Navigation überspringen
Zwei Frauen in Bluse sitzen sich am Tisch gegenüber und unterhalten sich

bbw-seminare.de   Ausbildung & Coaching  Consulting  Mediation & Konfliktmanagement

MEDIATION UND KONFLIKTMANAGEMENT

Konflikte kosten nicht nur Zeit und Nerven, sondern am Ende auch noch viel Geld. Deshalb lohnt es sich, professionelle Mediation zur konstruktiven Konfliktbearbeitung zu nutzen. Mediation klärt Konflikte, indem sie in einem strukturierten Prozess eine konsensfähige Lösung für alle Beteiligten auf den Weg bringt. Ob zwischen Mitarbeiter*in und Führungskraft, Teams und Abteilungen oder zwischen Kund*innen und Lieferanten: Unser Angebot „Mediation“ eignet sich für alle konfliktreichen Situationen innerhalb und außerhalb Ihres Unternehmens. Sie führt zu einer haltbaren Lösung, die Entwicklungspotentiale freisetzt und die Fähigkeit zur künftigen Problemlösung fördert.

Was ist Mediation?

Mediation ist eine international etablierte, außergerichtliche, wirksame und nicht öffentliche Form der Vermittlung im Konflikt. Als neutrale „Dritte Partei“ unterstützen Mediator*innen die Konfliktparteien dabei, aus der Sackgasse festgefahrener, schwieriger Situationen herauszukommen und Lösungen zu erarbeiten. Dabei werden die Interessen und Bedürfnisse aller Konfliktparteien in hohem Maße berücksichtigt. Auf diese Weise werden unnötige finanzielle, zeitliche und psychische Konfliktkosten vermieden und neue Ressourcen freigesetzt. Mediator*innen unterstützen die Parteien, die strittigen Themen und Streitpunkte zu identifizieren, gegenseitiges Verständnis zu entwickeln und Lösungsoptionen zu erarbeiten. Dabei bleiben die Mediator*innen lösungsabstinent. Die Parteien werden durch bestimmte Gesprächstechniken und Methoden dabei unterstützt, eigene Lösungen und Regelungen zu finden. Mediator*innen sind unparteiisch, neutral und außerdem zur Verschwiegenheit verpflichtet.

Welche Ziele hat Mediation?

Das Ziel der Mediation ist es, eine verbindliche, zukunftweisende und tragfähige Vereinbarung zwischen den Konfliktparteien herbeizuführen. Das Mediationsverfahren basiert unter anderem auf den Erkenntnissen der interdisziplinären Konflikt- und Kommunikationspsychologie sowie dem bekannten Harvard-Modell für erfolgreiches Verhandeln.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Sie möchten mehr über unser Angebot erfahren? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne.

Kurse (2)

Zertifizierter betrieblicher Konfliktberater

Ausbildung zum/r Konfliktberater*in mit Zertifikat

Durch eine praxisorientierte Ausbildung werden Sie befähigt, Konflikte im betrieblichen Umfeld kompetent und konstruktiv zu lösen. Dieser Zertifikatskurs bildet die Grundlage für die Prävention und Erkennung von Konflikten. Der Schwerpunkt liegt darauf, die Teilnehmenden zu befähigen, Konflikte frühzeitig zu identifizieren und als erste Ansprechperson im Unternehmen zu agieren. Sie lernen, wie Sie als interne Beraterinnen Ihre Kolleginnen unterstützen können, indem Sie konstruktive nächste Schritte aufzeigen und in schwierigen Situationen Orientierung bieten. Der Kurs vermittelt zudem Methoden zur Konfliktanalyse, ohne direkt in die Vermittlung einzugreifen. Ziel ist es, Spannungen zu erkennen, zu deeskalieren und mögliche nächste Schritte aufzuzeigen.

Mehr erfahren

Nürnberg

25.09.2025

60 Stunden

ab 2.800,00 €

Präsenz mit Online-Anteil

Zertifizierter betrieblicher Mediator

Ausbildung zur Mediatorin / zum Mediator mit Zertifikat

Der berufsbegleitende Zertifikatskurs befähigt Sie, Beteiligte an Konflikten vertrauensvoll zu beraten, als Mediator*in in Konflikten zu vermitteln oder komplexe organisationsrelevante und personale Konfliktzusammenhänge zu analysieren und Lösungen zu finden. 

Mehr erfahren

Nürnberg

25.09.2025

130 Stunden

ab 4.950,00 €

Präsenz mit Online-Anteil

Neu

Ihre Ansprechpartnerin

Endres Ute

Ute Endres

Leitung Kundenregion Oberfranken

Telefon: 0951 93224-36
E-Mail: ute.endres@bbw.de