Navigation überspringen

bbw-seminare.de  Pfeil nach rechts  Grundlagen des Prozessmanagements

Grundlagen des Prozessmanagements

Sie erhalten ein fundiertes Verständnis der Grundlagen und Erfolgsfaktoren des Prozessmanagements. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Prozesse nicht nur dokumentiert, sondern aktiv gestaltet und im Unternehmensalltag gelebt werden können.

Das interaktive Training vermittelt spielerisch und praxisnah, wie Prozessdenken funktioniert und welche Werkzeuge dabei unterstützen. Durch Übungen, Fallbeispiele und Gruppenarbeiten erleben Sie, wie Transparenz geschaffen, Verantwortlichkeiten geklärt und Abläufe effizienter gestaltet werden können.

diverse Lernmethoden
Teilnahmebescheinigung
ab 545,00 €
Neu
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Fachkräfte
  • Führungskräfte
  • Nachwuchsführungskräfte

Abschlussart

  • Teilnahmebescheinigung

Kursdetails

Inhalte

Prozessorientierung erleben und verstehen

  • Bedeutung und Nutzen von Prozessorientierung erkennen
  • Simulation zur Prozessorientierung
  • Einfluss auf Effizienz, Qualität und Kundenzufriedenheit
  • Interaktive Übungen zur Prozesssicht im Arbeitsalltag

Aufbau- und Ablauforganisation abgrenzen

  • Unterschiede zwischen Struktur- und Prozessorganisation
  • Bereichsziele von Prozesszielen abgrenzen
  • Auswirkungen auf Kommunikation und Schnittstellen
  • Vor- und Nachteile einer Aufbauorganisation kennen

Prozesse visualisieren und dokumentieren

  • Grundlagen der Prozessdarstellung und Prozessdokumentation
  • Erstellung einfacher Prozessmodelle
  • Kriterien für transparente und nachvollziehbare Abläufe
  • Ebenenmodell kennen

Prozesskennzahlen kennen und anwenden

  • Bedeutung von Kennzahlen im Prozessmanagement
  • Auswahl relevanter KPIs für Effizienz und Qualität
  • Interpretation und Nutzung von Kennzahlen zur Steuerung
  • Verknüpfung von Kennzahlen mit Unternehmenszielen
  • Ableitung von Verbesserungsmaßnahmen aus Kennzahlen

Kontinuierliche Verbesserung leben

  • Prinzipien und Ziele des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP)
  • Anwendung des PDCA-Zyklus in der Praxis
  • Einbindung von Mitarbeitenden in Verbesserungsprozesse
  • Umgang mit Widerständen und Motivation im Team
  • Nachhaltige Verankerung von Prozessverbesserungen

Das Training richtet sich an Prozessberater*innen, Prozess-und Projektmanager*innen, Qualitätsverantwortliche sowie Führungskräfte, die Prozesse aktiv gestalten oder
verbessern möchten.

Ihr Nutzen

  • Grundlagen des Prozessmanagements
  • Sie verstehen, wie Prozessorientierung als Erfolgsfaktor wirkt
  • Sie wissen, wie sie selbst aktiv dazu beitragen können, Prozesse im Unternehmen lebendig und wirksam zu gestalten.

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Online

Diese Veranstaltung findet komplett Online statt.

Präsenz

Diese Veranstaltung wird vor-Ort in unseren Unterrichtsräumen oder externen Schulungsräumen durchgeführt.

Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen

Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.

Inhouse-Angebot anfragen

Termine und Kontakt vor Ort

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Hinweis: Unsere Ansprechpartner*innen vor Ort beraten Sie gerne zu allen Details der jeweiligen Veranstaltung. Bitte klicken Sie hierzu rechts auf den Pfeil neben der Veranstaltung, um zu Ihrem Kontakt vor Ort zu gelangen.

Veranstaltungen (2)
  • Augsburg
    11.03.2026 – 11.03.2026
    Icon PDF

    Raum

    86150 Augsburg

    Beginn
    11.03.2026 – 09:00 Uhr

    Ende
    11.03.2026 – 17:00 Uhr

    Ansprechpartner*in
    Doris Pinsker
    Telefon 089 44108-418
    E-Mail doris.pinsker@bbw.de

    Trainer*in

    Anerkannte Expert*innen

    • Präsenz
    • 1 Tag,
    • 545,00  MwSt. frei
    • zzgl. Tagungspauschale 87,00 € (inkl. 19% MwSt.)
  • Online
    06.10.2026 – 06.10.2026
    Icon PDF

    Diese Veranstaltung findet ausschliesslich online statt.

    Beginn
    06.10.2026 – 09:00 Uhr

    Ende
    06.10.2026 – 17:00 Uhr

    Ansprechpartner*in
    Doris Pinsker
    Telefon 089 44108-418
    E-Mail doris.pinsker@bbw.de

    Trainer*in

    Anerkannte Expert*innen

    • Online
    • 1 Tag,
    • 545,00  MwSt. frei

Ansprechpartner*innen

Bild von Elke Wailand

Elke Wailand

Leiterin

Geschäftsbereich Seminare & Trainings