Navigation überspringen
Eine junge Frau und ein junger Mann spielen mit drei vergnügten Kindern

FÜR ALLE

die den Schritt nach vorn machen wollen

Hier Infos anfordern

bbw-seminare.de  Pfeil nach rechts Pädagogik & Soziales Pfeil nach rechts Berufliche Weiterqualifizierung

BERUFLICHE WEITERQUALIFIZIERUNG

Egal, ob Sie zur pädagogischen Fachkraft aufsteigen wollen oder eine Kita-Leitung anstreben: Mit einem anerkannten Abschluss bringen Sie Ihre Karriere und berufliche Weiterentwicklung erfolgreich voran. Damit Sie Ihre neuen Aufgaben sicher und professionell erfüllen können, unterstützen wir Sie als starker Partner. Sie lernen in unseren Seminaren und Lehrgängen praxisnah alle wichtigen Kompetenzen. Sie werden von unseren Expert*innen begleitet und können Ihr Wissen im Arbeitsalltag verfestigen. Das gibt Ihnen Sicherheit und qualifiziert Sie optimal für Ihre neue Position im pädagogischen und sozialen Bereich.

Kurse (23)

Fachkraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen

Block C, Modul 5

Weiterbildung zur Fachkraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen

Mehr erfahren

8 Veranstaltungsorte

13 Termine ab 13.10.2025

300 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 3.790,00 €

Präsenz mit Online-Anteil

BA-Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz

AZAV zertifiziert

Fachwirt*in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)

berufsbegleitender Lehrgang mit Präsenz- & Onlineunterricht

Fortbildung zum*zur geprüften Fachwirt / Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK), berufsbegleitend mit Präsenz- & Onlineunterricht

Mehr erfahren

2 Veranstaltungsorte

2 Termine ab 15.10.2025

12 Monate, Berufsbegleitend

ab 3.890,00 €

Präsenz mit Online-Anteil

Ergänzungskraft in der Mini-Kita und in bayerischen Kindertageseinrichtungen

Block B, Module 3 und 4

Weiterbildung zur Ergänzungskraft im Rahmen des Gesamtkonzepts StMAS.

Mehr erfahren

11 Veranstaltungsorte

12 Termine ab 16.10.2025

200 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 3.200,00 €

Präsenz mit Online-Anteil

BA-Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz

AZAV zertifiziert

Einstieg in eine Tätigkeit in der Kita und Assistenzkraft

Block A, Module 1 und 2

Einstieg in die Kita und Vorbereitung auf die Tätigkeit als Assistenzkraft.

Mehr erfahren

6 Veranstaltungsorte

6 Termine ab 17.10.2025

200 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 2.920,00 €

Präsenz mit Online-Anteil

BA-Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz

AZAV zertifiziert

Pädagogische*r Mitarbeiter*in für Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe

Modulare und berufsbegleitende Durchführung

Qualifizierung zum*zur pädagogischen Mitarbeiter*in für Ergänzungskräfte und Quereinsteiger*innen.

Mehr erfahren

5 Veranstaltungsorte

5 Termine ab 17.10.2025

363 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 4.500,00 €

Präsenz mit Online-Anteil

BA-Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz

AZAV zertifiziert

Koordinator*in in offenen Ganztagsangeboten (OGTS-Koordinator*in)

Berufsbegleitende Weiterbildung für die pädagogische Betreuung an Ganztagsschulen

Die*Der OGTS-Koordinator*in ist Kommunikationsknoten, vernetzt die Beteiligten und begleitet die Umsetzung der Angebote.

Mehr erfahren

2 Veranstaltungsorte

2 Termine ab 25.10.2025

120 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 995,00 €

Präsenz

Online-Infoveranstaltung: Ergänzungskraft in der Mini-Kita und in bayerischen Kitas

informativ - kostenlos - unverbindlich

Sie suchen einen Neu- oder Quereinstieg als Ergänzungskraft in Mini-Kitas bzw. in Bayerischen Kindertageseinrichtungen? In dieser kostenlosen Online-Infoveranstaltung erhalten Sie alle wichtigen Informationen über die Weiterbildungsreihe wie Ablauf, Inhalte, Fördermittel und Karrierechancen. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen auf, wie der pädagogische Alltag in Mini-Kitas als Ergänzungskraft aussehen kann.

Mehr erfahren

Online

2 Termine ab 27.10.2025

1 Stunde, Berufsbegleitend

kostenfrei

Online

Assistenzkraft in der Kita

Block A, Modul 2

Sie erlangen während dieser Qualifizierung Einblicke in die Tätigkeitsanforderungen einer Assistenzkraft.

