bbw-seminare.de Weiterbildung
Prozess- & Qualitätsmanagement
PROZESS- & QUALITÄTSMANAGEMENT
Prozessoptimierung ist der Schlüssel zu verbesserter Qualität und damit zum Markterfolg. Für Unternehmen gilt mehr denn je, Geschäftsprozesse wirtschaftlich zu steuern und diese kontinuierlich zu verbessern. Prozessmanagement als Steuerungsinstrument für die Regeltätigkeiten eines Unternehmens ist daher ebenso unerlässlich wie gutes Qualitätstmanagement. Planen, Steuern und Kontrollieren Sie Ihre Vorhaben und im Zusammenspiel mit dem Qualitätsmanagement schaffen Sie die Grundlagen für optimierte Prozesse. Unsere Seminare sind kompakt, praxisorientiert und je nach Anforderung erhalten Sie international anerkannte Zertifikate.
Prozessmanagement
Prozessmanagement heißt analysieren, dokumentieren, optimieren. Unternehmen stehen vor der Aufgabe, ihre Abläufe effizient, ressourcensparend, ziel- und kundenorientiert zu gestalten. Die Herausforderung hierbei ist es, zunehmend auf ein dynamisches Umfeld zu reagieren, für Stabilität zu sorgen und gleichzeitig veränderungsfähig zu sein. Unternehmen, die ihr Prozessmanagement professionalisieren wollen, brauchen daher vor allem eines: Durch Weiterbildung qualifizierte Mitarbeiter*innen und Manager*innen mit umfassenden Kompetenzen zu Techniken und Kommunikation. Unsere Seminare liefern Ihnen Methoden und praxisnahes Know-how, z. B. zur Planung von Ressourcen, zur Prozessanalyse, zur Prozessoptimierung (KVP) oder zur gelungenen Kommunikation im Rahmen eines Change Managements.
Bringen Sie Ihre Skills mit unseren Seminaren auf ein neues Level!
Qualitätsmanagement
Qualitätsmanagement (QM) steigert die Effizienz von Prozessen, deckt Verbesserungspotenziale auf und minimiert Fehlerkosten. Ein wirksames Qualitätsmanagement ist die beste Voraussetzung, um Kundenwünsche zu erfüllen und im Wettbewerb zu punkten. Sie wollen Ihr Qualitätsmanagement in der Organisation vorantreiben und nachhaltige Erfolge erzielen? Dann investieren Sie in das Wissen Ihrer Mitarbeiter*innen. So schaffen Sie eine starke Basis für Ihr Unternehmen, um effektiv auf Marktschwankungen und wandelnde Kundenbedürfnisse zu reagieren. Wir bieten Ihnen zertifizierte Lehrgänge zum*zur QM-Beauftragten, zum*zur internen Auditor*in oder Qualitätsmanager*in-Seminare.
DAS PASSENDE ANGEBOT FINDEN
Re-Zertifizierung im Qualitätsmanagement
Auffrischungsseminar
In diesem Auffrischungsseminar werden Ihnen die aktuellen Neuerungen der DIN ISO 9000, 9001ff bzw. DIN ISO 19011 vermittelt.
Mehr erfahrenOnline
4 Termine ab 20.06.2023
1 Tag, Berufsbegleitend
Die 5S-Methode in der Produktion - analog und digital
Digitalisierung im Arbeitsprozess
Mitarbeiter*innen, die Verantwortung für Arbeitsplatzgestaltung und Qualitätssicherung tragen, kennen nach dem Seminar die Gestaltungsmöglichkeiten für Produktionsarbeitsplätze auch unter Digitalisierungsaspekten.
Mehr erfahrenAugsburg
11.07.2023
1 Tag
Agil in Prozessen und in Projekten
Ziele erreichen – Prozesse verbessern – Mitarbeiter*innen führen und entwickeln
Agile Methoden z.B. Toyota KATA, Kanban oder Scrum werden verstärkt im Prozessmanagement und Projektmanagement eingesetzt. Lernen Sie in agilen Strukturen zu arbeiten, um flexibel und schnell auf unvorhergesehene Ereignisse und neue Anforderungen zu reagieren.
