bbw-seminare.de Fachwirt*in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
Fachwirt*in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
Bereit für den nächsten Karriereschritt? Starten Sie jetzt mit unserem deutschlandweit & staatlich anerkannten Lehrgang zum*zur geprüften Fachwirt*in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) durch!
Zielgruppen
Abschlussart
- IHK-Fortbildungsabschluss
Förderungsmöglichkeiten
- Aufstiegs-BAFÖG
- Meisterbonus
Gratis Infomaterial
Online-Infoabende
Kursinhalte
Für Kurzentschlossene:
Jetzt letzte Plätze für folgende Termine sichern!
- 14.06. in Bamberg
- 14.06. in 100% Online
- 23.06. in München
...weitere Starttermine finden Sie unten aufgeführt.
Jetzt 75% Förderung garantiert, unabhängig von Alter, Einkommen & Vermögen. Vorausgesetzt, Sie verfügen zu Lehrgangsstart über keinen hochwertigeren Abschluss, wie z.B. dem akademischen Master. Zusätzlich erhalten unsere bayerischen Teilnehmer*innen den Meisterbonus in Höhe von €3.000,00!
Besonderheiten dieses Lehrgangs:
Der Lehrgang unterscheidet sich weitgehend von üblichen Seminarformen. Er wird im Blended-Learning Konzept durchgeführt. Blended-Learning bezeichnet eine Lernform, die Vorteile von Präsenzveranstaltungen und E-Learning kombiniert. Durch minimale Präsenzzeiten und zeitlich selbstbestimmtes Lernen lässt sich diese Weiterbildung optimal mit Beruf, Familie und Freizeit vereinbaren. Während des gesamten Lehrgangs werden Sie von erfahrenen Coaches begleitet.
Lehrgangsmodell
Profitieren Sie von unserem bewährten Methodenmix aus Live-Unterricht und individuell planbaren Selbstlerneinheiten:
- Präsenz- sowie Onlineunterricht mit unseren praxis- und prüfungserfahrenen Dozent*innen, welche durch ihr Know-How zu den Spezialist*innen ihrer Fachrichtung gehören
- Lernportal inkl. Videos & Podcasts zur zusätzlichen Vermittlung der Lerninhalte
- Lern-App für mobiles Lernen. Einfache & intuitive Benutzerführung
Inhalte
gemäß offiziellem IHK-Lehrplan
- Planen, Steuern und Organisieren betrieblicher Prozesse
- Steuern von Qualitätsmanagementprozessen
- Gestalten von Schnittstellen und Projekten
- Steuern und Überwachen betriebswirtschaftlicher Prozesse & Ressourcen
- Führen und Entwickeln von Personal
- Planen und Durchführen von Marketingmaßnahmen
Zulassungsvoraussetzungen
Sie werden zum Lehrgang Fachwirt / Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen IHK zugelassen, wenn Sie bis zum Prüfungszeitpunkt eine der nachfolgend aufgeführten Voraussetzungen erfüllen:
- Ausbildung in einem kaufmännischen, verwaltenden, medizinischen oder handwerklichen Ausbildungsberuf des Gesundheits- und Sozialwesens und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder
- Ausbildung in einem sonstigen kaufmännischen, verwaltenden oder hauswirtschaftlichen Ausbildungsberuf und danach mindestens zwei Jahre Berufserfahrung oder
- abgeschlossenes Hochschulstudium und mindestens zwei Jahre Berufspraxis oder
- mindestens fünfjährige Berufspraxis
z.B. Medizinische Fachangestellte, Kaufleute im Gesundheitswesen, Physiotherapeut*innen, Erzieher*innen etc.
Unsicher? Wir sichten Ihre Unterlagen gerne vorab.
Ihr Nutzen
& zukünftiges Know-How als Fachwirtin oder Fachwirt IHK
- Kaufmännische, betriebswirtschaftliche und rechtliche Kenntnisse rund um das Fachgebiet Gesundheits- und Sozialwesen
- Planung, Steuerung und Organisation von Ressourcen und betrieblichen Prozessen
- Fundamentale Kenntnisse in Marketing, Mitarbeiterführung und -entwicklung
Die Inhalte im Detail finden Sie in unserer digitalen Infomappe, hier anfordern
Unser Qualitätsmerkmal
Dieser Lehrgang ist unter der Nummer 583412 von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen. Dies sichert Ihnen die hohe Qualität unseres Lehrgangs.