Mehr erfahren

2 Veranstaltungsorte

2 Termine ab 17.11.2025

40 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 720,00 €

Präsenz mit Online-Anteil

AZAV zertifiziert

Intensivlehrgang zum*zur staatlich geprüften Kinderpfleger*in

Berufsbegleitender Lehrgang zur Vorbereitung auf die Externenprüfung an einer bayerischen Berufsfachschule

Die Prüfung an einer Berufsfachschule für Kinderpflege stellt für externe Prüflinge eine große Herausforderung dar, da in 14 Fächern 15 Einzelprüfungen zu absolvieren sind. Dieser sehr umfangreiche Lehrgang bereitet Sie ganz gezielt auf diese Prüfung vor.

Mehr erfahren

Nürnberg

01.12.2025

800 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 6.760,00 €

Präsenz mit Online-Anteil

BA-Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz

AZAV zertifiziert

Online-Infoveranstaltung: Fachkraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen

informativ – kostenlos – unverbindlich

Sie wollen Fachkraft in Bayerischen Kindertageseinrichtungen werden? In dieser kostenlosen Online-Infoveranstaltung erhalten Sie alle wichtigen Informationen über die Weiterbildung wie Ablauf, Inhalte, Fördermittel und Karrierechancen. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen auf, wie der pädagogische Alltag als Fachkraft aussehen kann.

Mehr erfahren

Online

4 Termine ab 10.12.2025

1 Stunde, Berufsbegleitend

kostenfrei

Online

Online-Infoveranstaltung: Einstieg in die Kita und Assistenzkraft

informativ - kostenlos - unverbindlich

Ergreifen Sie Ihre Einstiegschance als Assistenzkraft in Kitas. In dieser kostenfreien Online-Infoveranstaltung erhalten An- und Ungelernte sowie Assistenzen Einblicke zur berufsbegleitenden Weiterbildung. Darüber hinaus werden Themen wie Förderung, Rolle einer Assistenzkraft und Vorteile deren Qualifikation vorgestellt.

Mehr erfahren

Online

3 Termine ab 14.01.2026

1 Stunde, Berufsbegleitend

kostenfrei

Online

Online-Infoveranstaltung: Pädagogische Mitarbeiter für Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe

informativ - kostenlos - unverbindlich

Infoveranstaltung zur Planung der nächsten Weiterbildung.

Mehr erfahren

Online

2 Termine ab 20.01.2026

1 Stunde, Berufsbegleitend

kostenfrei

Online

Online-Infoveranstaltung: OGTS-Koordinator*in

Informativ – kostenlos – unverbindlich

Lassen Sie sich in unserer Online-Infoveranstaltung umfassend zu Ihrer gewünschten Weiterbildung Koordinator*in in offenen Ganztagsangeboten (OGTS-Koordinator*in) beraten, unverbindlich und kostenfrei!

Mehr erfahren

Online

30.01.2026

1 Stunde, Berufsbegleitend

kostenfrei

Online

Online-Infoveranstaltung: Staatlich geprüfte*r Kinderpfleger*in

informativ - kostenlos - unverbindlich

Informationsveranstaltung für Interessierte an der Weiterbildung zum*zur staatlich geprüften Kinderpfleger*in.

Mehr erfahren

Online

2 Termine ab 06.02.2026

1 Stunde, Berufsbegleitend

kostenfrei

Online

Aus- und Weiterbildungspädagog*in (IHK)

Berufsbegleitende Fortbildung im Blended Learning Format

Als geprüfte*r Aus- und Weiterbildungspädagog*in sind Sie in vielfältiger Weise in der betrieblichen Bildung engagiert. Sie planen, strukturieren und gestalten dabei die innerbetriebliche Weiterbildung der Mitarbeiter*innen Ihre Unternehmens.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

18 Monate

ab 4.300,00 €

diverse Lernmethoden

Förderung möglich

Geprüfte/r Berufspädagoge/in (IHK)

Blended Learning Lehrgang zum*zur Berufspädagog*in - Semester 3

Berufspädagog*innen sollen - aufbauend auf den Kompetenzen von Aus- und Weiterbildungspädagog*innen - Qualifikationen haben, um in Einrichtungen der betrieblichen und außerbetrieblichen Bildung Tätigkeiten eigenständig und verantwortlich wahrnehmen zu können. Erweitern Sie Ihre Kompetenzen in Führungs-und Leitungsaufgaben in der Ausbildung, Weiterbildung sowie in der Personalentwicklung. Als Berufspädagog*in arbeiten Sie strategisch "am" Unternehmen.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

