bbw-seminare.de BWL-Grundlagen
BWL-Grundlagen
Im Online-Seminar werden grundlegende betriebswirtschaftliche Zusammenhänge praxis- und realitätsnah vermittelt. Teilnehmern mit wenig fundierten betriebswirtschaftlichen Vorkenntnissen bietet das Seminar einen abwechslungsreichen Einstieg in die Thematik, während das Verständnis für unternehmerische Entscheidungen sowie der sogenannte Unternehmergeist bei den Teilnehmern gefördert wird. Durch die wöchentlichen Online-Seminare von jeweils 90 Min. wird der zeitliche Aufwand gleichmäßig auf 4 Wochen verteilt.
Zielgruppen
- Führungskräfte
- Nachwuchsführungskräfte
- Projektleiter*innen
- Fachkräfte
Abschlussart
- Teilnahmebescheinigung
Kursinhalte
Inhalte
- Volkswirtschaftliche Grundlagen (z. B. Konjunkturverlauf)
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen (z. B. Betriebsgrößen, Rechtsformen)
- Unternehmensziele (z. B. Stakeholder, Zielhierarchie)
- Unternehmenssteuerung / Controlling (z. B. GuV-Rechnung, Bilanz)
- Betriebswirtschaftliche Kennzahlen (z. B. EBIT, Cashflow)
- Kosten- und Leistungsrechnung (z. B. Deckungsbeitrag, Break-even)
Ihr Nutzen
- Sie werden fit im Umgang mit zentralen betriebswirtschaftlichen Fachbegriffen
- Sie erfahren anschaulich, wie man eine Bilanz und eine GuV „liest“
- Sie lernen praxisgerecht wichtige Kennzahlen und ihre betriebswirtschaftliche Bedeutung kennen
- Sie erleben nachvollziehbar, wie Kosten und kostenorientierte Preise entstehen
- Sie lernen unternehmerisch zu denken und kostenbewusst zu handeln
Wir gestalten unsere verschiedenen Formate für Sie ähnlich dynamisch wie Präsenztrainings
- Direkter Austausch mit max. 10-12 Teilnehmern und dem/der Trainer*in
- Regelmäßige kurze Pausen gemäß didaktisch-methodischem Konzept
- Evaluation der Online-Trainings mit sehr positiven Bewertungen, die Teilnehmenden sind von der Methodenvielfalt begeistert, Lernziele werden auch im neuen Format erreicht
Hierfür benötigen Sie folgende technische Ausstattung:
- Eigener PC bzw. Notebook
- Stabile Internetverbindung mit aktuellem Browser (z. B. Chrome, Edge, Safari)
- Mikrofon und Lautsprecher notwendig (optimal USB-Headset)
- Web-Kamera
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Online
Diese Veranstaltung findet komplett Online statt.
Ansprechpartner*innen
Hier finden Sie Ihren Kontakt für alle Fragen rund um Ihre gewünschte Fort- oder Weiterbildung, wie zum Beispiel Inhalte, Voraussetzungen, Lernziele, mögliche Förderungen oder Karrierechancen. Unten finden Sie zusätzlich Ihre Ansprechpartner*innen vor Ort an unseren Standorten. Diese stehen Ihnen bei allen Fragen zum gewünschten Termin und Veranstaltungsort sehr gerne zur Verfügung. Sollten sie dort keinen Termin in Ihrer Region finden, wenden Sie sich gerne an den allgemeinen Kontakt hier.

Elke Wailand
Leiterin
Geschäftsbereich Seminare & Trainings
E-Mail elke.wailand@bbw.de
Telefon 089 44108-430
Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen
Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.
Inhouse-Angebot anfragenTermine und Kontakt vor Ort
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Diese Veranstaltung findet ausschliesslich online statt.
Beginn
20.09.2023 – 16:00 UhrEnde
11.10.2023 – 17:30 UhrAnsprechpartner*in
Saibe Basel
Telefon 0821 56756-36
E-Mail saibe.basel@bbw.deTrainer*in
Michael Reinfelder- Online
- 6 Stunden,
- 390,00 € MwSt. frei
-
Kein passendes Angebot gefunden