Was wir Ihnen bieten im Überblick
- staatlich-anerkannte Aufstiegsfortbildung auf Bachelor-Niveau (DQR 6) für Ihren Karriereboost!
- höchster Qualitätsstandart durch Zertifizierung des Lehrgangs
- jahrzehntelange Erfahrung in der erfolgreichen Durchführung von IHK-Lehrgängen
- feste Ansprechpartner*innen für Ihre Anliegen während der kompletten Lehrgangslaufzeit
- attraktive Lehrgangsmodelle durch arbeitnehmerfreundliche Unterrichtszeiten & Selbstlerneinheiten für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf & Weiterbildung
- lehrgangserfahrene & fachkundige Dozent*innen aus den IHK-Prüfungsausschüssen
- flexibles, ortsunabhängiges Lernen durch Lernportal, Podcasts, Lehrvideos & Lern-App
- kostenlose Nutzung des gesamten Office 365 Pakets für die komplette Lehrgangsdauer
- überdurchschnittlich hohe Bestehensquoten & Bestnoten in Absolventenumfragen
- Hilfestellung bei der Beantragung der IHK-Zulassung sowie des Aufstiegs-BAföG´s
- bis zu 100% Förderung durch starke Fördermöglichkeiten, unabhängig von Alter sowie Einkommen (vorbehaltlich gesetzlicher Änderungen)
- monatliche Ratenzahlung ohne Aufpreis
- "Jetzt buchen, später bezahlen!" - Die 1. Rate wird erst zum Lehrgangsstart fällig
Keinen passenden Lehrgangsstandort in Ihrer Nähe gefunden? Zu unseren berufsbegleitenden Online-Lehrgängen gelangen Sie hier
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Präsenz mit Online-Anteil
Diese Veranstaltung wird im Wechsel von vor-Ort-Unterricht und Online-Unterricht durchgeführt.
Ansprechpartner*innen
Hier finden Sie Ihren Kontakt für alle Fragen rund um Ihre gewünschte Fort- oder Weiterbildung, wie zum Beispiel Inhalte, Voraussetzungen, Lernziele, mögliche Förderungen oder Karrierechancen. Unten finden Sie zusätzlich Ihre Ansprechpartner*innen vor Ort an unseren Standorten. Diese stehen Ihnen bei allen Fragen zum gewünschten Termin und Veranstaltungsort sehr gerne zur Verfügung. Sollten sie dort keinen Termin in Ihrer Region finden, wenden Sie sich gerne an den allgemeinen Kontakt hier.
Termine und Kontakt vor Ort
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Bamberg14.06.2023 – 31.10.2024
bbw gGmbH
Lichtenhaidestraße 15
96052 BambergBeginn
14.06.2023Ende
31.10.2024Ansprechpartner*in
Ines Jeske
Telefon 0951 93224 29
E-Mail ines.jeske@bbw.deTrainer*in
Anerkannte Expert*innen
Zeitlicher Ablauf
Unterrichtszeiten: insgesamt 27 Samstage in der Zeit von 08:30-16:30 Uhr. Während der Bayerischen Ferienzeiten ist unterrichtsfrei.
