerdem können Sie Fragen zu Ihrer Situation im Unternehmen stellen und diese im Forum diskutieren.

Erfahrungsaustausch und Netzwerken: Treffen Sie Expert*innen und Kolleg*innen aus anderen Unternehmen. Tauschen Sie sich aus und lernen Sie von anderen.

Rahmenprogramm: Zu Beginn der Veranstaltung erwartet Sie der Impulsvortrag „Die Kraft der Wertschätzung – ohne geht es nicht" von Unternehmensberaterin und Coach Dr. Stefanie Becker. Nur mithilfe von gegenseitiger Wertschätzung und einer positiven zwischenmenschlichen Kommunikation entsteht ein Arbeitsklima, in dem sich alle wohlfühlen und gerne miteinander zusammenarbeiten. Nur so können alle Beteiligten ihre Potentiale entfalten und ihr Bestes geben. Gerade der Ärger steht einem positiven Klima gerne einmal im Weg. Erfahren Sie im Forum von Dr. Stefanie Becker, wie Sie dieser Dynamik effektiv entgegenwirken und so langfristig für eine angenehme Arbeitsatmosphäre sorgen.

Balda Regina

Abschlussvortrag: Zum Ende der Veranstaltung gibt Regina Balda, Genuss-Kochexpertin und Ernährungsberaterin, unter dem Motto "Einfach, gesund und lecker – Ernährung im Büroalltag" praktische Tipps und Tricks für gesunde Mahlzeiten im hektischen Berufsalltag. Freuen Sie sich auf neue Impulse, um Ihre Ernährung zu optimieren und Ihre Gesundheit langfristig zu fördern.

Teilnehmer*innenkreis – Wer kommt? Assistent*innen, Office Manager*innen, Sekretär*innen und interessierte Mitarbeiter*innen in vergleichbaren Funktionen.

DAS ASSISTENT*INNEN FORUM KURZ ERKLÄRT

Dieses Video ist extern gehostet (YouTube, Vimeo, bbw-Videobackend) und sendet nur Daten, wenn Sie das Vorschaubild anklicken.

Um was geht es in diesem Video?

ASSISTENT*INNEN FORUM 2023

Melden Sie sich jetzt zum Assistent*innen Forum 2023 am 17. Juli in Nürnberg an. Hier finden Sie weitere Informationen und Tickets.

Jetzt buchen!

Wählen Sie 2 von 5 Fachforen

Sie wissen am besten, welche Themen für Sie gerade wichtig sind. Setzen Sie Ihren Fokus und entscheiden Sie selbst. Sie besuchen ein Forum am Vormittag und eines am Nachmittag. Dazwischen bleibt Zeit für den Austausch mit Kolleg*innen und Referent*innen.

Forum 1: Persönliche Stärken entdecken und entwickeln

Weinhart-Krieger Iris

Iris Weinhart-Krieger – Trainerin, Beraterin und Coach

Was sind meine Stärken im Arbeitsalltag und wie bringe ich meine Fähigkeiten bewusst ein? In diesem Forum stehen Sie selbst im Fokus. Erfahren Sie, wie Sie Ihre eigene Wirksamkeit verbessern und authentisch auftreten. Finden Sie im Forum mehr darüber heraus, wie andere Sie wahrnehmen und wie sich dies mit Ihrer eigenen Wahrnehmung deckt. Lernen Sie Ihr individuelles Stärken-Profil kennen und entfesseln Sie neue Potentiale!

Forum 2: Was mich ärgert entscheide ich alleine – Tipps und Tricks für ein erfolgreiches Selbstmanagement

Dr. Becker Stefanie

Dr. Stefanie Becker – Unternehmensberaterin und Coach

Ein erfolgreiches Selbstmanagement im Alltag kann Ihnen helfen, auch in komplizierten Situationen gelassen zu bleiben. Damit Sie auch weiterhin resilient durch den Tag kommen, lernen Sie in diesem Forum wertvolle Bausteine und Tools zur Prävention von Ärger kennen. Und wenn der Ärger dann doch einmal Einzug hält, erfahren Sie, wie Sie Ihre gute Laune wiedererlangen. Nutzen Sie auch diese Situationen zu Ihrem Vorteil.

Forum 3: Erfolgreiches Zeitmanagement für den Büroalltag – so klappt es!

Otto Robert

Robert Otto – Trainer und Coach für Fach- und Führungskräfte

Kennen Sie das Gefühl, dass Ihr Tag einfach nicht genug Stunden hat, um alles, was auf Ihrem Zettel steht, zu erledigen? Dann wird es Zeit, Ihre Aufgabenliste einmal genau unter die Lupe zu nehmen! In diesem Forum erfahren Sie, wie Sie Ihre Ziele klar definieren und Tasks mit einer realistischen Zeitangabe planen. Beim Priorisieren Ihrer Aufgaben helfen Ihnen Tools wie die Eisenhower-Matrix und das Pareto-Rückwärts-Prinzip. Machen Sie mehr aus Ihrem Tag!

Forum 4: Durch wertschätzende Kommunikation Arbeitsbeziehungen konstruktiv gestalten

Pflaum Anja

Anja Pflaum – Trainerin, Beraterin und Coach

Ein wertschätzender und transparenter Umgang miteinander ist das A und O für eine konstruktive Arbeitsumgebung. Erfahren Sie in diesem Forum, wie Sie auch schwierige Situationen mit Bravour meistern und wie Sie Ihre Kommunikation verbessern. Lernen Sie außerdem mehr über das Zusammenspiel Ihrer Körpersprache und Ihrer Stimme. Auf diese Weise steht einem sicheren Auftreten nichts mehr im Wege.

Forum 5: Die Rolle der Assistenz in der sich wandelnden Arbeitswelt

Marggraf Corinna

Corinna Marggraf – Leitung Personalentwicklung Verlag Nürnberger Presse

Die Anforderungen der Arbeitswelt verändern sich stetig, da ist Schritthalten oft nicht einfach. In diesem Forum erfahren Sie, wie Sie Ihre eigene Rolle als Assistenz stringent weiterentwickeln und wie Sie fit für Veränderungen im Arbeitsumfeld werden. Lernen Sie mehr über Ihren Persönlichkeitstyp und stellen Sie sich der Herausforderung "Veränderung" souverän entgegen – Sie haben alles im Griff!

Downloads

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Eine starke Persönlichkeit und die „Marke Ich“ bedeuten mehr Erfolg im Beruf. Wir unterstützen Sie bei Ihrer Weiterentwicklung und fördern Ihre Fähigkeit zur Selbstreflexion und Ihr Selbstmanagement.

Mehr erfahren

Im Berufsalltag sind Kommunikation und Gesprächsführung wichtige Schlüsselkompetenzen. Stärken Sie Ihre Kompetenzen und lernen Sie in unseren Seminaren praxisnah, sicher und schlagfertig zu reagieren.

Mehr erfahren

Lernen Sie, Konflikte zu erkennen, aufzulösen oder sie schon im Vorfeld zu vermeiden. Zum Beispiel durch ein Verhandlungstraining, das Ihnen zeigt, besser zu überzeugen und Ihre Ziele durchzusetzen.

Mehr erfahren

Ihre Ansprechpartnerin

Helga Kraus

Helga Kraus

Beraterin

Telefon: 0911 946295-11
E-Mail: helga.kraus@bbw.de