Navigation überspringen

bbw-seminare.de  Pfeil nach rechts Suche

Suchergebnisse

Fortbildung speziell für Betreuungskräfte im ambulanten Bereich

Nach §53b SGB XI Richtlinien zur Qualifikation von Betreuungskräften

Diese Fortbildung bieten wir speziell für Betreuungskräfte im ambulanten Bereich an.

Mehr erfahren

5 Veranstaltungsorte

5 Termine ab 27.10.2025

16 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 210,00 €

diverse Lernmethoden

Fortbildung gerichtliche*r Verfahrenspfleger*in "Werdenfelser Weg"

mit den Erfindern des Werdenfelser Weges Dr. Sebastian Kirsch und Josef Wassermann

Der Werdenfelser Weg ist ein verfahrensrechtlicher Ansatz zur Vermeidung von Automatismen bei freiheitsentziehenden Maßnahmen in Einrichtungen.

Mehr erfahren

Augsburg

07.07.2026

24 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 560,00 €

Präsenz

Betreuungskraft

Berufsbegleitende Qualifizierung gemäß den „Richtlinien nach §53b SGB XI zur Qualifikation und zu den Aufgaben von Betreuungskräften“

Weiterbildung für die fachliche und praxisnahe Qualifizierung zur Betreuungskraft nach §53b SGB XI, damit Sie in ambulanten Pflegediensten und stationären Pflegeeinrichtungen tätig sein können.

Mehr erfahren

6 Veranstaltungsorte

14 Termine ab 11.11.2025

diverse Zeitmodelle

ab 1.352,00 €

diverse Lernmethoden

BA-Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz

AZAV zertifiziert

Medizincontrolling

in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Regensburg (UKR)

Unsere Fortbildung Medizincontrolling. In 12 Monaten zum Medizincontroller. Starten Sie Ihre Weiterbildung jetzt!

Mehr erfahren

Online

01.11.2025

12 Monate, Berufsbegleitend

ab 3.420,00 €

Online

Kultursensible Betreuungsarbeit in der Altenpflege

Nach §53b SGB XI Richtlinien zur Qualifikation von Betreuungskräften

Die heterogene Zusammensetzung der Bewohner*innen (Nationalitäten, Sprachen, Migrationshintergründe, Religionen, Geschlechter, Krankheitsbilder) in den Einrichtungen und in den Wohnbereichen sind eine große Herausforderung für die individuelle Betreuung.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

16 Unterrichtseinheiten

ab 210,00 €

diverse Lernmethoden

Kreatives Gestalten in der Betreuung

Nach §53b SGB XI Richtlinien zur Qualifikation von Betreuungskräften

In unserer Fortbildung lernen Sie wie Sie die Kreativität der Bewohner*innen anregen und fördern können.

Mehr erfahren

2 Veranstaltungsorte

2 Termine ab 22.10.2026

16 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 210,00 €

Präsenz

Betriebswirt*in (IHK)

berufsbegleitender Lehrgang mit 100% Live-Onlineunterricht

Mehr erfahren

Online

21.09.2026

15 Monate, Berufsbegleitend

ab 4.290,00 €

Online

Professionelle Dokumentation der Betreuungstätigkeit

Nach §53b SGB XI Richtlinien zur Qualifikation von Betreuungskräften

Betreuungsarbeit sollte sich bei der Dokumentation an dem neuen Strukturmodell zur Entbürokratisierung orientieren.

Mehr erfahren

3 Veranstaltungsorte

5 Termine ab 04.05.2026

16 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 210,00 €

diverse Lernmethoden

Wirtschaftsfachwirt*in (IHK)

berufsbegleitender Lehrgang mit Präsenzunterricht & Onlineanteilen

Fortbildung zum*zur geprüften Wirtschaftsfachwirt / Wirtschaftsfachwirtin (IHK), berufsbegleitend

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

12 Monate

ab 3.690,00 €

diverse Lernmethoden

Förderung möglich

Bayerische Industriemeistertage – virtuell

Die Fachtagung für gewerblich-technische Führungskräfte

Sie suchen Praxistipps, Ideen und Impulse für Ihren Beruf? Besuchen Sie die Bayerischen Industriemeistertage - virtuell. Freuen Sie sich auf Fach-Foren zu aktuellen Themen von Führung bis Arbeitsrecht und profitieren Sie vom Expertenwissen. Diskutieren Sie mit Referent*innen und Kolleg*innen aus ganz Bayern und erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk.

Mehr erfahren

Online

29.01.2026

1 Tag, Berufsbegleitend

ab 210,00 €

Online

Personalfachkaufmann*frau (IHK)

berufsbegleitender Lehrgang mit Online- & Präsenzunterricht

Fortbildung zum*zur Personalfachkaufmann / Personalfachkauffrau (IHK), berufsbegleitend

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

12 Monate

ab 3.890,00 €

diverse Lernmethoden

Geprüfte klinische Kodierfachkraft

in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Regensburg (UKR)

Unsere 5-monatige Weiterbildung zur geprüften klinischen Kodierfachkraft. Starten Sie Ihre Fortbildung jetzt!