12 Tage

ab 2.500,00 €

diverse Lernmethoden

Guter Ganztag: Handlungsmöglichkeiten zur Verbesserung der Kinderbetreuung

Berufsbegleitende Fortbildung für Mitarbeitende in der Ganztagsbetreuung von Schulkindern

Berufsbegleitende Fortbildung für Mitarbeitende in der Ganztagsbetreuung von Schulkindern im Umfang von 20 UE.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

20 Unterrichtseinheiten

ab 285,00 €

diverse Lernmethoden

Neu

Online-Infoveranstaltung: Aus- und Weiterbildungspädagog*in (IHK)

Alle Informationen rund um die Lehrgänge Aus-Weiterbildungspädagoge (AWP) und Berufspädagoge (BP)

Jetzt zur kostenlosen Informationsveranstaltung anmelden! Dauer ca. 45 Minuten. Melden Sie sich jetzt zu unserer Online-Infoveranstaltung zum Lehrgang  zum Aus- und Weiterbildungspädagog*in an. Dauer ca. 45 Minuten.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

1 Stunde

kostenfrei

diverse Lernmethoden

Online-Infoveranstaltung: Qualifizierung für Ergänzungskräfte zur pädagogischen Fachkraft

informativ – kostenlos – unverbindlich

Informationsveranstaltung für Interessierte an der Weiterbildung zur pädagogischen Fachkraft.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

1 Stunde

kostenfrei

diverse Lernmethoden

Online-Infoveranstaltung: Qualifizierung Kindertagespflege und Assistenzkraft

informativ - kostenlos - unverbindlich

Informationsveranstaltung für Interessierte an der Qualifizierung Kindertagespflege und Assistenzkraft

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

1 Stunde

kostenfrei

diverse Lernmethoden

Prinzipien des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans (BEP) in der Praxis: gelebte Partizipation

Die neue Fortbildung bietet einen verständlichen Einstieg in den Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan (BayBEP) und stellt das Zusammenspiel von pädagogischen Prinzipien, Basiskompetenzen und Möglichkeiten zur Mitbestimmung (Partizipation) in der Theorie und pädagogischen Praxis dar. 

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

20 Unterrichtseinheiten

ab 285,00 €

diverse Lernmethoden

Neu

Qualifizierung für Ergänzungskräfte zur pädagogischen Fachkraft in Kindertageseinrichtungen

Modell I Kinderpfleger*innen Zertifikatskurs

Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales hat ein Weiterbildungsprogramm aufgelegt, um weitere pädagogische Fachkräfte für Kindertageseinrichtungen zu gewinnen. 

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

316 Unterrichtseinheiten

ab 3.603,60 €

diverse Lernmethoden

BA-Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz

AZAV zertifiziert

Qualifizierung Kindertagespflege und Assistenzkraft

Berufsbegleitende Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson (Tagesmutter, Tagesvater) und Zusatzqualifikation zur Assistenzkraft in Kindertageseinrichtungen.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

210 Unterrichtseinheiten

ab 1.779,00 €

diverse Lernmethoden

BA-Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz

AZAV zertifiziert

Gut informiert mit dem Newsletter „Pädagogik und Soziales“

Paedagogin erklaert Kindern etwas

Sie wünschen sich Fachinformationen oder Tipps für Ihren Arbeitsalltag? Oder interessieren sich für Best Practice Beispiele aus anderen Einrichtungen? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren kostenlosen Newsletter! Vier Mal im Jahr bieten wir Ihnen spannende und aktuelle Themen rund um „Pädagogik und Soziales“ – von neuen Projekten und Fördermöglichkeiten bis zu gesetzlichen Änderungen.

Newsletter

BERATUNG UND INFORMATIONSMATERIAL

Fordern Sie hier Ihr kostenloses Infomaterial an oder lassen Sie sich individuell zu den Fort- und Weiterbildungen im pädagogischen und sozialen Bereich beraten

Kontaktieren Sie uns!

Ihre Ansprechpartnerin

Foto Cornelia Janni-Schmid

Cornelia Janni-Schmid

Leitung Geschäftsbereich Gesundheit & Soziales

Telefon: 0821 40802-158
E-Mail: gb-gus@bbw.de