bbw-seminare.de Projekte
Beschäftigte & Fachkräftesicherung
Taskforce FKS+
FACHKRÄFTESICHERUNG IN BAYERN – TASKFORCE FKS+
Um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihren Fachkräftebedarf zu decken, haben die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und die Bayerische Staatsregierung im Oktober 2018 die Initiative Fachkräftesicherung FKS+ ins Leben gerufen. Das Herzstück der Initiative ist die Taskforce Fachkräftesicherung FKS+, die vom Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH umgesetzt wird. Die Projektkoordinator*innen unterstützen Betriebe in Bayern zielgerichtet bei der Arbeitskräfte- und Fachkräftesicherung und leisten Hilfe zur Selbsthilfe. Die Serviceeinheit agiert als Schnittstelle zu relevanten Akteur*innen in Bayern und unterstützt Betriebe dabei, ungenutzte Potenziale zu identifizieren und zu heben. Diese Serviceleistung richtet sich an alle Unternehmen und ist kostenfrei.
Kostenfreies Serviceangebot für Unternehmen
- Individuelle Bedarfsanalyse: Gemeinsam analysieren wir mit Ihnen den konkreten Personal-, Qualifizierungs- und Unterstützungsbedarf und entwickeln einen individuellen Lösungsweg für Ihr Unternehmen.
- Qualifizierung von Beschäftigten: Wir unterstützen Sie, die Potenziale in Ihrem Unternehmen auszuschöpfen. Dazu entwickeln wir Qualifizierungsstrategien für Ihre Beschäftigten und bieten konkrete Möglichkeiten zur Weiterbildung.
- Beratung zu Fördermitteln: Wir beraten Unternehmen zu verschiedenen Fördermitteln – unabhängig von ihrer Rechtsform, Branche und Betriebsgröße.
- Unterstützung bei der Personalgewinnung aus dem Inland: Wir unterstützen Unternehmen, ungenutzte Arbeitskräfte- und Fachkräftepotenziale zu identifizieren und zu heben. Die Taskforce FKS+ fungiert hierbei als Schnittstelle zu relevanten Akteur*innen in Bayern.
- Unterstützung bei der Beschäftigung von Fachkräften aus dem Ausland: Wir unterstützen Unternehmen bayernweit bei der Gewinnung von Fachkräften, Auszubildenden und Hochschulabsolvent*innen aus der EU und Drittstaaten innerhalb der gesetzlichen Rahmenbedingungen.
- Digitalisierung und Arbeiten 4.0: Wir unterstützen Unternehmen im technologischen Wandel durch den Aufbau digitaler Kompetenzen Ihrer Mitarbeiter*innen. Dabei berücksichtigen wir die unterschiedlichen Anforderungen an Anwender*innen und Gestalter*innen der digitalen Arbeitswelt.
Die Taskforce FKS+ bietet neben ihrem umfangreichen Serviceangebot auch kostenfreie OnlineVeranstaltungen zu verschiedenen Themen an. Werfen Sie einen Blick auf die nächsten Veranstaltungstermine.
FÖRDERUNG
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie sowie der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft e.V.
Ihre überregionalen Ansprechpartner*innen
Zentrale Steuerung
Mira Bernhart
Geschäftsführerin bbw gGmbH
Telefon: 0931 79732-61
E-Mail: mira.bernhart@bbw.de
Gesamtkoordination
Tabea Hoffmann
Fachkräftesicherung FKS+
Telefon: 0151-62 51 37 27
E-Mail: tabea.hoffmann@fks-plus.de
Digitalisierung und Arbeiten 4.0
Stefan Hohmann
Fachkräftesicherung FKS+
Telefon: 0170-224 17 84
E-Mail: stefan.hohmann@fks-plus.de
Fachkräfte aus dem Ausland
Nina Wirges
Fachkräftesicherung FKS+
Telefon: 0170-653 05 65
E-Mail: nina.wirges@fks-plus.de
Integration von Geflüchteten
Jutta Feigl
Fachkräftesicherung FKS+
Telefon: 0151-720 11 399
E-Mail: jutta.feigl@fks-plus.de
Ihre regionalen Ansprechpartner*innen
Oberbayern
Denise Denk
Fachkräftesicherung FKS+
Telefon: 0170-653 14 33
E-Mail: denise.denk@fks-plus.de
Oberpfalz
Kathrin Kromas
Fachkräftesicherung FKS+
Telefon: 0170-652 73 78
E-Mail: kathrin.kromas@fks-plus.de
Unterfranken
Daniela Götz-Hellmuth
Fachkräftesicherung FKS+
Telefon: 0170-653 29 16
E-Mail: daniela.goetz-hellmuth@fks-plus.de
Mittelfranken
Maria Abele
Fachkräftesicherung FKS+
Telefon: 0170-653 38 00
E-Mail: maria.abele@fks-plus.de
Niederbayern
Christoph Bacher
Fachkräftesicherung FKS+
Telefon: 0170-6271244
E-Mail: christoph.bacher@fks-plus.de
Schwaben
Annette Dyrnowski-Röschter
Fachkräftesicherung FKS+
Telefon: 0170-6531623
E-Mail: annette.dyrnowski-roeschter@fks-plus.de
Oberfranken
Christiane Alter
Fachkräftesicherung FKS+
Telefon: 0152-56 88 40 68
E-Mail: christiane.alter@fks-plus.de