Mehr erfahren

Online

2 Termine ab 01.10.2025

5 Monate, Berufsbegleitend

ab 2.250,00 €

Online

Industriemeistertag Ostbayern

Die Fachtagung für gewerblich-technische Führungskräfte

Sie suchen Praxistipps, Ideen und Impulse für Ihren Beruf? Besuchen Sie den Industriemeistertag Ostbayern. Freuen Sie sich auf Fach-Foren zu aktuellen Themen von Führung bis Arbeitsrecht und profitieren Sie vom Expertenwissen. Diskutieren Sie mit Referent*innen und Kolleg*innen aus ganz Bayern und erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk.

Mehr erfahren

Online

25.11.2025

1 Tag, Berufsbegleitend

ab 230,00 €

Online

Aus- und Weiterbildungspädagog*in (IHK)

Berufsbegleitende Fortbildung im Blended Learning Format

Als geprüfte*r Aus- und Weiterbildungspädagog*in sind Sie in vielfältiger Weise in der betrieblichen Bildung engagiert. Sie planen, strukturieren und gestalten dabei die innerbetriebliche Weiterbildung der Mitarbeiter*innen Ihre Unternehmens.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

18 Monate

ab 4.300,00 €

diverse Lernmethoden

Förderung möglich

Wundexperte ICW

Die Versorgung von Patient*innen mit chronischen Wunden gehört zu den pflegerischen Anforderungen.

Mehr erfahren

Augsburg

3 Termine ab 03.11.2025

56 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 1.050,00 €

Präsenz

Lebensraum Natur im Alter

Nach §53b SGB XI Richtlinien zur Qualifikation von Betreuungskräften

Der Garten und die Gartenarbeit eröffnet eine Vielzahl von Betreuungsangeboten für Menschen mit Demenz.

Mehr erfahren

2 Veranstaltungsorte

2 Termine ab 27.05.2026

16 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 210,00 €

Präsenz

Biografiearbeit – Zeitgeschehen

Nach §53b SGB XI Richtlinien zur Qualifikation von Betreuungskräften

Wir begegnen in unserem beruflichen Umfeld vielen Menschen – und jeder bringt seine eigene Geschichte, seine Erfahrungen, auch seine Ängste und Widerstände mit.

Mehr erfahren

3 Veranstaltungsorte

3 Termine ab 24.11.2025

16 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 210,00 €

diverse Lernmethoden

Wundexperte Re-Zertifizierung

Rezertifizierungsveranstaltung zum Zertifikatserhalt Wundexperte (ICW/PersCert TÜV)

Die Titel „Wundexperte / Fachtherapeut / Pflegetherapeut ICW“ werden für fünf Jahre vergeben. Im fünften Jahr muss die Fachkraft ihre Rezertifizierung beantragen.

Mehr erfahren

2 Veranstaltungsorte

4 Termine ab 22.11.2025

8 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 165,00 €

Präsenz

Grundlagen der Aktivierung und Beschäftigung

Nach §53b SGB XI Richtlinien zur Qualifikation von Betreuungskräften

Aktivierung und Beschäftigung ist ein zielgerichtetes Angebot für ältere und betreuungsbedürftige Menschen.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

16 Unterrichtseinheiten

ab 210,00 €

diverse Lernmethoden

Industriefachwirt*in (IHK) – Online

berufsbegleitender Lehrgang mit 100% Live-Onlineunterricht

Unsere staatlich anerkannte Fortbildung zum*zur geprüften Industriefachwirt / Industriefachwirtin (IHK) im berufsbegleitenden Onlineformat. Starten Sie jetzt den Karriere-Booster!

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

12 Monate

ab 3.690,00 €

diverse Lernmethoden

Guter Ganztag: Handlungsmöglichkeiten zur Verbesserung der Kinderbetreuung

Berufsbegleitende Fortbildung für Mitarbeitende in der Ganztagsbetreuung von Schulkindern

Berufsbegleitende Fortbildung für Mitarbeitende in der Ganztagsbetreuung von Schulkindern im Umfang von 20 UE.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

20 Unterrichtseinheiten

ab 285,00 €

diverse Lernmethoden

Neu

Sexualität im Alter und in Verbindung mit Demenz

Nach §53b SGB XI Richtlinien zur Qualifikation von Betreuungskräften

Das Thema Sexualität im Alter und bei Menschen mit Demenz ist von Vorurteilen und der Diskussion über sexuelle Übergriffe auf Pflegende geprägt. Zärtlichkeit und Sexualität sind integrierte Bestandteile einer Gesamtpersönlichkeit und spielen eine wichtige Rolle für das Wohlbefinden. Das Bedürfnis nach Nähe und Zärtlichkeit besteht auch mit zunehmendem Alter.

