bbw-seminare.de Einbindung und Gestaltung der Beratungstätigkeit nach § 132g SGB V
Einbindung und Gestaltung der Beratungstätigkeit nach § 132g SGB V
In diesem Seminar geht es um die praktische Umsetzung und Gestaltung der Beratungstätigkeit im Unternehmen sowie um die Erstellung von aussagefähigen Informationsmaterialien für Kolleg*innen, Bewohner*innen und Angehörige.
Zielgruppen
- Fachkräfte
Abschlussart
- Träger-Zertifikat
Voraussetzungen
Erfolgreich abgeschlossene Qualifizierung zum*zur Berater*in nach § 132g SGB V.
Kursinhalte
Inhalte
- Reflexion und Erfahrungsaustausch meiner Beratungstätigkeit
- Stellenbeschreibung
- Organigramm
- Werbeträger (Flyer, Visitenkarte…) und Infomaterial gestalten
- Wie wird meine Tätigkeit sinnvoll ins Unternehmen integriert?
- Kommunikationswege im Unternehmen gestalten
Ihr Nutzen
Dieses Aufbauseminar für Berater*innen nach § 132g dient zur Vertiefung und Auffrischung der Kenntnisse. Neben dem fachlichen Input profitieren Sie vom Austausch mit den anderen Berater*innen.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Online
Diese Veranstaltung findet komplett Online statt.
Ansprechpartner*innen
Hier finden Sie Ihren Kontakt für alle Fragen rund um Ihre gewünschte Fort- oder Weiterbildung, wie zum Beispiel Inhalte, Voraussetzungen, Lernziele, mögliche Förderungen oder Karrierechancen. Unten finden Sie zusätzlich Ihre Ansprechpartner*innen vor Ort an unseren Standorten. Diese stehen Ihnen bei allen Fragen zum gewünschten Termin und Veranstaltungsort sehr gerne zur Verfügung. Sollten sie dort keinen Termin in Ihrer Region finden, wenden Sie sich gerne an den allgemeinen Kontakt hier.

Cornelia Janni-Schmid
Leiterin Geschäftsbereich Gesundheit und Pädagogik
E-Mail cornelia.janni-schmid@bbw.de
Telefon 0821 40802-158
Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen
Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.
Inhouse-Angebot anfragenTermine und Kontakt vor Ort
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Diese Veranstaltung findet ausschliesslich online statt.
Beginn
17.10.2023 – 09:00 UhrEnde
19.10.2023 – 13:00 UhrAnsprechpartner*in
Elke Wiora
Telefon 0821 40802-404
E-Mail elke.wiora@bbw.deTrainer*in
Anerkannte Expert*innen
- Online
- 15 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend
- 345,00 € MwSt. frei
-
Kein passendes Angebot gefunden
Das könnte Sie auch interessieren
Gesprächskompetenz vertiefen für die Beratung nach § 132g SGB V
Im Seminar Gesprächskompetenz vertiefen für die Beratung nach § 132g SGB V, geht es um die Art und Weise wie Gespräche mit den sehr unterschiedlichen Zielgruppen vorbereitet und geführt werden können.
Organisation meiner Tätigkeit als Berater*in nach § 132g SGB V
Im Seminar Organisation meiner Tätigkeit als Berater nach § 132g SGB V, geht es um die Organisation der Beratung und um ein angemessenes Zeitmanagement.
Rechtliche Fragestellungen und Instrumente für die Beratung nach § 132g SGB V
Im Seminar Rechtliche Fragestellungen und Instrumente für die Beratung nach § 132g SGB werden anhand von vielen praktischen Beispielen rechtliche Themen, wie Untervollmacht, Vorsorgevollmacht und Generalvollmacht, sowie notwendige und hilfreiche Dokumente und Vorlagen besprochen.