bbw-seminare.de Digitalisierung & IT
Digitales Lernen
DIGITALES LERNEN
Digitales Lernen ist ein zentraler Faktor in der digitalen Transformation Ihres Unternehmens. Es trägt wesentlich zur Entwicklung Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeiter*innen bei. Digitales Lernen ermöglicht jedem*r Einzelnen in Ihrer Organisation flexibel, personalisiert und effizient neue Fähigkeiten und Kompetenzen zu erwerben. Durch die extrem schnelle Veränderung von Anforderungen und Bedingungen in der Arbeitswelt rückt dies in den Mittelpunkt. Wir unterstützen Sie mit unserer Expertise beim Übergang zum Lernen 4.0, von der Strategieberatung über die Konzeption und Durchführung von passgenauen Trainings bis hin zur Produktion von Lernmedien. Lassen Sie uns gemeinsam Digitales Lernen sinnvoll für jede*n Einzelne*n nutzen, um Ihre Organisation zukunftsfähig zu machen.
Kostenlose Online-Infoveranstaltungen
Erfahren Sie in unserem kostenfreiem Online-InfoTalk , wie Sie Lernen in Ihrem Unternehmen digital machen können. Erhalten Sie einen Einblick in unsere Angebote in den Bereichen Beratung, Lernmedienerstellung und Weiterbildungen Digitales Lernen.
NEWS

Industrie-4.0-Schulung bei der Krones AG in Neutraubling
Um die Belegschaft bei der digitalen Transformation mitnehmen zu können, wurde von der Krones Personalentwicklung gemeinsam mit der bbw ein dreiteiliges Workshop-Modell entwickelt. Neben der vertieften zwölftägigen Weiterbildung zur „Fachkraft Industrie 4.0“ entstand dabei eine dreitägige Industrie-4.0-Schulung für die Führungskräfte sowie ein fünftägiger Workshop für Mitarbeitende aus der Produktion.

Ausbildung im digitalen Wandel bei Kaeser Kompressoren in Coburg
Strahlende Gesichter bei Kaeser Kompressoren SE am 03. August in Coburg. Ausbilder Peter Büchner erhielt vom NETZWERK Q 4.0 in Bayern, die Urkunde als „Vorreiter“ in Sachen Digitalisierung der Ausbildung verliehen. NETZWERK Q 4.0 unterstützt Unternehmen und Betriebe dabei, den Digitalisierungsprozess in der Ausbildung voranzutreiben. Die bbw ist seit 2019 als Projektpartner für Bayern im Netzwerk engagiert.

Akademie für Gesundheitsberufe des Universitätsklinikum Augsburg
Die Akademie für Gesundheitsberufe wird im Bereich der Fort-und Weiterbildung seit 2020 von der it akademie bayern im Bereich digitales Lernen unterstützt. Lesen Sie mehr im vbw Magazin.
UNSERE ANGEBOTE & SERVICES