Mehr erfahren

5 Veranstaltungsorte

7 Termine ab 17.11.2025

16 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 210,00 €

diverse Lernmethoden

Online-Infoveranstaltung: Aus- und Weiterbildungspädagog*in (IHK)

Alle Informationen rund um die Lehrgänge Aus-Weiterbildungspädagoge (AWP) und Berufspädagoge (BP)

Jetzt zur kostenlosen Informationsveranstaltung anmelden! Dauer ca. 45 Minuten. Melden Sie sich jetzt zu unserer Online-Infoveranstaltung zum Lehrgang  zum Aus- und Weiterbildungspädagog*in an. Dauer ca. 45 Minuten.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

1 Stunde

kostenfrei

diverse Lernmethoden

Personalfachkaufmann*frau (IHK) – Online

berufsbegleitender Lehrgang mit 100% Live-Onlineunterricht

Fortbildung zum*zur Personalfachkaufmann / Personalfachkauffrau (IHK) im berufsbegleitenden Onlineformat

Mehr erfahren

Online

12.11.2025

12 Monate, Berufsbegleitend

ab 3.890,00 €

Online

Fachwirt*in für Güterverkehr und Logistik (IHK)

berufsbegleitender Präsenzlehrgang in Nürnberg

Unsere staatlich anerkannte Fortbildung zum*zur Fachwirt*in für Güterverkehr und Logistik (IHK) berufsbegleitend

Mehr erfahren

Nürnberg

10.10.2026

18 Monate, Berufsbegleitend

ab 3.890,00 €

Präsenz

Umgang mit Sterben, Tod und Trauer

Nach §53b SGB XI Richtlinien zur Qualifikation von Betreuungskräften

Schulung für Betreuungskräfte, die mit Sterben, Tod und Trauer zu tun haben.

Mehr erfahren

4 Veranstaltungsorte

4 Termine ab 06.05.2026

16 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 210,00 €

Präsenz

Musik - ein Königsweg zu Menschen mit Demenz

Nach §53b SGB XI Richtlinien zur Qualifikation von Betreuungskräften

Bei der älteren Generation ist das gemeinsame Singen eine gelebte Erinnerung. Unsere heutige Technik macht die vielfältige Musik gut hörbar. 

Mehr erfahren

Donauwörth

28.10.2026

16 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 210,00 €

Präsenz

Sprachentwicklung und alltagsintegrierte Sprachbildung in der Kita

Berufsbegleitende Pflichtfortbildung für Assistenzkräfte sowie freiwillige Fortbildung für Ergänzungskräfte und pädagogisch Mitarbeitende

Assistenzkräfte müssen eine jährliche Pflichtfortbildung im Umfang von 15 Stunden (= 20 Unterrichtseinheiten) absolvieren. Aber auch Ergänzungskräfte können ihr Wissen über die Sprachentwicklung vertiefen.

Mehr erfahren

Online

14.11.2025

20 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 285,00 €

Online

Neu

Online-Infoveranstaltung: Wirtschaftsfachwirt*in (IHK)

Unsere Infoveranstaltung im Onlineformat

Erfahren Sie in der kostenlosen Online-Infoveranstaltung alles zum Lehrgang "Wirtschaftsfachwirt*in (IHK)" wie Inhalte, Förderungen und Karrierechancen.

Mehr erfahren

Online

4 Termine ab 21.10.2025

1 Stunde, Berufsbegleitend

kostenfrei

Online

Maßvoller Genuss oder Sucht? – eine Herausforderung für Betreuungskräfte

Nach §53b SGB XI Richtlinien zur Qualifikation von Betreuungskräften

Betreuungskräfte werden immer wieder mit Sucht konfrontiert und müssen damit umgehen.

Mehr erfahren

Online

11.12.2025

16 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 210,00 €

Online

Rechtliche Fragestellungen und Instrumente für die Beratung nach §132g SGB V

Fortbildung für Berater*innen

Im Seminar Rechtliche Fragestellungen und Instrumente für die Beratung nach §132g SGB werden anhand von vielen praktischen Beispielen rechtliche Themen, wie Untervollmacht, Vorsorgevollmacht und Generalvollmacht, sowie notwendige und hilfreiche Dokumente und Vorlagen besprochen.

Mehr erfahren

Online

14.09.2026

15 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 345,00 €

Online

Gesprächskompetenz vertiefen für die Beratung nach §132g SGB V

Fortbildung für Berater*innen

Im Seminar Gesprächskompetenz vertiefen für die Beratung nach §132g SGB V, geht es um die Art und Weise wie Gespräche mit den sehr unterschiedlichen Zielgruppen vorbereitet und geführt werden können.

Mehr erfahren

Online

23.03.2026

15 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 345,00 €

Online

Einbindung und Gestaltung der Beratungstätigkeit nach §132g SGB V

Fortbildung für Berater*innen

In diesem Seminar geht es um die praktische Umsetzung und Gestaltung der Beratungstätigkeit im Unternehmen sowie um die Erstellung von aussagefähigen Informationsmaterialien für Kolleg*innen, Bewohner*innen und Angehörige.

