Navigation überspringen
Blick in das aufmerksam gebannte Publikum des Industriemeistertages Bayern, der führenden Veranstaltung für Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich Industrie und Technik.

bbw-seminare.de  Pfeil nach rechts Kongresse Pfeil nach rechts Industriemeistertage Bayern Pfeil nach rechts Industriemeistertag virtuell

DER BAYERISCHE INDUSTRIEMEISTERTAG – VIRTUELL

Führungskräfte befinden sich in einem anspruchsvollen Spannungsfeld: Sie werden an unternehmerischen Zielen gemessen, tragen Verantwortung für einen reibungslosen Ablauf und müssen gleichzeitig ein gutes Teamklima schaffen sowie auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Mitarbeitenden eingehen. Eine echte Herausforderung! In unserer Veranstaltung zeigen wir Ihnen, wie Sie dabei mutig in Führung gehen. Freuen Sie sich auf die gefragtesten Fachforen unserer Präsenztagung 2025 und besuchen Sie die Fachtagung für gewerblich-technische Führungskräfte – online! Erweitern Sie Ihre Kompetenzen in den Bereichen Teamführung, Generationsübergreifende Führung, Generative KI, Mental Load und Arbeitsrecht. Die Industriemeistertage werden vom Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH durchgeführt.

Ein Best-of unserer Fachforen zur erfolgreichen Personalbindung im virtuellen Format

Eine Mischung aus Präsenz- und Online-Veranstaltungen hat sich mittlerweile in vielen Bereichen etabliert und bewährt. Aus diesem Grund bieten wir auch 2026 die Industriemeistertage wieder in zwei Formaten an – virtuell und in Präsenz. Bei unserer virtuellen Veranstaltung am 29.01.2026 haben wir Ihnen ein Best-of aus unseren Präsenz-Fachforen des Industriemeistertags 2025 zusammengestellt. Auf diese Weise haben Sie einen Tag lang die Möglichkeit, von den praxisrelevanten Inhalten unserer erfahrenen Expert*innen zu profitieren. Setzen Sie genau die Schwerpunkte, die Sie in Ihrem Berufsalltag voranbringen! Wählen Sie aus unseren drei Foren Ihre beiden Favoriten aus und nehmen Sie neue Ideen und Impulse mit in Ihre Arbeitsabläufe und Prozesse. Suchen Sie sich aus den Themen Teamführung, Mental Load und Arbeitsrecht die beiden Themen aus, die für Sie am relevantesten sind. 

Technische Hinweise

Die virtuellen Industriemeistertage werden über MS Teams durchgeführt. 

Für die Teilnahme benötigen Sie einen eigenen, ruhigen Arbeitsplatz mit: 

Diese Ausstattung ist sehr wichtig, damit Sie in vollem Umfang und aktiv an der Veranstaltung teilnehmen können. Falls Sie hierzu im Vorfeld Fragen haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Eine Woche vor der Veranstaltung erhalten Sie Ihren Zugangslink und alle Details zur Teilnahme per E-Mail.

Wählen Sie zwei von vier Fachforen

Welche Themen treiben Sie gerade am meisten um? Sie entscheiden, wie Sie Ihre Fokus für den virtuellen Industriemeistertag setzen! Sie besuchen online ein Forum um 09:00 Uhr und eines um 13:00 Uhr. Dazwischen bleibt Zeit für den gemeinsamen Austausch mit Kolleg*innen und den Referent*innen sowie für eine bewegte virtuelle Mittagspause!

Forum 1: Generative KI – Von Grundlagen bis Perspektiven

Foto Alexander Pinker

Alexander Pinker – Innovation-Profiler & Future Strategist, Dachau

Das Thema Künstliche Intelligenz ist mittlerweile weit mehr als nur ein bloßes Buzzword. Auch im Arbeitsalltag in der Industrie ist der Einfluss von KI bereits spürbar. Alexander Pinker beleuchtet anhand konkreter Anwendungsfälle, wie Sie die Ansätze Generativer KI in der betrieblichen Praxis einbauen können und von der Unterstützung profitieren. Dabei spielen auch die Wechselwirkungen von Industrie und Gesellschaft in Bezug auf KI eine entscheidende Rolle.

Forum 2: Konflikte managen und deren Potenziale nutzen

Merkel Anja

Anja Merkel, Anwaltsmediatorin, Trainerin, Coach, München

Dieser Kurs vermittelt praxisnahe Fähigkeiten für den souveränen Umgang mit Konflikten. Die Teilnehmenden lernen, Konflikte im Team effektiv zu bewältigen und herausfordernde Situationen mit Entscheidungsträgern erfolgreich zu meistern. Der Fokus liegt auf der Reflexion der eigenen Rollen in Konfliktsituationen, der Entwicklung lösungsorientierter Strategien sowie der Fähigkeit, sich selbst in herausfordernden Momenten zu steuern. Zudem wird ein Blick darauf geworfen, wie Konfliktpotenziale frühzeitig erkannt und als Chance für positive Entwicklungen genutzt werden können.

Forum 3: Kritikgespräche führen, die ankommen und wirken

Grünbaum Birgit

Birgit Grünbaum, Trainerin für wirksame Führung und Kommunikation, Ebermannstadt

Erfahren Sie, wann Kritikgespräche sinnvoll sind und wann nicht, sowie wie Sie sich optimal darauf vorbereiten. Lernen Sie, Ihren Ärger konstruktiv zu bewältigen und Kritik durch klare Sprache, Stimme und Körpersprache wirksam zu vermitteln. Mit zwei leicht anwendbaren Gesprächsformeln gewinnen Sie Struktur und Sicherheit. Zudem erhalten Sie praktische Strategien für den Umgang mit Widerständen und Killerphrasen, um auch in schwierigen Situationen souverän zu bleiben.

Forum 7: Arbeitsrecht für Führungskräfte

Martin Rößler

Martin Rößler, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fürth

Dieses Seminar vermittelt Führungskräften praxisnahes Wissen zu wesentlichen arbeitsrechtlichen Themen. Sie lernen, Ihr Weisungsrecht effektiv auszuüben und dessen Grenzen zu beachten, sowie Führungsinstrumente gezielt einzusetzen. Wir behandeln den rechtssicheren Umgang mit Diskriminierung im Arbeitsverhältnis und Arbeitsunfähigkeit. Zudem erhalten Sie ein Update zum aktuellen Urlaubsrecht und praxisorientierte Einblicke in das Kündigungsrecht. Ein kompakter Leitfaden für Ihren Führungsalltag!

KOOPERATIONSPARTNER

Logo bayme vbm Industriemeistertag

Wir veranstalten die Industriemeistertage mit freundlicher Unterstützung unseres längjährigen Kooperationspartners, des bayme vbm – Die Bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber.

Ihr Ansprechpartner

Matthias Hahn

Matthias Hahn

Leitung Kundenregion Mittelfranken

Telefon: 0911 946295-15
E-Mail: matthias.hahn@bbw.de