bbw-seminare.de BWL & Kaufmännisch
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
AUSBILDUNG DER AUSBILDER (IHK)
Als Ausbilder*in müssen Sie nicht nur fachlich geeignet sein, sondern auch persönliche und pädagogische Kompetenzen nachweisen können. Die IHK-Weiterbildung Ausbildung der Ausbilder (AdA) qualifiziert Sie optimal, um sich später im Unternehmen gut um die Nachwuchskräfte kümmern zu können. Lernen Sie, wie Sie Ausbildungen gemäß der Ausbildungsverordnung (AEVO) planen, durchführen und abschließen. Wir bieten diesen Lehrgang sowohl als Kombinationsstudium (Heim- und Präsenzunterricht) als auch flexibel im Blended Learning-Ansatz „AdA multimedial“ an. Dabei lernen Sie im Online-Lernprogramm Grundwissen, können im Präsenzunterricht offene Fragen klären und sich gemeinsam mit Ihren Dozent*innen auf die IHK-Prüfung vorbereiten. Wir beraten Sie gerne zu AdA und allen Themen rund um Ausbilderweiterbildung.
Kostenloses Infomaterial

Fordern Sie hier Ihr kostenloses Infomaterial zum Ausbildung der Ausbilder an. Informieren Sie sich über Lehrgangsstandorte & Starttermine sowie unsere flexiblen Zeitmodelle.
DAS PASSENDE ANGEBOT FINDEN
Ausbildung der Ausbilder (IHK) für Fachwirte
Vorbereitungsseminar auf die mündliche Prüfung
Ausbilderinnen und Ausbilder erlernen hier die nötigen persönlichen und pädagogischen Fähigkeiten, um Auszubildende bestmöglich auf ihrem Weg begleiten zu können.
Mehr erfahrenOnline
2 Termine ab 25.09.2025
3 Tage, Berufsbegleitend
Kein passendes Angebot gefunden
Häufige Fragen zur Ausbildereignung (AdA-Schein IHK)
Was ist der AdA-Schein und wofür brauche ich ihn?
Der AdA-Schein ist der offizielle Nachweis Ihrer Eignung als Ausbilder*in gemäß der Ausbildereignungsverordnung (AEVO). Er ist Voraussetzung, um in Unternehmen Auszubildende fachlich und pädagogisch zu betreuen. Die Prüfung wird von der Industrie- und Handelskammer (IHK) abgenommen und ist bundesweit anerkannt.
Welche Inhalte werden vermittelt?
Die Weiterbildung vermittelt praxisrelevantes Wissen für die Ausbildung im Betrieb:
- rechtliche Grundlagen der Berufsausbildung
- Planung und Strukturierung von Lernprozessen
- Kommunikation mit Auszubildenden
- Motivation und Konfliktlösung
- Vorbereitung auf die IHK-Prüfung (schriftlich und praktisch)
Wo kann ich den AdA-Schein in Bayern machen?
Unsere Kurse finden regelmäßig in ganz Bayern sowie online statt. Mit einem Klick auf die unten aufgeführen Varianten gelangen Sie direkt zu den aktuellen Terminen.
Für wen ist die AEVO-Weiterbildung geeignet?
Die Ausbildung richtet sich an:
- Fachkräfte, die künftig ausbilden möchten
- Führungskräfte mit Personalverantwortung
- Quereinsteiger*innen in die berufliche Bildung
- Unternehmen, die ihre Ausbildungsqualität verbessern wollen
Wie läuft die IHK-Prüfung ab?
Die Prüfung besteht aus zwei Teilen:
- Schriftlich: Multiple-Choice-Fragen zu Ausbildungsthemen
- Praktisch: Präsentation oder Durchführung einer Ausbildungssituation mit Fachgespräch
Das bbw bereitet Sie gezielt auf beide Prüfungsteile vor – mit Übungen, Simulationen und individuellem Feedback.
Wie melde ich mich zur Prüfung an?
- Die Anmeldung erfolgt über die zuständige IHK. Das bbw unterstützt Sie dabei und informiert über Fristen, Anforderungen und Prüfungsorte.
Erhalte ich ein Zertifikat?
- Ja, nach bestandener Prüfung erhalten Sie das IHK-Zertifikat „Ausbildung der Ausbilder nach AEVO“, das Ihre pädagogische Eignung offiziell bestätigt.
Teilnehmerstimme

Ich möchte mich noch mal ganz herzlich bedanken für die tolle Unterstützung, den tollen Unterricht mit den fabelhaften Dozenten. Jetzt ist ein weiterer Meilenstein gesetzt.
Ihr Ansprechpartner

Dominic Rudat
Teamleiter Beratung & Vertrieb IHK-Lehrgänge
Telefon: 0911 93197-88
E-Mail: dominic.rudat@bbw.de