Mehr erfahren

Online

18.05.2026

15 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 345,00 €

Online

Organisation der Tätigkeit als Berater*in nach §132g SGB V

Fortbildung für Berater*innen

Im Seminar Organisation meiner Tätigkeit als Berater nach §132g SGB V, geht es um die Organisation der Beratung und um ein angemessenes Zeitmanagement.

Mehr erfahren

Online

2 Termine ab 10.11.2025

24 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 495,00 €

Online

Industriemeister*in Papier- und Kunststoffverarbeitung (IHK)

Berufsbegleitende Fortbildung im Blended-Learning Format

Die berufsbegleitende Fortbildung vermittelt kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie fachspezifisches Know-how im Bereich der Papier- und Kunststoffverarbeitung.

Mehr erfahren

2 Veranstaltungsorte

2 Termine ab 24.10.2025

24 Monate, Berufsbegleitend

ab 7.980,00 €

Präsenz mit Online-Anteil

Fachwirt*in für Güterverkehr und Logistik (IHK) – Online

berufsbegleitender Lehrgang mit 100% Live-Onlineunterricht

Unsere staatlich anerkannte Fortbildung zum*zur Fachwirt*in für Güterverkehr und Logistik (IHK) berufsbegleitend - Online

Mehr erfahren

Online

10.03.2026

12 Monate, Berufsbegleitend

ab 3.890,00 €

Online

Online

2 Termine ab 22.10.2025

1 Stunde

kostenfrei

Online

Auf Anfrage

Auf Anfrage

1 Stunde

kostenfrei

diverse Lernmethoden

Bewegung trotz(t) Demenz und Alter

Nach §53b SGB XI Richtlinien zur Qualifikation von Betreuungskräften

Mobilität trotz Demenz zu erhalten ist einer der wichtigsten Bereiche im Leben eines Menschen, denn Bewegungsfähigkeit ist die körperliche Kernkompetenz zur Alltagsbewältigung.

Mehr erfahren

3 Veranstaltungsorte

3 Termine ab 26.11.2025

16 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 210,00 €

Präsenz

Kinder stärken – Zukunft gestalten: Der BayBEP als Wegweiser

Berufsbegleitende Pflichtfortbildung für Assistenzkräfte sowie freiwillige Fortbildung für Ergänzungskräfte und pädagogisch Mitarbeitende

Assistenzkräfte müssen eine jährliche Pflichtfortbildung im Umfang von 15 Stunden (= 20 Unterrichtseinheiten) absolvieren. Aber auch Ergänzungskräfte können ihr Wissen über die Stärkung von Kindern darin vertiefen.

Mehr erfahren

Online

05.12.2025

20 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 285,00 €

Online

Neu

Online-Infoveranstaltung: Fachwirt*in für Logistiksysteme (IHK)

Sie beschäftigen sich mit dem Gedanken sich weiter zu qualifizieren und eine staatlich anerkannte IHK-Fortbildung zu absolvieren? Dann nutzen Sie unsere Infoveranstaltung, um alles rund um den Lehrgang zum*zur  Fachwirt*in für Logistiksysteme IHK zu erfahren.

Mehr erfahren

Online

30.10.2025

1 Stunde

kostenfrei

Online

Technische*r Fachwirt*in (IHK) – Online

berufsbegleitender Lehrgang mit 100% Live-Onlineunterricht

Unsere staatlich anerkannte Fortbildung zum*zur geprüften Technischen Fachwirt*in (IHK) im berufsbegleitenden Onlineformat

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

18 Monate

ab 3.690,00 €

diverse Lernmethoden

Schreien, kämpfen, kratzen – herausforderndes Verhalten in der Kita

Berufsbegleitende Pflichtfortbildung für Assistenzkräfte sowie freiwillige Fortbildung für Ergänzungskräfte und pädagogisch Mitarbeitende

Assistenzkräfte müssen eine jährliche Pflichtfortbildung im Umfang von 15 Stunden (= 20 Unterrichtseinheiten) absolvieren. Mit der Fortbildung für Assistenzkräfte in der Kita erfüllen Sie das jährliche Fortbildungspensum. 

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

20 Unterrichtseinheiten

ab 285,00 €

diverse Lernmethoden

Komm wir lesen eine Geschichte – Sprache und Lesen in der Kita fördern

Berufsbegleitende Pflichtfortbildung für Assistenzkräfte sowie freiwillige Fortbildung für Ergänzungskräfte und pädagogisch Mitarbeitende

Assistenzkräfte müssen eine jährliche Pflichtfortbildung im Umfang von 15 Stunden (= 20 Unterrichtseinheiten) absolvieren. Mit der Fortbildung für Assistenzkräfte in der Kita erfüllen Sie das jährliche Fortbildungspensum. 

