Navigation überspringen
Ein Mann eine Frau prüfen mit einem Tablet den Bestand in einem Hochregallager

bbw-seminare.de  Pfeil nach rechts Industrie & Logistik Pfeil nach rechts Logistik Pfeil nach rechts Lehrgänge Pfeil nach rechts Fachwirt*in für Güterverkehr & Logistik (IHK)

FACHWIRT*IN FÜR GÜTERVERKEHR UND -LOGISTIK (IHK)-BACHELOR PROFESSIONAL IN TRANSPORT MANAGEMENT AND LOGISTICS

Als geprüfte*r Fachwirt*in für Güterverkehr und -logistik (IHK) - Bachelor Professional in Transport Management and Logistics übernehmen Sie die Steuerung und Kontrolle der kaufmännischen Abläufe von Unternehmen der Logistikbranche. Arbeiten können Sie zum Beispiel in Speditionen, im Gütertransport, in Hafen- sowie Schiffsunternehmen oder bei Luftverkehrsgesellschaften. Unsere IHK-Weiterbildung vermittelt Ihnen dafür alle wichtigen Kompetenzen. Sie lernen, die Leistungserstellung zu planen und steuern sowie die Wirtschaftlichkeit und Qualität von Dienstleistungen zu beurteilen. Auch Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit stehen auf Ihrem Lehrplan. Nach Ihrem Abschluss bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) stehen Ihnen zahlreiche berufliche Chancen offen. 

Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne, auch zu Ihren Fördermöglichkeiten.

Kostenloses Infomaterial

Frau, die liest.

 

Fordern Sie hier Ihr kostenloses Infomaterial zum Lehrgang an. Erfahren Sie mehr über Ihre persönlichen Karrierechancen durch diese Fortbildung und erhalten Sie Einblick in die umfangreichen Fördermöglichkeiten. Informieren Sie sich über Lehrgangsstandorte & Starttermine sowie unsere flexiblen Zeitmodelle.

Hier anfordern

Kostenlose Online-Infoveranstaltungen

Eine Frau hat eine Frage und hebt während einer Infoveranstaltung ihre Hand

 

Melden Sie sich hier zu unseren Informationsveranstaltungen in Ihrer Region an. Erfahren Sie mehr über die Zulssungsvoraussetzungen und den Aufbau der Lehrgänge. Lassen Sie sich von uns über die Fördermöglichkeiten beraten. Informieren Sie sich über die Karrierechancen, die Ihnen offen stehen. Wir freuen uns auf Sie!

Hier anmelden

Kurse (3)

Fachwirt*in für Güterverkehr und Logistik (IHK)

berufsbegleitender Präsenzlehrgang in Nürnberg

Unsere staatlich anerkannte Fortbildung zum*zur Fachwirt*in für Güterverkehr und Logistik (IHK) berufsbegleitend

Mehr erfahren

Nürnberg

27.09.2025

18 Monate, Berufsbegleitend

ab 3.890,00 €

Präsenz

Fachwirt*in für Güterverkehr und Logistik (IHK) – Online

berufsbegleitender Lehrgang mit 100% Live-Onlineunterricht

Unsere staatlich anerkannte Fortbildung zum*zur Fachwirt*in für Güterverkehr und Logistik (IHK) berufsbegleitend - Online

Mehr erfahren

Online

14.10.2025

12 Monate, Berufsbegleitend

ab 3.890,00 €

Online

Online-Infoveranstaltung: Fachwirt*in Güterverkehr und Logistik (IHK)

Nutzen Sie unsere kostenfreie Online-Infoveranstaltung zum Lehrgang Fachwirt*in Güterverkehr und Logistik (IHK), um sich über Inhalte, Förderungen und Ablauf zu informieren.