- Präsenz mit Online-Anteil
- 18 Monate, Berufsbegleitend
- 3.490,00 € MwSt. frei
-
München23.06.2023 – 30.09.2024
bbw gGmbH
Schwanthalerstraße 18
80336 MünchenBeginn
23.06.2023Ende
30.09.2024Ansprechpartner*in
Dominic Rudat
Telefon 0911 93197-88
E-Mail dominic.rudat@bbw.deTrainer*in
Anerkannte Expert*innen
Zeitlicher Ablauf
Unterrichtstermine im Jahr 2023
Juni: 23./24. (Präsenz)
Juli: 14. (online)/15. (Präsenz), 28. (online)/29. (Präsenz)
Sept.: 22. (online)/23. (Präsenz), 29. (online)/30. (Präsenz)
Okt.: 13. (online)/ 14. (Präsenz), 27. (online)/ 28. (Präsenz)
Nov.: 10. (online)/11. (Präsenz) und 17. (online)
Dez.: 01. (online), 15. (online)/16. (Präsenz)
Unterrichtszeiten:
freitags 16:00 bis 19:15 Uhr (online) und
samstags 8:30 bis 16:00 Uhr (Präsenz)
Termine im Jahr 2024
(analog: pro Monat ein- bis zweimal Freitag/Samstag)
Prüfungsvorbereitungswoche
im September 2024Prüfungstermine:
Oktober 2024 (schriftliche Prüfung)
Februar 2025 (mündliche Prüfung)- Präsenz mit Online-Anteil
- 16 Monate, Berufsbegleitend
- 3.490,00 € MwSt. frei
-
Bamberg23.09.2023 – 31.03.2025
bbw gGmbH
Lichtenhaidestraße 15
96052 BambergBeginn
23.09.2023Ende
31.03.2025Ansprechpartner*in
Ines Jeske
Telefon 0951 93224 29
E-Mail ines.jeske@bbw.deTrainer*in
Anerkannte Expert*innen
Zeitlicher Ablauf
Unterrichtszeiten: insgesamt 27 Samstage in der Zeit von 08:30-16:30 Uhr. Während der Bayerischen Ferienzeiten ist unterrichtsfrei.
- Präsenz mit Online-Anteil
- 18 Monate, Berufsbegleitend
- 3.490,00 € MwSt. frei
-
Bayreuth23.09.2023 – 31.03.2025
bbw gGmbH
Eduard-Bayerlein-Straße 3
95445 BayreuthBeginn
23.09.2023Ende
31.03.2025Ansprechpartner*in
Ines Jeske
Telefon 0951 93224 29
E-Mail ines.jeske@bbw.deTrainer*in
Anerkannte Expert*innen
Zeitlicher Ablauf
Unterrichtszeiten: insgesamt 27 Samstage in der Zeit von 08:30-16:30 Uhr. Während der Bayerischen Ferienzeiten ist unterrichtsfrei.
- Präsenz mit Online-Anteil
- 18 Monate, Berufsbegleitend
- 3.490,00 € MwSt. frei
-
Coburg23.09.2023 – 31.03.2025
bbw gGmbH
Garden-City-Straße 4
96450 CoburgBeginn
23.09.2023Ende
31.03.2025Ansprechpartner*in
Ines Jeske
Telefon 0951 93224 29
E-Mail ines.jeske@bbw.deTrainer*in
Anerkannte Expert*innen
Zeitlicher Ablauf
Unterrichtszeiten: insgesamt 27 Samstage in der Zeit von 08:30-16:30 Uhr. Während der Bayerischen Ferienzeiten ist unterrichtsfrei.
- Präsenz mit Online-Anteil
- 18 Monate, Berufsbegleitend
- 3.490,00 € MwSt. frei
-
Hof23.09.2023 – 31.03.2025
bbw gGmbH
Schleizer Straße 5-7
95028 HofBeginn
23.09.2023Ende
31.03.2025Ansprechpartner*in
Ines Jeske
Telefon 0951 93224 29
E-Mail ines.jeske@bbw.deTrainer*in
Anerkannte Expert*innen
Zeitlicher Ablauf
Unterrichtszeiten: insgesamt 27 Samstage in der Zeit von 08:30-16:30 Uhr. Während der Bayerischen Ferienzeiten ist unterrichtsfrei.
