bbw-seminare.de Qualifizierung für Ergänzungskräfte zur pädagogischen Fachkraft in Kindertageseinrichtungen
Qualifizierung für Ergänzungskräfte zur pädagogischen Fachkraft in Kindertageseinrichtungen
Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales hat ein Weiterbildungsprogramm aufgelegt, um weitere pädagogische Fachkräfte für Kindertageseinrichtungen zu gewinnen. Im Rahmen der neuen Initiative „Ergänzungskräfte zu Fachkräften“ erhalten berufserfahrene Kinderpfleger*innen über Zertifikatskurse die Chance sich zur pädagogischen Fachkraft in Kindertageseinrichtungen weiterzubilden. Das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH bietet an mehreren Standorten dieses vom Sozialministerium in Bayern genehmigte und zertifzierte Projekt an.
Zielgruppen
Abschlussart
- Zertifikat der Kooperationspartner
Förderungsmöglichkeiten
- BA-Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz
Voraussetzungen
- Abschluss als staatlich anerkannte*r Kinderpfleger*in
- Mindestalter 25 Jahre
- mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung
- aktuelles Arbeitsverhältnis in einer Kindertageseinrichtung
- Im Einzelfall können Grundschullehrkräfte mit Staatsexamen teilnehmen.
Kursinhalte
Sie haben Fragen?- Dann stellen Sie diese hier
Die Durchführungsorte, Termine und Ansprechpartner*innen finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Wir bieten diese Weiterbildung mit Online-Modulen an und können somit die Durchführung zusichern. Details erfahren Sie von Ihren Ansprechpartner*innen, die bei den einzelnen Terminen hinterlegt sind.
Inhalte
- Bildung
- Beziehungen und Kommunikation gestalten
- Spracherziehung und Sprachförderung
- Situationen wahrnehmen - Verhalten beobachten
- Erzieherisches Handeln und pädagogische Konzepte
- Werte und Werthaltungen
- Vernetzung im Sozialraum
- Elementarpädagogik
- Erziehungs- und Bildungspartnerschaft zwischen KiTa und Eltern
- Pädagogische Konzepte, Bildungsleitlinien und Qualitätsmanagement
Ergänzende Einheiten:
- Supervision in Kleingruppen
- Kollegiale Beratung in Kleingruppen
Ihr Nutzen
Nach erfolgreicher Beendigung der Weiterbildung erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales, das sie nach § 16 Abs. 6 AVBayKiBiG als Fachkraft in Kindertageseinrichtungen ausweist.
Ein späterer Einstieg in einen vor kurzem gestarteten, hier nicht mehr angezeigten Lehrgang ist möglich! Bitte sprechen Sie uns an.
Neben der „Qualifizierung für Ergänzungskräfte zur pädagogischen Fachkraft in Kindertageseinrichtungen“ bieten wir auch die Weiterbildung „Pädagogische Fachkraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen“ (Modul 5 des StMAS-Gesamtkonzepts) an. Wir beraten Sie gerne.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Präsenz mit Online-Anteil
Diese Veranstaltung wird im Wechsel von vor-Ort-Unterricht und Online-Unterricht durchgeführt.
Ansprechpartner*innen
Hier finden Sie Ihren Kontakt für alle Fragen rund um Ihre gewünschte Fort- oder Weiterbildung, wie zum Beispiel Inhalte, Voraussetzungen, Lernziele, mögliche Förderungen oder Karrierechancen. Unten finden Sie zusätzlich Ihre Ansprechpartner*innen vor Ort an unseren Standorten. Diese stehen Ihnen bei allen Fragen zum gewünschten Termin und Veranstaltungsort sehr gerne zur Verfügung. Sollten sie dort keinen Termin in Ihrer Region finden, wenden Sie sich gerne an den allgemeinen Kontakt hier.

Cornelia Janni-Schmid
Leiterin Geschäftsbereich Gesundheit und Pädagogik
E-Mail cornelia.janni-schmid@bbw.de
Telefon 0821 40802-158
Termine und Kontakt vor Ort
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
bbw gGmbH
Londonstraße 20
97424 SchweinfurtBeginn
16.06.2023 – 09:00 UhrEnde
12.10.2024 – 18:00 UhrAnsprechpartner*in
Katharina Eckart
Telefon 09721 1724-51
E-Mail katharina.eckart@bbw.deTrainer*in
Anerkannte Expert*innen
Zeitlicher Ablauf
09:00 - 18:00 Uhr
- Präsenz mit Online-Anteil
- 316 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend
- 3.100,00 € MwSt. frei
-
bbw gGmbH
Schwanthalerstraße 18
80336 MünchenBeginn
13.10.2023 – 09:00 UhrEnde
30.01.2025 – 18:00 UhrAnsprechpartner*in
Sara Dähner
Telefon 089 1895529-197
E-Mail sara.daehner@bbw.deTrainer*in
Anerkannte Expert*innen
Zeitlicher Ablauf
1-2x pro Monat freitags und samstags von 9-18 Uhr
Termine auf Anfrage
- Präsenz mit Online-Anteil
- 316 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend
- 3.100,00 € MwSt. frei
-
bbw gGmbH
Mergentheimer Straße 180
97084 WürzburgBeginn
20.10.2023 – 09:00 UhrEnde
07.03.2025 – 17:00 UhrAnsprechpartner*in
Annette Tiller
Telefon 0931 6150-501
E-Mail annette.tiller@bbw.deTrainer*in
Anerkannte Expert*innen
Zeitlicher Ablauf
1-2x im Monat Freitags und Samstags: 08:30 - 18:00 Uhr
- Präsenz mit Online-Anteil
- 316 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend
- 3.100,00 € MwSt. frei
-
bbw gGmbH
Lichtenhaidestraße 15
96052 BambergBeginn
10.11.2023 – 09:00 UhrEnde
15.02.2025 – 18:00 UhrAnsprechpartner*in
Anna Schmidt
Telefon 0951 93224-54
E-Mail anna.schmidt2@bbw.deTrainer*in
Anerkannte Expert*innen
- Präsenz mit Online-Anteil
- 316 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend
- 3.100,00 € MwSt. frei
-
bbw gGmbH
Im Gewerbepark D65
93059 RegensburgBeginn
17.11.2023 – 09:00 UhrEnde
28.03.2025 – 17:00 UhrAnsprechpartner*in
Judith Schöffel
Telefon 0170 1480501
E-Mail judith.schoeffel@bbw.deTrainer*in
Anerkannte Expert*innen
- Präsenz mit Online-Anteil
- 15 Monate, Berufsbegleitend
- 3.100,00 € MwSt. frei
-
Kein passendes Angebot gefunden