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

20 Unterrichtseinheiten

ab 285,00 €

diverse Lernmethoden

Jährliche Unterweisung für Elektrofachkräfte und elektrotechnisch unterwiesene Personen

Wiederkehrende Unterweisung nach DGUV 1

Die Arbeit im elektrotechnischen Umfeld ist zweifellos gefährlich. Die hohe jährliche Anzahl gemeldeter Elektrounfälle verdeutlicht, wie wichtig eine regelmäßige Fortbildung durch die jährliche Pflichtunterweisung nach DGUV Vorschrift 1 ist.

Mehr erfahren

Online

2 Termine ab 12.06.2026

0,5 Tage, Vollzeit

ab 190,00 €

Online

Bewerten und beurteilen – Leistung anerkennen und fördern

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter*innen

In dieser Fortbildung geht es um Beurteilung und Bewertung im Rahmen der Praxisanleitung, Umgang mit Prüfungen, Prüfungsangst, gezielte Vorbereitung, Rückmeldung, Feedback.

Mehr erfahren

2 Veranstaltungsorte

3 Termine ab 12.11.2025

24 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 379,00 €

diverse Lernmethoden

Fachwirt*in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) – Online

berufsbegleitender Lehrgang mit 100% Live-Onlineunterricht

Fortbildung zum*zur geprüften Fachwirt / Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) im berufsbegleitenden Onlineformat

Mehr erfahren

Online

6 Termine ab 11.11.2025

variabel, Berufsbegleitend

ab 3.890,00 €

Online

Produktionsfachkraft Chemie

Berufsbegleitende Nachqualifizierung mit Vorbereitung auf die Externenprüfung (IHK)

Die Fortbildung findet berufsbegleitend statt und vermittelt Grundlagenwissen in den Naturwissenschaften sowie alle verfahrenstechnischen Abläufe der chemischen Produktion.

Mehr erfahren

2 Veranstaltungsorte

2 Termine ab 25.10.2025

21 Monate, Berufsbegleitend

ab 12.920,00 €

Präsenz mit Online-Anteil

Förderung möglich

Sicher begleiten statt überfordern – Azubis verstehen, stärken und souverän führen

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter*innen

Der Fokus dieser Fortbildung für Praxisanleiter*innen liegt auf dem Umgang mit belasteten und herausfordernden Situationen in der Begleitung der praktischen Ausbildung.

Mehr erfahren

Online

01.09.2026

24 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 379,00 €

Online

Neu

ATA-OTA: Gesetzliche Änderungen und Anleitungsmethoden

Berufspädagogische Pflichtfortbildung für ATA- und OTA-Praxisanleiter*innen

Fortbildung für Praxisanleiter*innen in der Ausbildung zu anästhesietechnischen und operationstechnischen Assistent*innen. Fachliche, personale und soziale Kompetenzen gemäß APrV.

Mehr erfahren

Online

13.05.2026

24 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 450,00 €

Online

Pädagogische Qualität in der (PA) Potenzialanalyse

Professionelle Durchführung, Beobachtung und Auswertung für eine fundierte Berufliche Orientierung.“

Potenzialanalysen professionell umsetzen: Diese praxisnahe Fortbildung qualifiziert Sie für die fundierte Durchführung, Beobachtung und Auswertung – inklusive Feedbackgesprächen, Reflexion und kollegialem Austausch. Ideal für alle, die Berufliche Orientierung aktiv gestalten möchten.

Mehr erfahren

Online

05.11.2025

9 Stunden

ab 90,00 €

Online

Neu

Praxisanleitung in der Pflege

Weiterbildung zum*zur Praxisanleiter*in gemäß den gesetzlichen Änderungen ab dem 1.1.2020 (§ 4 Abs. 3 PflAPrV)

Seit Beginn des Jahres 2020 sind aktive Praxisanleitungen durch das neue Pflegeberufegesetz dazu verpflichtet, eine entsprechende Weiterbildung zur Praxisanleitung vorzuweisen, die jährlichen Fortbildungen zu besuchen und sich bei der VdPB zu registrieren.

Mehr erfahren

4 Veranstaltungsorte

6 Termine ab 01.12.2025

300 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 2.746,80 €

diverse Lernmethoden

BA-Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz

AZAV zertifiziert

Prinzipien des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans (BEP) in der Praxis: gelebte Partizipation

Die neue Fortbildung bietet einen verständlichen Einstieg in den Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan (BayBEP) und stellt das Zusammenspiel von pädagogischen Prinzipien, Basiskompetenzen und Möglichkeiten zur Mitbestimmung (Partizipation) in der Theorie und pädagogischen Praxis dar. 

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

20 Unterrichtseinheiten

ab 285,00 €

diverse Lernmethoden

Neu

Bachelor Professional in IT

Berufsbegleitender IT-Meister Lehrgang im Online-Format (bisher Operativer IT Professional)

Berufsbegleitender Lehrgang zum Bachelor Professional in IT (bisher Operativer IT Professional). Qualifizierung zur Führungskraft in der IT-Branche.