Mehr erfahren

Online

2 Termine ab 15.10.2025

1 Stunde

kostenfrei

Online

FAQ – Häufige Fragen zur Weiterbildung Fachwirt*in für Güterverkehr und Logistik (IHK)

Abschlussbezeichnung: Unterschied zwischen Fachwirt*in und Bachelor Professional in Transport Management and Logistics

Seit 2023 wird der Abschluss „Fachwirt*in für Güterverkehr und Logistik (IHK)“ zusätzlich mit dem Titel „Bachelor Professional in Transport Management and Logistics“ versehen. Diese neue Bezeichnung ist Teil einer bundesweiten Initiative zur Aufwertung beruflicher Fortbildungen und soll die Gleichwertigkeit mit einem akademischen Bachelor-Abschluss im Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) verdeutlichen.

Was bleibt gleich?

Was ist neu?

Die Bezeichnung „Bachelor Professional“ stärkt die internationale Vergleichbarkeit und das Ansehen beruflicher Bildung.
Sie zeigt klar: Diese Weiterbildung ist auf Bachelor-Niveau und öffnet den Weg zum „Master Professional“ (zum Beispiel geprüfter Betriebswirtin IHK).

Kann ich den Lehrgang online absolvieren?

Ja – der Lehrgang Fachwirt*in für Güterverkehr und Logistik (IHK) / Bachelor Professional in Transport Management and Logistics kann entweder vollständig online oder im hybriden Format absolviert werden. Die Online-Variante findet live über Microsoft Teams statt. Sie profitieren von interaktivem Unterricht in Echtzeit, ideal für Berufstätige, die flexibel lernen möchten und Reisezeiten vermeiden wollen. Alternativ steht Ihnen ein hybrides Modell zur Verfügung: Hier werden ausgewählte Unterrichtseinheiten sowie die Prüfungswoche in Präsenz durchgeführt. So kombinieren Sie die Vorteile des digitalen Lernens mit persönlichem Austausch und praxisnahen Workshops vor Ort. Für beide Varianten stellt das bbw Ihnen Microsoft Office 365 kostenfrei zur Verfügung – inklusive Tools wie Word, Excel, PowerPoint und Teams

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Wie lange dauert die Weiterbildung?

Wie hoch sind die Kosten?

Ist der Abschluss staatlich anerkannt?

Gibt es eine Infoveranstaltung?

Ihre Ansprechpartnerin

Foto Irene Mielke-Zehe

Irene Mielke-Zehe

Beraterin Privat- und Firmenkunden

Telefon: 0911 93197-272
E-Mail: irene.mielke-zehe@bbw.de

DAS SAGEN UNSERE ABSOLVENT*INNEN ÜBER DIE WEITERBILDUNG

Rotes Icon mit weißem Anführungszeichen in der Mitte
Thomas Bogner

Ich habe mich nach dem Abitur bewusst gegen ein Studium entschieden und stattdessen eine Ausbildung zum Speditionskaufmann begonnen – aus purer Begeisterung für LKW und Logistik. Vom ersten Tag an hat mich der Beruf fasziniert, und bis heute liebe ich meine Aufgaben. Die Weiterbildung zum Fachwirt für Güterverkehr und Logistik (IHK) beim bbw war für mich ein entscheidender Schritt: Sie hat mir nicht nur tiefere Einblicke in die Branche ermöglicht, sondern auch meine Karriere maßgeblich vorangebracht. Ich habe den Lehrgang mit Auszeichnung abgeschlossen und wurde mit dem Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung geehrt. Seitdem bin ich bei der ITG GmbH tätig und leite dort den Bereich Kommunikation und Marketing – inzwischen auch für die Muttergesellschaft LGI.
Mein erweitertes Fachwissen gebe ich heute gerne weiter: Als Prüfer bei der IHK München, als Referent in der Prüfungsvorbereitung und als Ausbilder im Unternehmen. Weiterbildung bedeutet für mich lebenslanges Lernen – und die Chance, andere auf ihrem Weg zu unterstützen. Und auch privat bleibt die Logistik ein Teil meines Lebens: Mein Unimog von 1968 ist nicht nur ein Hobby, sondern Ausdruck meiner Leidenschaft für historische Nutzfahrzeuge.