Navigation überspringen

bbw-seminare.de    Pädagogische*r Mitarbeiter*in für Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe

Pädagogische*r Mitarbeiter*in für Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe

Sowohl in der Kinder- und Jugendhilfe als auch in der Eingliederungshilfe besteht großer Fachkraftmangel. Dies wirkt sich bereits auf die Unterstützungsangebote aus. Menschen mit Interesse an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen oder Menschen mit Behinderungen erhalten durch diese Weiterbildung die Chance sich berufsbegleitend zu qualifizieren. Pädagogische Ergänzungskräfte und Quereinsteiger*innen erwerben mit der Qualifizierung zum*zur pädagogischen Mitarbeiter*in neue berufliche Perspektiven und es stehen die für die pädagogische Qualität dringend benötigten, qualifizierten Mitarbeiter*innen zur Verfügung. Die Einrichtungen, in denen die Seminarteilnehmer*innen arbeiten, profitieren ebenfalls von den neuen Kenntnissen und Impulsen durch die Weiterbildung. Wichtig ist eine enge Vernetzung zwischen Bildungseinrichtung und Anstellungsträger.

diverse Lernmethoden
diverse Abschlussarten
Förderung möglich
ab 3.749,16 €
AZAV zertifiziert
Termine und Kontakt

Zielgruppen

    Abschlussart

    • Träger-Zertifikat
    • Teilnahmebescheinigung

    Förderungsmöglichkeiten

    • BA-Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz

    Voraussetzungen

    • Mindestalter 25 bzw. 27 Jahre
    • Mittlerer Schulabschluss
    • Pädagogiknahe Ausbildung
    • Einschlägige Berufserfahrung
    • Aktuelles Arbeitsverhältnis in einer Einrichtung

    Eine schriftliche Bewerbung und die Teilnahme am Auswahlverfahren ist erforderlich.

    Kursinhalte

    Inhalte

    • Bildung und Entwicklung
    • Beziehungen und Kommunikation gestalten
    • Erziehungsplanung
    • Grundlagen der Heilpädagogik
    • Psychologische und therapeutische Ansätze
    • Pädagogische Konzepte und Qualitätssicherung
    • Partizipation und Beteiligung
    • Werte, Inklusion, Kinderschutz
    • Kooperation und Vernetzung
    • Casemanagement
    • Medienpädagogik
    • Medizinische Grundlagen
    • Pflege
    • Recht
    • Lebenszeit- und Lebensraumgestaltung

    Ihr Nutzen


    Ein späterer Einstieg in einen vor kurzem gestarteten, hier nicht mehr angezeigten Lehrgang ist möglich! Bitte sprechen Sie uns an.

    Downloads

    Ansprechpartner*innen

    Hier finden Sie Ihren Kontakt für alle Fragen rund um Ihre gewünschte Fort- oder Weiterbildung, wie zum Beispiel Inhalte, Voraussetzungen, Lernziele, mögliche Förderungen oder Karrierechancen. Unten finden Sie zusätzlich Ihre Ansprechpartner*innen vor Ort an unseren Standorten. Diese stehen Ihnen bei allen Fragen zum gewünschten Termin und Veranstaltungsort sehr gerne zur Verfügung. Sollten sie dort keinen Termin in Ihrer Region finden, wenden Sie sich gerne an den allgemeinen Kontakt hier.

    Cornelia Janni-Schmid

    Leiterin Geschäftsbereich Gesundheit und Pädagogik

    Termine und Kontakt vor Ort

    Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.

    Das könnte Sie auch interessieren