bbw-seminare.de Moderationskompetenz im Prozessmanagement
Moderationskompetenz im Prozessmanagement
Prozessmanagement lebt von der Zusammenarbeit in Expertengruppen – meist in Form von Workshops. Erfolgreiche Workshops zeichnen sich durch klare Ziele, strukturiertes und zugleich kreatives Vorgehen sowie konsequente Ergebnisorientierung aus. Die Moderation spielt dabei eine Schlüsselrolle, denn die Qualität der Ergebnisse hängt maßgeblich von ihrer Kompetenz ab. Dieses Training stärkt Ihre Fähigkeiten in Leitung und Steuerung, um Workshops zu optimalen Resultaten zu führen.
Zielgruppen
- Führungskräfte
- Fachkräfte
- Nachwuchsführungskräfte
Kursdetails
Inhalte
Rolle und Haltung der Moderation verstehen
- Reflexion der eigenen Moderationsrolle
- Aktive Steuerung und Gestaltung von Gruppenprozessen
- Balance zwischen Neutralität, Struktur und Ergebnisorientierung
- Entwicklung einer souveränen und klaren Moderationshaltung
Workshops gezielt vorbereiten und strukturieren
- Klare Definition von Ziel, Ablauf und Ergebnissen
- Strukturierte Planung und Vorbereitung von Workshops
- Auswahl passender Methoden für Thema und Teilnehmende
- Sicherstellung eines effektiven und fokussierten Ablaufs
Kreative und strukturierte Methoden anwenden
- Einsatz klassischer und moderner Moderationstechniken
- Aktivierung von Gruppen und Förderung kreativer Ideen
- Sichtbarmachung von Ergebnissen und Zwischenschritten
- Kombination von Struktur und Flexibilität in der Moderation
Kommunikationskompetenz - Dynamiken in Gruppen steuern
- Erkennen und Verstehen von Gruppendynamiken
- Umgang mit unterschiedlichen Meinungen und Konflikten
- Steuerung von Diskussionen hin zu klaren Ergebnissen
- Souveränes Auftreten in herausfordernden Situationen
Ergebnisse sichern und Entscheidungen herbeiführen
- Dokumentation und Priorisierung von Workshop-Ergebnissen
- Unterstützung bei Entscheidungsfindung und Konsensbildung
- Sicherstellung von Nachvollziehbarkeit und Verbindlichkeit
- Transfer der Ergebnisse in den Arbeitsalltag
Moderationskompetenz in Prozessworkshops festigen
- Anwendung der erlernten Techniken in Prozessworkshops
- Training praxisnaher Situationen und Rollenverhalten
- Stärkung von Sicherheit und Professionalität in der Moderation
- Weiterentwicklung der persönlichen Moderationskompetenz
Das Training eignet sich für Prozessmanager*innen sowie für Prozessexpertinnen und
Prozessexperten, außerdem für Fach- und Führungskräfte, für Beratende, die Prozesse
einführen und optimieren und für Einsteigende im Prozess-Management.
Ihr Nutzen
- Sie können klar und messbare Ziele für Workshops im Prozessmanagement formuliren.
- Sie kennen zentrale Moderationstechniken für Expertenworkshops und können diese gezielt einsetzen.
- Sie sind in der Lage, Gruppenprozesse aktiv zu steuren und die Zusammenarbeit zu fördern.
- Sie können Konflikte konstruktiv moderieren und Entscheidungen herbeiführen.
- Sie beherrschen Techniken zur Visualisierung und Dokumentation von Arbeitsergebnissen.
- Sie entwicklen ein professionelles Selbstverständnis als Prozessmoderator*in.
Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen
Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.
Inhouse-Angebot anfragenTermine und Kontakt vor Ort
Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.
Ansprechpartner*innen

Elke Wailand
Leiterin
Geschäftsbereich Seminare & Trainings
E-Mail elke.wailand@bbw.de
Telefon 089 44108-430