Navigation überspringen

bbw-seminare.de    Fachkraft für Metalltechnik (IHK) - Fachrichtung Montagetechnik

Fachkraft für Metalltechnik (IHK) - Fachrichtung Montagetechnik

Arbeitnehmer sollen während ihrer Berufstätigkeit zu Facharbeitern ausgebildet werden. Die vorliegende Qualifizierung basiert auf einem dualen Bildungskonzept mit enger Verzahnung zwischen Theorie, Praxis und Training on the Job.

Präsenz
Berufsbegleitend
IHK-Fortbildungsabschluss
Förderung möglich
kostenfrei
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Fachkräfte
  • An- und Ungelernte

Abschlussart

  • IHK-Fortbildungsabschluss

Förderungsmöglichkeiten

  • BA-Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz

Kursinhalte

Inhalte

Wirtschafts- und Sozialkunde (40 Ustd.)

  • Ausbildungsvertrag, Arbeitsvertrag und Tarifverträge
  • Grundfunktionen der Betriebe
  • Wirtschaftsorganisationen, Berufsvertretungen und Gewerkschaften
  • Betriebsverfassungs- oder Personal-vertretungsrechtliche Organe im Betrieb


Technische Mathematik (56 Ustd.)

  • Grundrechenarten
  • Basisgrößen
  • Prozentrechnen
  • Flächen-, Volumen- und Dichteberechnungen
  • Kaufmännisches Kalkulieren
  • Elektrotechnische Berechnungen


Technische Kommunikation (56 Ustd.)

  • Lesen und Anwenden technischer Zeichnungen
  • Räumliche Darstellung von Körpern
  • Ansichten
  • Grundbegriffe der Normung
  • Arbeitsplatzgestaltung, Arbeitsplanung und Arbeit im Team


Technologie (168 Ustd.)

  • Grundbearbeitungstechniken
  • Herstellen von Bauteilen
  • Warten von Betriebsmitteln
  • Transport-, Anschlagmittel und Hebezeuge
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, Umweltschutz
  • Planen und Vorbereiten von Montage- und Demontageprozessen
  • Montage-, Demontage- und Fügeverfahren
  • Herstellen von Verbindungen
  • Überwachen und Optimieren von Montage- und Demontageprozessen
  • Steuerungstechnik
  • Messgeräte, -verfahren und -bereiche
  • Qualitätsmanagement

Ihr Nutzen

Teilnahme an der Externenprüfung und Erwerb des Facharbeiterabschlusses „Fachkraft für Metalltechnik (IHK)“

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Präsenz

Diese Veranstaltung wird vor-Ort in unseren Unterrichtsräumen oder externen Schulungsräumen durchgeführt.

Ansprechpartner*innen

Hier finden Sie Ihren Kontakt für alle Fragen rund um Ihre gewünschte Fort- oder Weiterbildung, wie zum Beispiel Inhalte, Voraussetzungen, Lernziele, mögliche Förderungen oder Karrierechancen. Unten finden Sie zusätzlich Ihre Ansprechpartner*innen vor Ort an unseren Standorten. Diese stehen Ihnen bei allen Fragen zum gewünschten Termin und Veranstaltungsort sehr gerne zur Verfügung. Sollten sie dort keinen Termin in Ihrer Region finden, wenden Sie sich gerne an den allgemeinen Kontakt hier.

Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen

Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.

Inhouse-Angebot anfragen

Termine und Kontakt vor Ort

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (1)
  • Augsburg
    24.07.2023 – 01.12.2023
    Icon PDF

    bbw gGmbH
    Ulmer Straße 160
    86156 Augsburg

    Beginn
    24.07.2023 – 09:00 Uhr

    Ende
    01.12.2023 – 17:00 Uhr

    Ansprechpartner*in
    Andreas Loibl
    Telefon 0821 40802-198
    E-Mail andreas.loibl@bbw.de

    Trainer*in

    Anerkannte Expert*innen

    • Präsenz
    • 5 Monate, Berufsbegleitend
    • 3.619,20  MwSt. frei