- Präsenz mit Online-Anteil
- 18 Monate, Berufsbegleitend
- 3.490,00 € MwSt. frei
-
Aschaffenburg06.10.2023 – 31.10.2024
bbw gGmbH
Lange Straße 14
63741 AschaffenburgBeginn
06.10.2023Ende
31.10.2024Ansprechpartner*in
Dominic Rudat
Telefon 0911 93197-88
E-Mail dominic.rudat@bbw.deTrainer*in
Anerkannte Expert*innen
Zeitlicher Ablauf
Unterrichtszeiten: 1-2 Wochenenden pro Monat jeweils freitags: 17:00 - 20:15 Uhr & samstags: 08:30 - 16:00 Uhr (Kombination von Online- und Präsenzunterricht)
- Präsenz mit Online-Anteil
- 12 Monate, Berufsbegleitend
- 3.490,00 € MwSt. frei
-
Schweinfurt06.10.2023 – 31.10.2024
bbw gGmbH
Londonstraße 20
97424 SchweinfurtBeginn
06.10.2023Ende
31.10.2024Ansprechpartner*in
Dominic Rudat
Telefon 0911 93197-88
E-Mail dominic.rudat@bbw.deTrainer*in
Anerkannte Expert*innen
Zeitlicher Ablauf
Unterrichtszeiten: 1-2 Wochenenden pro Monat jeweils freitags: 17:00 - 20:15 Uhr & samstags: 08:30 - 16:00 Uhr (Kombination von Online- und Präsenzunterricht)
- Präsenz mit Online-Anteil
- 12 Monate, Berufsbegleitend
- 3.490,00 € MwSt. frei
-
Würzburg06.10.2023 – 31.10.2024
bbw gGmbH
Mergentheimer Straße 180
97084 WürzburgBeginn
06.10.2023Ende
31.10.2024Ansprechpartner*in
Dominic Rudat
Telefon 0911 93197-88
E-Mail dominic.rudat@bbw.deTrainer*in
Anerkannte Expert*innen
Zeitlicher Ablauf
Unterrichtszeiten: 1-2 Wochenenden pro Monat jeweils freitags: 17:00 - 20:15 Uhr & samstags: 08:30 - 16:00 Uhr (Kombination von Online- und Präsenzunterricht)
- Präsenz mit Online-Anteil
- 12 Monate, Berufsbegleitend
- 3.490,00 € MwSt. frei
-
Kempten18.10.2023 – 31.03.2025
bbw gGmbH
Keselstraße 14a
87435 KemptenBeginn
18.10.2023Ende
31.03.2025Ansprechpartner*in
Ines Jeske
Telefon 0951 93224 29
E-Mail ines.jeske@bbw.deTrainer*in
Anerkannte Expert*innen
- Präsenz mit Online-Anteil
- 18 Monate, Berufsbegleitend
-
Deggendorf24.10.2023 – 23.04.2025
bbw gGmbH
Poststraße 2
94469 DeggendorfBeginn
24.10.2023Ende
23.04.2025Ansprechpartner*in
Ines Jeske
Telefon 0951 93224 29
E-Mail ines.jeske@bbw.deTrainer*in
Anerkannte Expert*innen
Zeitlicher Ablauf
Unterrichtszeiten: insgesamt 27 Samstage, 08:30-16:30 Uhr (1-2x im Monat). Während der Bayerischen Ferienzeiten ist unterrichtsfrei.
- Präsenz mit Online-Anteil
- 18 Monate, Berufsbegleitend
- 3.490,00 € MwSt. frei
-
Landshut24.10.2023 – 23.04.2025
bbw gGmbH
Schillerstraße 2
84034 LandshutBeginn
24.10.2023Ende
23.04.2025Ansprechpartner*in
Ines Jeske
Telefon 0951 93224 29
E-Mail ines.jeske@bbw.deTrainer*in
Anerkannte Expert*innen
Zeitlicher Ablauf
Unterrichtszeiten: insgesamt 27 Samstage, 08:30-16:30 Uhr (1-2x im Monat). Während der Bayerischen Ferienzeiten ist unterrichtsfrei.
- Präsenz mit Online-Anteil
- 18 Monate, Berufsbegleitend
- 3.490,00 € MwSt. frei
-
Passau24.10.2023 – 23.04.2025
bbw gGmbH
Äußere Spitalhofstraße 4
94036 PassauBeginn
24.10.2023Ende
23.04.2025Ansprechpartner*in
Ines Jeske
Telefon 0951 93224 29
E-Mail ines.jeske@bbw.deTrainer*in
Anerkannte Expert*innen
Zeitlicher Ablauf
Unterrichtszeiten: insgesamt 27 Samstage, 08:30-16:30 Uhr (1-2x im Monat). Während der Bayerischen Ferienzeiten ist unterrichtsfrei.