Beratung & Konzeption

Weiterbildungen

Lernmedienproduktion
DAS PASSENDE ANGEBOT FINDEN
Info Talk Digitales Lernen - Online
Wie Sie die Digitalisierung des Lernens in Ihrem Unternehmen voranbringen
Erfahren Sie in unserem kostenfreiem Online-InfoTalk , wie Sie Lernen in Ihrem Unternehmen digital machen können. Erhalten Sie einen Einblick in unsere Angebote in den Bereichen Beratung, Lernmedienerstellung und Weiterbildungen Digitales Lernen.
Mehr erfahrenOnline
12.12.2023
1 Stunde, Berufsbegleitend
Live-Online: „Trends im digitalen Lernen“
Digitales Lernen im Überblick
Treffen Sie unsere Expert*innen live und verschaffen Sie sich digital einen schnellen
Überblick aller wesentlichen Trends des digitalen Wissenserwerbs.
Online
2 Termine ab 03.06.2024
6 Stunden
ChatGPT in der Ausbildung
Arbeiten mit einem AI Chatbot - wie kann ich mit ChatGPT menschzentriert umgehen?
Lernen Sie in diesem Kurs die Einsatzmöglichkeiten eines Chatbots kennen am Beispiel von ChatGPT. Wir behandeln die Grundlagen von ChatGPT und Künstlicher Intelligenz (mit Schwerpunkt Ausbildung). Es können alle Interessierten an dem Kurs teilnehmen, die erfahren möchten, wie ChatGPT in der Praxis eingesetzt werden kann.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
6 Stunden
Digitale Medien – ausprobieren, erleben, Ideen entwickeln
Neue Lerntechnologien im Unternehmen kreativ nutzen
An praxisorientierten Stationen können Sie verschiedene digitale Medien selbst erleben, die praktische Anwendung ausprobieren und kreative Anwendungsideen entwickeln.
Mehr erfahren
Auf Anfrage
Auf Anfrage
Fachvortrag "Digitales Lernen"
Impulsvortrag rund um das Thema Lernen 4.0 für Veranstaltungen oder Events
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
Gamification, Serious Games in Unternehmen
Mit Spielelementen motivieren und begeistern
Spielelemente wie Punkte, Level oder Auszeichnungen werden eingesetzt, um eine Zielgruppe an ein Produkt, einen Service oder einen Prozess zu binden. Mit Gamification gestalten Sie wiederkehrende Aufgaben und Arbeitsprozesse Ihrer Mitarbeiter*innen abwechslungsreicher oder binden Kunden*innen durch innovative, spielerische Ideen. Der Workshop zeigt, welche Mechanismen hinter dem Phänomen "Spiel" stecken und unter welchen Bedingungen durch Spielelemente Motivation und Leistung positiv beeinflusst werden können.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
Grundlagen Digitales Lernen
Einstieg in die Welt von Lernen 4.0
Lernen Sie die wichtigsten Bausteine für die erfolgreiche Umsetzung von digitalem Lernen kennen.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
16 Stunden
Hybride Lernformate souverän planen und durchführen
Grundlagen für das erfolgreiche Umsetzen von hybriden Lernformaten
Optimieren Sie Ihre Weiterbildung mit hybriden Lernformaten! Erfahren Sie in unserer Weiterbildung "Hybride Lernformate planen und durchführen" alles über die technischen, inhaltlichen und didaktischen Anforderungen. Aktivierende Methoden und kollaborative Lernarrangements stehen im Fokus, um den Lernerfolg Ihrer Zielgruppen zu sichern.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
14,5 Stunden
Lernmedien schnell digitalisieren
Nicht alles neu erfinden und einfach starten
Lernmedienproduktion leicht gemacht. Wir starten gemeinsam durch und produzieren mit einfachen Tools Lernmaterialien.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
12 Stunden
Lernvideos erstellen
Einstieg in die Produktion von Lernvideos
Lernvideos schnell und einfach umsetzten. Lernen Sie die wesentlichen Fähigkeiten um selbständig in die Lernvideoproduktion einzusteigen.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
20 Stunden
Live Online Trainer
Online-Seminare erfolgreich konzipieren und durchführen
Online-Trainings sind ortsunabhängig und lassen immer mehr Gestaltungsmöglichkeiten zu. In unserem Seminar erfahren Sie, worauf bei der erfolgreichen Konzeption von Online-Seminaren zu achten ist, wie Sie Ihre Teilnehmer begeistern und Inhalte didaktisch korrekt aufbereiten.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
8 Stunden
Virtual Reality Lernwerkstatt - Ideen selbst entwickeln
Schaffen Sie Mehrwert durch sinnvolle Anwendungsmöglichkeiten von VR im Unternehmen oder in ihrer Arbeitsumgebung.
Sie möchten in die in die faszinierende Welt der virtuellen Realität eintauchen und dabei sinnvolle Anwendungsmöglichkeiten entdecken. Auch – und gerade - diejenigen, die glauben „das ist doch nichts für mich“, sollten den Schritt in die virtuelle Welt wagen. Wir nehmen Sie bei allen technischen Fragen mit Geduld und Ausdauer an die Hand. Sie werden begeistert sein!
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
12 Stunden
WBT-Produktion mit Storyline - Basic
Grundlagen zur Erstellung interaktiver Lernprogramme (e-learning)
Web Based Trainings mit Articulate Storyline erstellen. Dieser Kurs bietet Ihnen den perfekten Einstieg in die Produktion von WBT´s
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
16 Stunden
Workshop - Implementierung Digitalen Lernens
Lernen 4.0 in Ihrem Unternehmen einführen
Digitales Lernen erfolgreich umsetzen. Eignen Sie sich in diesem Workshop die Fähigkeiten an, um effiziente virtuelle Lernkonzepte im Unternehmen einzuführen.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
Workshop - Konzeption Digitalen Lernens
Ausarbeitung Ihrer Pilotprojekte
Digitale Lernkonzepte erstellen. Erwerben Sie in diesem Workshop das Wissen, um sinnvolle Learning Journeys für Ihre Zielgruppe zu entwickeln.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
20 Stunden
Kein passendes Angebot gefunden