Mehr erfahren

Augsburg

27.02.2026

28 Monate, Teilzeit

ab 7.990,00 €

Online

Förderung möglich

Fachkraft für Metalltechnik (IHK) - Fachrichtung Montagetechnik

Berufliche Nachqualifizierung

Arbeitnehmer sollen während ihrer Berufstätigkeit zu Facharbeitern ausgebildet werden. Die vorliegende Qualifizierung basiert auf einem dualen Bildungskonzept mit enger Verzahnung zwischen Theorie, Praxis und Training on the Job.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

5 Monate

ab 3.619,20 €

diverse Lernmethoden

BA-Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz

Infoveranstaltung Bachelor Professional in IT - bisher Operativer IT Professional

Jetzt zur kostenlosen Informationsveranstaltung anmelden!

Melden Sie sich jetzt zu unserer Online-Infoveranstaltung zur Aufstiegsfortbildung Bachelor Professional in IT (bisher Operativer IT-Professional) an. 

Mehr erfahren

Online

5 Termine ab 23.10.2025

60 Minuten, Teilzeit

kostenfrei

Online

Online-Infoveranstaltung: Betriebswirt*in (IHK)

Nutzen Sie unsere kostenfreie Online-Infoveranstaltung, um alles rund um den Lehrgang zum*zur Betriebswirt*in  IHK zu erfahren.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

1 Stunde

kostenfrei

diverse Lernmethoden

Online-Infoveranstaltung: Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung

informativ – kostenlos – unverbindlich

Lassen Sie sich umfassend zu Ihrer gewünschten Fortbildung beraten, unverbindlich und kostenfrei!

Mehr erfahren

Online

27.11.2025

1 Stunde, Berufsbegleitend

kostenfrei

Online

Fachwirt*in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) – Vollzeit Online

12-wöchiger Vollzeitlehrgang mit 100% Live-Onlineunterricht

Fortbildung zum*zur geprüften Fachwirt / Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK), Online im 12-wöchigen Vollzeitformat

Mehr erfahren

Online

27.04.2026

12 Wochen, Vollzeit

ab 3.890,00 €

Online

Praxistransfer in der Praxisanleitung – Workshop

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter*innen

Umgang mit Schwierigkeiten, die in der Praxisanleitung entstehen.

Mehr erfahren

2 Veranstaltungsorte

5 Termine ab 21.10.2025

24 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 379,00 €

diverse Lernmethoden

Wirtschaftsfachwirt*in (IHK) – Online

berufsbegleitender Lehrgang mit 100% Live-Onlineunterricht

Fortbildung zum*zur geprüften Wirtschaftsfachwirt / Wirtschaftsfachwirtin (IHK), berufsbegleitend im Onlineformat

Mehr erfahren

Online

3 Termine ab 28.10.2025

12 Monate, Berufsbegleitend

ab 3.890,00 €

Online

Wirtschaftsfachwirt*in (IHK) – Vollzeit Online

12-wöchiger Vollzeitlehrgang mit 100% Live-Onlineunterricht

Fortbildung zum*zur geprüften Wirtschaftsfachwirt*in (IHK) im 12-wöchigen Onlineformat. 

Mehr erfahren

Online

2 Termine ab 03.11.2025

12 Wochen, Vollzeit

ab 3.890,00 €

Online

Herausforderungen der Generalistik für die Praxisanleitung in der Pflege

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter*innen

In diesem Seminar wird das Thema Generalistik aufgegriffen und seine Auswirkungen auf die Ausbildung in der Praxis bearbeitet.

Mehr erfahren

Online

20.10.2026

24 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 379,00 €

Online

Anleitung von Auszubildenden der Kooperationspartner in der Pflege

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter*innen

Wir befassen uns mit den unterschiedlichen Erwartungen der Schüler*innen aus anderen Einrichtungen, beziehen das entsprechende Vorwissen mit ein, bearbeiten Praxisfälle und setzen uns mit Kollegialer Beratung auseinander.

Mehr erfahren

2 Veranstaltungsorte

3 Termine ab 22.10.2025

24 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 379,00 €

diverse Lernmethoden

Der*Die Anleiter*in als Mittler*in zwischen Generationen

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter*innen

Unterschiede in der Erwartungshaltung, bei Werten im Kommunikations- und Medienverhalten - Führen auf Augenhöhe, Wertschätzung, Motivation und Feedback.

Mehr erfahren

2 Veranstaltungsorte

4 Termine ab 03.11.2025

24 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 379,00 €

diverse Lernmethoden

Fachwirt*in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)

12-wöchiger Vollzeitlehrgang in München

Fortbildung zum*zur geprüften Fachwirt / Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) im 12-wöchigen Vollzeitformat in München

Mehr erfahren

München

27.04.2026

12 Wochen, Vollzeit

ab 3.890,00 €

Präsenz

Fachwirt*in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)

berufsbegleitender Lehrgang mit Präsenz- & Onlineunterricht

Fortbildung zum*zur geprüften Fachwirt / Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK), berufsbegleitend mit Präsenz- & Onlineunterricht

Mehr erfahren

2 Veranstaltungsorte

2 Termine ab 14.10.2026

12 Monate, Berufsbegleitend

ab 3.890,00 €

Präsenz mit Online-Anteil

Online-Infoveranstaltung: Anpassungsqualifizierung für Quereinsteiger*innen in Arztpraxen

informativ – kostenlos – unverbindlich

Lassen Sie sich umfassend zu Ihrer gewünschten Fortbildung beraten, unverbindlich und kostenfrei!

