INDUSTRIEMEISTERTAG SÜDBAYERN
In Zeiten von Fluktuation und Fachkräftemangel ist es für Unternehmen wichtig, in die Personalbindung zu investieren, um die Identifikation der Mitarbeiter*innen mit dem Unternehmen langfristig zu stärken.
Was ist wichtig?
Dabei sind Führungskräfte gefragt, ein positives Arbeitsklima zu schaffen sowie ihre Teams und sich selbst wertschätzend und gesund zu führen. Dafür braucht es entsprechende Kompetenzen, wie wirksame Führungsmethoden, Zeitmanagement, Skills für die digitale Transformation sowie Kenntnisse des Arbeitsrechts. Sie suchen Impulse und praktische Anregungen für Ihren Berufsalltag?
Dann besuchen Sie den Bayerischen Industriemeistertag Südbayern 2025: Am 26. Juni im Kloster Andechs!
Seien Sie live dabei und sichern Sie sich jetzt Ihren Platz! Freuen Sie sich auf vier informative Input-Vorträge und profitieren Sie von neuen Ideen, Impulsen und dem Austausch mit anderen Führungskräften. Weitere Informationen erhalten Sie auf derEventseite Industriemeistertage Bayern.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Stärken Sie als Meister und Teamleiter gezielt Ihr Führungsverständnis, Ihre Soft Skills und Ihr Know-How im Arbeitsrecht. Lernen Sie, auch in schwierigen Situationen souverän und sicher zu führen.
Verbessern Sie Ihr rhetorisches Geschick, Ihre Überzeugungskraft und Ihre persönliche Ausstrahlung. Lernen Sie die Kniffe der Gesprächsführung und des Konfliktmanagements durch unsere Seminare.
Lernen Sie, Konflikte zu erkennen, aufzulösen oder sie schon im Vorfeld zu vermeiden. Zum Beispiel durch ein Verhandlungstraining, das Ihnen zeigt, besser zu überzeugen und Ihre Ziele durchzusetzen.
Unsere Seminare zum Arbeitsrecht vermitteln Ihnen die wichtigsten Grundlagen sowie die neuesten Änderungen und das Wissen zu Steuerrecht und Betriebsratswahlen.
Ihre Ansprechpartnerin
Milka Forster
Leitung Kundenregion Oberbayern
Telefon: 089 44108-443
E-Mail: milka.forster@bbw.de