- Präsenz mit Online-Anteil
- 18 Monate, Berufsbegleitend
- 3.490,00 € MwSt. frei
-
Regensburg24.10.2023 – 23.04.2025
bbw gGmbH
Donaustaufer Straße 115
93059 RegensburgBeginn
24.10.2023Ende
23.04.2025Ansprechpartner*in
Dominic Rudat
Telefon 0911 93197-88
E-Mail dominic.rudat@bbw.deTrainer*in
Anerkannte Expert*innen
Zeitlicher Ablauf
Unterrichtszeiten: insgesamt 27 Samstage, 08:30-16:30 Uhr (1-2x im Monat). Während der Bayerischen Ferienzeiten ist unterrichtsfrei.
- Präsenz mit Online-Anteil
- 18 Monate, Berufsbegleitend
- 3.490,00 € MwSt. frei
-
Weiden24.10.2023 – 23.04.2025
bbw gGmbH
Stockerhutweg 46a
92637 WeidenBeginn
24.10.2023Ende
23.04.2025Ansprechpartner*in
Dominic Rudat
Telefon 0911 93197-88
E-Mail dominic.rudat@bbw.deTrainer*in
Anerkannte Expert*innen
Zeitlicher Ablauf
Unterrichtszeiten: insgesamt 27 Samstage, 08:30-16:30 Uhr (1-2x im Monat). Während der Bayerischen Ferienzeiten ist unterrichtsfrei.
- Präsenz mit Online-Anteil
- 18 Monate, Berufsbegleitend
- 3.490,00 € MwSt. frei
-
Ansbach28.10.2023 – 12.10.2024
bbw gGmbH
Rettistraße 56
91522 AnsbachBeginn
28.10.2023 – 08:30 UhrEnde
12.10.2024 – 16:15 UhrAnsprechpartner*in
Irene Mielke-Zehe
Telefon 0911 93197-272
E-Mail irene.mielke-zehe@bbw.deTrainer*in
Anerkannte Expert*innen
Zeitlicher Ablauf
Unterrichtszeiten:
Samstag: 08:30 - 16:15 Uhr- Präsenz mit Online-Anteil
- 12 Monate, Berufsbegleitend
- 3.490,00 € MwSt. frei
-
Augsburg28.10.2023 – 27.10.2024
bbw gGmbH
Ulmer Straße 160
86156 AugsburgBeginn
28.10.2023Ende
27.10.2024Ansprechpartner*in
Ines Jeske
Telefon 0951 93224 29
E-Mail ines.jeske@bbw.deTrainer*in
Anerkannte Expert*innen
- Präsenz mit Online-Anteil
- variabel, Berufsbegleitend
- 3.490,00 € MwSt. frei
-
Nürnberg28.10.2023 – 27.10.2024
bbw gGmbH
Fürther Straße 212
90429 NürnbergBeginn
28.10.2023Ende
27.10.2024Ansprechpartner*in
Irene Mielke-Zehe
Telefon 0911 93197-272
E-Mail irene.mielke-zehe@bbw.deTrainer*in
Anerkannte Expert*innen
Zeitlicher Ablauf
Unterrichtszeiten:
Samstag: 08:30 - 16:15 Uhr- Präsenz mit Online-Anteil
- 12 Monate, Berufsbegleitend
- 3.490,00 € MwSt. frei
-
Kein passendes Angebot gefunden
Das könnte Sie auch interessieren
Fachwirt*in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
Fortbildung zum*zur geprüften Fachwirt / Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) im 12-wöchigen Vollzeitformat in Präsenz
Fachwirt*in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) - Online
Fortbildung zum*zur geprüften Fachwirt / Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) im berufsbegleitenden Onlineformat
Fachwirt*in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) - Vollzeit Online
Fortbildung zum*zur geprüften Fachwirt / Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK), Online im 12-wöchigen Vollzeitformat