bbw-seminare.de Kommunikation & Softskills
Konflikt- & Verhandlungskompetenz
KONFLIKT- & VERHANDLUNGSKOMPETENZ
Konflikt- und Verhandlungskompetenz sind wichtige Fähigkeiten, die helfen, in schwierigen Situationen und bei Meinungsverschiedenheiten im Unternehmen effektiv und produktiv zu kommunizieren und zu handeln.
Definition
Konfliktkompetenz bezieht sich auf die Fähigkeit, Konflikte erkennen und lösen zu können. Dazu gehört, dass man in der Lage ist, die Perspektive anderer Menschen zu verstehen und sich in sie hineinzuversetzen. Es ist ebenso wichtig, die eigenen Bedürfnisse und Werte klar zu kommunizieren und die Grenzen anderer zu respektieren. Verhandlungskompetenz bezieht sich auf die Fähigkeit, in Verhandlungen erfolgreich zu sein. Dazu gehört, dass man in der Lage ist, Ziele und eigene Interessen klar zu formulieren und zu verfolgen. Es ist auch wichtig, sich in der Gesprächsführung auf das zu konzentrieren, was man gemeinsam erreichen will, statt sich in Streitigkeiten zu verlieren.
Erfolgreich agieren
Es gibt verschiedene Techniken und Strategien, die man in Konfliktsituationen anwenden kann. Dazu gehören beispielsweise die Verhandlungspositionen, die Verhandlungsinteressen und die Verhandlungsziele. Es ist auch wichtig, die Kommunikation während der Verhandlungen zu überwachen, die eingene Wahrnehmung immer wieder kritisch zu überprüfen und sicherzustellen, dass alle Verhandlungspartner*innen die Möglichkeit haben, ihre Meinung zu äußern.
Modelle zur Konfliktlösung
Um Konflikt- und Verhandlungskompetenz zu entwickeln ist es hilfreich, sich fortzubilden und an Trainings oder Seminaren teilzunehmen. Denn Konflikte rauben Mitarbeiter*innen, Teams und Führungskräften wichtige Energie. Trotzdem sind sie ein Teil des beruflichen Alltags. Entscheidend ist der richtige Umgang mit Veränderungen oder Widerstand, denn so lässt sich das Arbeitsklima erhalten und das Team bleibt dennoch stabil. Eine wichtige Rolle spielen dabei Kommunikation und Verhandlungskompetenz. Lernen Sie in unseren Konfliktmanagement-Seminaren, wie Sie Konflikte erkennen und mit Erfolg lösen können. Oder stärken Sie Ihre Fähigkeiten durch ein Verhandlungstraining. So können Sie professionell und aktiv überzeugen, Ihre Ziele besser durchsetzen und Konflikte bereits im Vorfeld vermeiden.
DAS PASSENDE ANGEBOT FINDEN
Nachhaltige Ergebnisse mit dem Zürcher Verhandlungsmodell®
Werteorientiertes Verhandeln - schafft Mehrwert
Verhandlungen führen ist eine wesentliche Aufgabe von Führungskräften und Managern. Sie trainieren im Seminar, wie Sie auch in scheinbar unvereinbaren Situationen gezielt bessere und nachhaltigere Ergebnisse erreichen können. Erweitern Sie Ihre Verhandlungskompetenz nachhaltig.
Mehr erfahren
Zürich
2 Termine ab 17.07.2023
2,5 Tage
Konflikte gewinnbringend lösen
Strategien für schwierige Situationen
In diesem Seminar lernen Sie, dass ein Konflikt friedlich und schnell gelöst werden kann, obwohl jeder seine Interessen einbringt, und wie Sie im Konfliktfall mit einem strukturierten Gesprächsablauf und den richtigen Fragetechniken eine WIN-WIN-Situation für alle Beteiligten herstellen.
Mehr erfahrenRegensburg
26.10.2023
2 Tage
Grundlagentraining Verhandeln
Wirkungsvolle Methoden zur Stärkung Ihrer Verhandlungskompetenz
Sicher kennen Sie die Situation: Sie verhandeln mit einem Kunden oder Lieferanten, der hartnäckig auf seinen Vorstellungen beharrt. Im Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Verhandlungstechniken verbessern und eine Win-win-Lösung erzielen können und welche Verhandlungsstrategien aufgrund Ihrer Persönlichkeit am besten zu Ihnen passen.
Mehr erfahrenOnline
12.12.2023
2 Tage
Mediation und Konfliktmanagement
Handlungsfähig im Konflikt, im Führen, in Veränderungsprozessen
Unsere Mediationsausbildung richtet sich an Führungskräfte, Personalverantwortliche und Mitarbeiter aus Unternehmen, Verbänden, Verwaltungen und sozialen Einrichtungen. Darüber hinaus eignet sie sich für Personal-/Betriebsräte und freiberufliche Berater (Organisations- und Unternehmensberater, Rechtsanwälte, Trainer, Coaches)
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
28 Tage
Richtiger Umgang mit Konflikten in der Ausbildung
Zusammenarbeit im Generationen-Mix erfolgreich gestalten
Dieses Seminar schult Sie in der Konfliktprävention, sowie in der schärferen Wahrnehmung und gezielten Deeskalation in schwierigen Ausbildungssituationen. Sie erkennen, wie insbesondere die richtige Kommunikation in Konfliktsituationen der Schlüssel zum Erfolg sein kann und wie ein Perspektivenwechsel eine Annäherung bewirkt.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
1 Tag
Kein passendes Angebot gefunden
Ihre Ansprechpartnerin

Elke Wailand
Leitung Geschäftsbereich Seminare & Trainings
Telefon: 089 44188-430
E-Mail: elke.wailand@bbw.de