Mehr erfahren

Online

08.12.2025

1 Stunde, Berufsbegleitend

kostenfrei

Online

Online-Infoveranstaltung: Praxisanleitung in der Pflege

informativ - kostenlos - unverbindlich

Lassen Sie sich umfassend zu Ihrer gewünschten Fortbildung beraten, unverbindlich und kostenfrei!

Mehr erfahren

Online

04.11.2025

1 Stunde, Berufsbegleitend

kostenfrei

Online

Online-Infoveranstaltung: Pflegedienstleitung und Einrichtungsleitung

informativ - kostenlos - unverbindlich

Lassen Sie sich umfassend zu Ihrer gewünschten Fortbildung beraten, unverbindlich und kostenfrei!

Mehr erfahren

Online

2 Termine ab 03.12.2025

1,5 Stunden, Berufsbegleitend

kostenfrei

Online

Online-Infoveranstaltung: Kunststoff- und Kautschuktechnologen/technologin (IHK)

Nutzen Sie unsere kostenfreie Online-Infoveranstaltung zum Lehrgang Kunststoff- und Kautschuktechnologen/technologin (IHK), um sich über Inhalte, Förderungen und Ablauf zu informieren.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

1 Tag

kostenfrei

diverse Lernmethoden

Online-Infoveranstaltung: Fachkraft für Lagerlogistik (IHK)

Nutzen Sie unsere kostenfreie Online-Infoveranstaltung zum Lehrgang Fachkraft für Lagerlogistik (IHK), um sich über Inhalte, Förderungen und Ablauf zu informieren.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

1 Tag

kostenfrei

diverse Lernmethoden

Online-Infoveranstaltung: Anerkennung Pflegefachfrau / Pflegefachmann in Bayern

informativ - kostenlos - unverbindlich

Lassen Sie sich umfassend zu Ihrer gewünschten Fortbildung beraten, unverbindlich und kostenfrei!

Mehr erfahren

Online

2 Termine ab 30.10.2025

1,5 Stunden, Berufsbegleitend

kostenfrei

Online

Online-Infoveranstaltung: Fachwirt*in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)

Unsere Infoveranstaltung im Onlineformat

Erfahren Sie in dieser Infoveranstaltung alles über Lehrgangsinhalte, Zulassungsvoraussetzungen, und Fördermöglichkeiten des Online-Lehrgangs Fachwirt*in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK).

Mehr erfahren

Online

4 Termine ab 21.10.2025

1 Stunde, Berufsbegleitend

kostenfrei

Online

Zukünftige Kolleg*innen? – gute Anleitung im Pflegebereich

Kostenfreies WAVE-Seminar

Austausch zwischen Anleitungen - Herausforderungen, Stolpersteine, Best Practice-Beispiele, Lösungsansätze

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

8 Stunden

kostenfrei

diverse Lernmethoden

Qualitätsmanagementbeauftragte*r

Berufsbegleitender Lehrgang mit akkreditierter Zertifizierung für Teilnehmende eines Fachwirtslehrgangs

Das Qualitätsmanagement ist heute ein fester Bestandteil jedes Unternehmens und jeder sozial-pflegerischen Einrichtung.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

2 Monate

ab 960,00 €

diverse Lernmethoden

Kultursensible Praxisanleitung in der Pflege

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter*innen

In dieser Pflichtfortbildung werden Kenntnisse über die Bedeutung von Integration, den wertschätzenden Umgang mit kulturellen und religiösen Unterschieden, kultursensible Unterstützung und Verständnis, kultursensible Kommunikation und Konfliktlösung vermittelt. 

Mehr erfahren

4 Veranstaltungsorte

5 Termine ab 10.11.2025

24 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 379,00 €

diverse Lernmethoden

Fachwirt*in für Logistiksysteme (IHK) – Online

berufsbegleitender Lehrgang mit 100% Live-Onlineunterricht

Fortbildung zum*zur geprüften Fachwirt / Fachwirtin für Logistiksysteme (IHK) im berufsbegleitenden Onlineformat

Mehr erfahren

Online

21.10.2026

12 Monate, Berufsbegleitend

ab 3.890,00 €

Online

Einstieg in eine Tätigkeit in der Kita und Assistenzkraft

Block A, Module 1 und 2

Einstieg in die Kita und Vorbereitung auf die Tätigkeit als Assistenzkraft.