Mehr erfahren
Nürnberg
25.09.2023
1 Tag
Die 5S-Methode im Büro - analog und digital
Digitalisierung im Arbeitsprozess und am Arbeitsplatz
Überprüfung und Neuorganisation des digitalen Arbeitsumfelds im Büro schaffen die Voraussetzung für eine nachhaltige Verbesserung der Geschäftsprozesse und mehr Motivation und Effizienz bei den Beschäftigten.
Mehr erfahrenLandshut
25.09.2023
1 Tag
Praxis-Workshop Interne*r Auditor*in
Verbesserungspotenziale aufdecken und das Unternehmen weiterentwickeln
Diese Qualitätsmanagement-Schulung bietet eine praxisorientierte Vorbereitung zur Durchführung effektiver interner Audits, die den Forderungen der Norm entsprechen und gleichzeitig Ihr Unternehmen weiterbringen.
Mehr erfahrenAugsburg
09.10.2023
1 Tag
Qualitätsmanagement nach ISO 9001 für KMU
QM-Systeme praxisorientiert und schlank umsetzen
Das Seminar vermittelt die Inhalte der DIN EN ISO 9001 und die praktische Umsetzung. Damit gelingt Ihnen einen Einstieg in das Qualitätsmanagement und Sie verstehen die grundlegenden Anforderungen. Sie sind damit in der Lage, bei prozessorientierten Managementsystemen mitzuwirken und Prozesse mit wenig Dokumentationsaufwand zu optimieren, und haben das Know-how, Prozess- und Arbeitsanweisungen normkonform zu erstellen.
Mehr erfahrenOnline
06.11.2023
12 Stunden
Qualitätsmanagement-Tools erfolgreich anwenden
Systematisch Fehler entdecken und vermeiden sowie Ursachen erkennen
Das Seminar stellt die wichtigsten Qualitätsmethoden vor, und die Teilnehmer*innen lernen in Einzel- und Gruppenarbeit praxisbezogen die Anwendung dieser Methoden. Aktuelle Beispiele aus dem Arbeitsumfeld können dabei berücksichtigt werden.
Mehr erfahrenMünchen
08.12.2023
2 Tage
Führen als Prozessmanager*in
Quer zur Linie führen
Prozessmanager*innen, Prozessverantwortliche, Prozessowner haben eine herausfordernde Führungsrolle wahrzunehmen. Wer Prozesse innerhalb eines Unternehmens erfolgreich steuern und verbessern will, benötigt dafür besonders ausgeprägte Führungskompetenzen. Erfahren Sie, wie Sie durch Prozess- und Führungskompetenz eine kontinuierliche, hohe Prozessqualität gewährleisten.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
2 Tage
Prozessoptimierung – der Problemlösungsprozess in der praktischen Anwendung
Prozesskettenanalyse - eine Methoden zur Prozessverbesserung
Lernen Sie die wichtigsten Methoden und Werkzeuge aus einem breiten Spektrum der Ansätze von KAIZEN, TPS, Lean und TPM kennen und anzuwenden.
Mehr erfahren
Auf Anfrage
Auf Anfrage
2 Tage
Qualitätsbeauftragte*r (QB) (TAW Cert)
Das Qualitätsmanagement ist heute ein fester Bestandteil jedes Unternehmens und jeder sozial-pflegerischen Einrichtung.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
2 Monate
Wertströme analysieren - Durchlaufzeiten senken, Liefertermine einhalten
Effizienzsteigerung durch die Wertstrommethode
Bestandsarm produzieren und trotzdem die geforderten Liefertermine einhalten.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
1 Tag
Kein passendes Angebot gefunden
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Ihre Ansprechpartnerin

Elke Wailand
Leitung Geschäftsbereich Seminare & Trainings
Telefon: 089 44188-430
E-Mail: elke.wailand@bbw.de