bbw-seminare.de Praxiswissen: Künstliche Intelligenz (Vertiefung)
Praxiswissen: Künstliche Intelligenz (Vertiefung)
Dieser praxisorientierte Kurs wurde speziell für HR- und L&D-Professionals sowie Fach und Führungskräfte im Bereich Weiterbildung konzipiert, die ihre Prozesse mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz effizienter gestalten möchten. Im Mittelpunkt stehen die praktische Anwendung von KI-Tools zur schnellen Einarbeitung in neue Themen, die Gestaltung von KI-gestützten Workflows für Recherche und Informationsmanagement einschließlich der Verarbeitung umfangreicher multimodaler Dokumente sowie der Einsatz von KI als persönlichem Lerncoach. Ein weiterer Schwerpunkt ist die zeitsparende Erstellung von Kursmaterialien, Reports und Wissenstests.
Sie erlernen Methoden zur Organisation und Strukturierung von Inhalten, zur kritischen Analyse und zur Transformation dieser Inhalte in qualitativ hochwertigen Output. Darüber hinaus werden wichtige Do’s und Dont‘s im Umgang mit KI behandelt.
Das Training beinhaltet Anleitungen, wie Sie ChatGPT an Ihren Schreibstil anpassen, effektive Prompt-Techniken einsetzen und GPTs in intelligente Workflows integrieren. Sie erhalten Einblick in weitere nützliche KI-Tools für Quellenrecherche, Wissensmanagement und Transkription und lernen, wie Sie diese nahtlos in Ihre Arbeitsprozesse integrieren können.
Dank Experteninputs, Fallbeispielen und interaktiven Übungen können Sie das Gelernte direkt anwenden und individuelle Lösungen für Ihre berufliche Praxis entwickeln. Der Kurs bietet eine fundierte Einführung in die praktische Anwendung von KI, ergänzt durch praxiserprobte Tipps und persönliche Empfehlungen für effiziente Arbeitsabläufe.
Zielgruppen
- Fachkräfte
- Führungskräfte
- Nachwuchsführungskräfte
Abschlussart
- Teilnahmebescheinigung
Kursdetails
Inhalte
- ChatGPT clever als Lernturbo + persönlichen Lerncoach einsetzen
- Do‘s & Dont‘s, Tools & Tipps für Learning Professionals und Wissensarbeiter
- ChatGPT für effiziente Recherche, Wissensarbeit und Informationsmanagement
- Weitere nützliche KI Tools, für die Recherche, Organisation, Strukturierung + kritische Analyse von Informationen
- Mehrere Dokumente im Paket analysieren
- Informationen aus Grafiken, Präsentationen, Darstellungen extrahieren, auswerten, zusammenfassen
- Praktische Anwendungsbeispiele, konkrete Best Practices & nützliche Workflows für Wissensarbeit, Weiterbildung und E-Learning
Ihr Nutzen
- Ziel des Kurses ist es, Ihnen Arbeitsmethoden und Werkzeuge zu vermitteln, mit denen Sie Zeit und Ressourcen sparen und gleichzeitig hohe Qualität liefern können.
Termine und Kontakt vor Ort
Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.
Ansprechpartner*innen
Elke Wailand
Leiterin
Geschäftsbereich Seminare & Trainings
E-Mail elke.wailand@bbw.de
Telefon 089 44108-430
Das könnte Sie auch interessieren
Jenseits von Lerntypen und Lernmythen
In diesem Kurs dreht sich alles um die Frage, welche Faktoren zu effektivem Lernen und effektiven Lernumgebungen führen -basierend auf handfester wissenschaftlicher Evidenz! Lernen Sie anhand aktueller Forschungsergebnisse, was wirklich funktioniert und wie Sie es in der Praxis umsetzen können. Der Live-Online-Kurs bietet umsetzbare Strategien, praktische Tipps, Tools und Methoden für effektive Lernumgebungen und ist gedacht für Fach- und Führungskräfte im Bereich Weiterbildung, HR und Learning Development, Learning Professionals, Wissensarbeiter und alle die wissen wollen, welche Faktoren zu wirksamen Lernumgebungen und effektivem Lernen führen.
Praxiswissen: Künstliche Intelligenz (Einstieg)
Der Kurs liefert fundiertes Theorie- und Praxiswissen über den effizienten Einsatz von Künstlicher Intelligenz wie ChatGPT und weiteren nützlichen KI-Tools für ihre Arbeitsprozesse. Diese Weiterbildung bietet eine Einführung in effektives Prompting und Erweiterungen anhand von praktischen Anwendungsfällen aus dem Arbeitsalltag. Die Teilnehmenden lernen hilfreiche KI-Tools speziell für den Bereich Weiterbildung und Wissensarbeit kennen und
erhalten nützliche Praxistipps für effiziente KI-gestützte Prozesse sowie zielführende Workflows.