bbw-seminare.de LEAN: TPM* und SMED** als integraler Bestandteil im Lean – und Shopfloor Prozess
LEAN: TPM* und SMED** als integraler Bestandteil im Lean – und Shopfloor Prozess
Die Themen Instandhaltung und Rüsten bestimmen in einem hohen Maß die Produktivität (OEE) und sind daher integraler Bestandteil im Lean/ Shopfloormanagement. TPM als ein Werkzeug des Lean Managements stellt ein nachhaltiges Präventiv-Programm dar: Geplante Maschinenwartung anstatt ungeplante Reparaturen. Erfahren Sie, wie eine präventive und autonome Wartungsstrategie aussieht. Mit SMED lernen Sie Rüstprozesse systematisch zu analysieren, Schwachstellen zu erkennen und unnötige Arbeiten zielgerichtet zu identifizieren. TPM und SMED als ein nachhaltiges Instrument der Unternehmensentwicklung im Lean-Umfeld.
Zielgruppen
- Führungskräfte
- Projektleiter*innen
Abschlussart
- Teilnahmebescheinigung
Kursdetails
Inhalte
TPM - Total Productive Management
- Einbettung TPM in ein ganzheitliches Produktionssystem
- Die unterschiedlichen Interpretationen von TPM
- IH-Check zur Bestimmung von Handlungsbedarfen
- Als aktiver Bestandteil des ganzheitlichen Produktionssystems trägt die Instandhaltung zum Unternehmenserfolg bei
- Vom Reagieren zum Agieren
- Autonome Instandhaltung
- Organisationsmodelle / Agile Teams
- Methoden zur Feststellung von Qualifikationsstand und –bedarf
- Aufbau von Instandhaltungsstrategien
SMED - Single Minute Exchange of Die
- Einbettung SMED in ein ganzheitliches Produktionssystem
- Problembewusstsein Rüsten – wie hoch sind die Potentiale?
- 10 Stellhebel – Von Stunden zu Minuten, wie kann ich systematisch meine Rüstzeiten senken
- Durchführung von Rüstworkshops
- Praxisbeispiele, Übungen
Ihr Nutzen
- Sie lernen die die Methoden TPM und SMED kennen und in den Gesamtkontext eines ganzheitlichen Produktionssystems einzuordnen
- Sie lernen das Zusammenspiel von OEE mit TPM und SMED
- Sie lernen die pragmatische Einführung von TPM und SMED an Hand von konkreten Beispielen
Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen
Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.
Inhouse-Angebot anfragenTermine und Kontakt vor Ort
Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.
Ansprechpartner*innen

Elke Wailand
Leiterin
Geschäftsbereich Seminare & Trainings
E-Mail elke.wailand@bbw.de
Telefon 089 44108-430