Mehr erfahren

5 Veranstaltungsorte

5 Termine ab 31.10.2025

200 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 2.920,00 €

Präsenz mit Online-Anteil

BA-Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz

AZAV zertifiziert

Auf Anfrage

Auf Anfrage

1 Stunde

kostenfrei

diverse Lernmethoden

IT Forensik

praxisnah erfahren wie Sie Ihre Systeme schützen

Es gibt viele verschiedene Gründe forensische Analysen im Unternehmen oder für externe Kunden durchzuführen. Im Rahmen des Kurses bekommen Sie eine Einführung in das Thema, lernen eine Vielzahl von Tools und grundlegende Vorgehensweisen kennen. Anhand von Beispielen können Sie das gelernte Wissen in unserem Pentest – Lab praktisch anwenden und vertiefen.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

1 Tag

ab 490,00 €

diverse Lernmethoden

Ernährung im Alter und bei Demenz – Ansätze für Betreuungskräfte

Nach §53b SGB XI Richtlinien zur Qualifikation von Betreuungskräften

Ein Sprichwort besagt „Essen hält Leib und Seele zusammen“. Dies gilt nicht nur für Jung und Alt, sondern für geistig rege Menschen ebenso wie für Menschen, die dementiell erkrankt
sind.

Mehr erfahren

2 Veranstaltungsorte

2 Termine ab 24.03.2026

16 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 210,00 €

Präsenz

Betreuungsarbeit bei besonderen Zielgruppen

Nach §53b SGB XI Richtlinien zur Qualifikation von Betreuungskräften

Nicht alle Bewohner*innen sind alt und dementiell erkrankt! Dieses Seminar sensibilisiert für die Bedürfnisse pflegebedürftiger Menschen ohne Demenz, die individuelle Ansprüche an Betreuung haben. Der Umgang mit besonderen Zielgruppen wird praxisnah erläutert und diskutiert.

Mehr erfahren

2 Veranstaltungsorte

2 Termine ab 08.06.2026

16 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 210,00 €

diverse Lernmethoden

Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung

gemäß den gesetzlichen Vorgaben der AVPfleWoqG und förderfähig nach Aufstiegs-BAföG

In Pflegeeinrichtungen nimmt aufgrund der demografischen Entwicklung die Zahl der alten Menschen, die an einer Demenz leiden, ständig zu.

Mehr erfahren

Online

2 Termine ab 24.02.2026

560 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 4.928,00 €

Online

Förderung möglich

AZAV zertifiziert

Digital unterwegs - Möglichkeiten für die Betreuungsarbeit

Nach §53b SGB XI Richtlinien zur Qualifikation von Betreuungskräften

Bei der Nutzung digitaler Technik in der Pflege und Betreuung geht es nicht nur um elektronische Dokumentation oder die Diskussion um Pflegeroboter oder Einsatz von Kameras, sondern vor allem um die Möglichkeiten in der Betreuung, die sich durch den Einsatz vielfältiger digitaler Möglichkeiten erweitern lassen.

Mehr erfahren

Online

01.12.2025

16 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 210,00 €

Online

Betriebswirtschaft kompakt

Management Know-how für Nicht-Betriebswirte & Techniker*innen

Wer als technische Fach- oder Führungskraft mit betriebswirtschaftlichen Überlegungen und Entscheidungen vertraut ist, kann mit argumentieren, sie in der Praxis anwenden und Ziele erfolgreich umsetzen. Sie erhalten durch das Seminar Sicherheit und Kompetenz in betriebswirtschaftlichen Fragestellungen. 

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

2 Tage

ab 1.060,00 €

diverse Lernmethoden

Umgang mit herausfordernden Situationen in Betreuung und Pflege

Nach §53b SGB XI Richtlinien zur Qualifikation von Betreuungskräften

Tipps und Tricks zum Umgang mit herausfordernden Situationen in der Betreuung.

Mehr erfahren

2 Veranstaltungsorte

2 Termine ab 04.11.2025

16 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 210,00 €

diverse Lernmethoden

Kommunikation im Alltag als Betreuungskraft

Nach §53b SGB XI Richtlinien zur Qualifikation von Betreuungskräften

Missverständnisse und Konflikte aus Störungen in der Kommunikation begegnen Betreuungs- und Pflegepersonen im Pflegealltag immer wieder.

Mehr erfahren

4 Veranstaltungsorte

5 Termine ab 01.12.2025

16 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 210,00 €

diverse Lernmethoden

Einsatz von Märchen und Fantasiereisen in der Betreuung

Nach §53b SGB XI Richtlinien zur Qualifikation von Betreuungskräften

Märchen schenken Lebensfreude, machen Mut und erzählen vom Glück. Darüber hinaus verbinden sie Menschen, denn das Erzählen dieser Geschichten regt zum Gespräch an und weckt Emotionen.

Mehr erfahren

4 Veranstaltungsorte

4 Termine ab 20.11.2025

16 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 210,00 €

diverse Lernmethoden

Sie suchten nach: Fortbildung Betre

Meinten Sie: beide ?

Sie suchten nach: Fortbildung Betre

Meinten Sie: beide ?