Navigation überspringen

bbw-seminare.de   Förderungen  Teilqualifizierungen  Fachinformatiker*in Fachrichtung Systemintegration FISI (Teilqualifizierung)

FACHINFORMATIKER*IN FÜR SYSTEMINTEGRATION FISI (TEILQUALIFIZIERUNG)

Diese digitale Teilqualifizierung zum*zur Fachinformatiker*in – Fachrichtung Systemintegration (FISI) bietet ein abwechslungsreiches Lernsetting für Menschen ohne anerkannten Berufsabschluss. In dieser sogenannten TQdigital sind Theorie und Praxis zeitlich eng miteinander verschränkt. Sie lernen nach einzelnen Theorieblöcken regelmäßig pro Woche direkt in Ihrem Praxisbetrieb. Die Theoriephasen finden im Blended Learning-Format statt. Das heißt, Sie arbeiten abwechselnd im virtuellen Klassenzimmer und lernen andererseits selbstständig für sich. Damit sind Sie zeitlich sehr flexibel. Unsere Online-Dozent*innen vermitteln die fachtheoretischen Inhalte in kleinen Sequenzen, kontrollieren den Lernfortschritt und vermitteln während der Praxisphasen im Betrieb. So können Sie als Absolvent*in am Ende Ihre Aufgaben im neuen Beruf erfolgreich meistern.

Auf einen Blick

1. Vorteile der Teilqualifizierung

2. Zugangsvoraussetzungen

3. Ablauf

4. Dauer

5. Modul 1: Grundlagen IT-Systeme

6. Modul 2: IT-Netzwerke

7. Modul 3: IT-Sicherheit

8. Modul 4: IT-Anwendungsentwicklung

9. Modul 5: Datenbanken

10. Modul 6: IT-Systemsupport

1. Vorteile der Teilqualifizierung

zurück zum Inhaltsverzeichnis

2. Zugangsvoraussetzungen

Die Eignung wird in einem persönlichen Beratungsgespräch geprüft.

zurück zum Inhaltsverzeichnis

3. Ablauf

zurück zum Inhaltsverzeichnis

4. Dauer

Sie lernen nach einzelnen Theorieblöcken regelmäßig pro Woche direkt in Ihrem Praxisbetrieb. Die Theoriephasen finden im Blended Learning-Format statt. Das heißt, Sie arbeiten abwechselnd im virtuellen Klassenzimmer und lernen andererseits selbstständig für sich. Ein Modul setzt sich aus insgesamt 22 Wochen zusammen. Pro Woche heißt das:

zurück zum Inhaltsverzeichnis

5. Modul 1: Grundlagen IT-Systeme

Lernen Sie:

6. Modul 2: IT-Netzwerke

Lernen Sie:

7. Modul 3: IT-Sicherheit

Lernen Sie:

8. Modul 4: IT-Anwendungsentwicklung

Lernen Sie:

9. Modul 5: Datenbanken

Lernen Sie:

10. Modul 6: IT-Systemsupport

Lernen Sie:

zurück zum Inhaltsverzeichnis

Sie interessieren sich für diese TQdigital? Wir beraten Sie gerne individuell.

Weiterführende Informationen

Das Konzept der TQ, das von der bbw gGmbH in Zusammenarbeit mit den bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbänden bayme vbm und der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. angeboten wird, schafft die Chance auf einen qualifizierten Arbeitsplatz unterhalb der Facharbeiter*innenebene. Weitere Infos dazu sowie zum Gütesiegel „Eine TQ besser!“ der ARBEITGEBERINITIATIVE TEILQUALIFIZIERUNG finden Sie auf unserer Seite Teilqualifizierung.

Ihre Ansprechpartnerin

Mira Bernhart

Mira Bernhart

Geschäftsführerin

Telefon: +49 931 79732-61
E-Mail: mira.bernhart@bbw.de