bbw-seminare.de Betriebswirtschaft kompakt
Betriebswirtschaft kompakt
In den technischen Bereichen eines Unternehmens wird betriebswirtschaftliches Denken und Handeln immer wichtiger. Nicht alleine die beste technische Lösung wird heute favorisiert, sie muss auch wirtschaftlich sinnvoll sein. Wer als technische Fach- oder Führungskraft mit betriebswirtschaftlichen Überlegungen und Entscheidungen vertraut ist, kann mit argumentieren, sie in der Praxis anwenden und Ziele erfolgreich umsetzen. Sie erhalten durch das Seminar Sicherheit und Kompetenz in betriebswirtschaftlichen Fragestellungen.
Zielgruppen
- Fachkräfte
- Führungskräfte
- Nachwuchsführungskräfte
- Projektleiter*innen
- Ausbilder*innen
Abschlussart
- Teilnahmebescheinigung
Kursinhalte
Inhalte
Volkswirtschaft
- Konjunktur - Zins – Inflation – Krisen
Betriebswirtschaft
- Lebenszyklus von Unternehmen und deren Wendepunkt
- Zukunftsbild eines Unternehmens
- Purpose-Mission-Vision – Strategie
- Organisationsformen eines Unternehmens
- Geschäftsmodell - Innovation
Neue Managementkonzepte
- Ambidextrisches Unternehmen: Exploitation und Exploration
- New Work
- Business Continuity Management und Früherkennung
- Agilität und Lean Management
- Führungsstile
Finanzwirtschaft / Finance
- Jahresabschluss (Bilanz, GuV, Anhang, Lagebericht, Kapitalflussrechnung und Nachhaltigkeitsberichterstattung)
- Unternehmensplanung unter Unsicherheit
- Kostenrechnung, Kalkulation und Pricing
- Investition und Finanzierung
- Unternehmenskennzahlen
Ihr Nutzen
- Sie lernen die wesentlichen betriebswirtschaftlichen Begrifflichkeiten kennen und können sie einordnen
- Sie erhalten Sicherheit und Kompetenz in betriebswirtschaftlichen Fragestellungen
- Sie wissen, wie Sie Ihren Bereich besser steuern können und können mit dem Controlling reden
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Online
Diese Veranstaltung findet komplett Online statt.
Ansprechpartner*innen
Hier finden Sie Ihren Kontakt für alle Fragen rund um Ihre gewünschte Fort- oder Weiterbildung, wie zum Beispiel Inhalte, Voraussetzungen, Lernziele, mögliche Förderungen oder Karrierechancen. Unten finden Sie zusätzlich Ihre Ansprechpartner*innen vor Ort an unseren Standorten. Diese stehen Ihnen bei allen Fragen zum gewünschten Termin und Veranstaltungsort sehr gerne zur Verfügung. Sollten sie dort keinen Termin in Ihrer Region finden, wenden Sie sich gerne an den allgemeinen Kontakt hier.

Elke Wailand
Leiterin
Geschäftsbereich Seminare & Trainings
E-Mail elke.wailand@bbw.de
Telefon 089 44108-430
Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen
Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.
Inhouse-Angebot anfragenTermine und Kontakt vor Ort
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Diese Veranstaltung findet ausschliesslich online statt.
Beginn
26.09.2023 – 09:00 UhrEnde
27.09.2023 – 15:00 UhrAnsprechpartner*in
Doris Pinsker
Telefon 089 44108-418
E-Mail doris.pinsker@bbw.deTrainer*in
Stefan Weigert- Online
- 2 Tage,
- 1.060,00 € MwSt. frei
-
Kein passendes Angebot gefunden