Navigation überspringen

DEN PASSENDEN KURS IM

bbw-seminare.de  Pfeil nach rechts Kurs Suche

Kurse (45)

Qualitätsmanagement-Fachkraft

Upgrade und Personenzertifizierung für technische Weiterbildungen

Im Seminar werden die noch fehlenden Kenntnisse vermittelt, die für eine erfolgreiche Personenzertifizierung als Qualitätsmanagement-Fachkraft erforderlich sind. Dabei werden praxisnahe Methoden, aktuelle Normanforderungen sowie relevante Werkzeuge des Qualitätsmanagements ausführlich behandelt, um die Teilnehmenden optimal auf die Prüfung und die anschließende berufliche Anwendung vorzubereiten.

 

Mehr erfahren

Online

2 Termine ab 06.10.2025

1 Tag

ab 389,00 €

Online

Neu

Prüfungsvorbereitung: Fachkräfte Lagerlogistik / Fachlageristen

Gezielte Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfung

Der Lehrgang richtet sich an Auszubildende im Beruf Fachkräfte für Lagerlogistik bzw. Fachlageristen/-innen, die kurz vor der Abschlussprüfung stehen, sowie an Wiederholer der Prüfung.

Mehr erfahren

Augsburg

03.03.2026

32 Stunden

ab 298,00 €

diverse Lernmethoden

Fachkraft für Lagerlogistik (IHK)

Berufsbegleitende Nachqualifizierung mit Vorbereitung auf die Externenprüfung (IHK)

Im Lehrgang „Fachkraft für Lagerlogistik mit Vorbereitung auf die Externenprüfung Industrie- und Handelskammer (IHK)“ werden die Teilnehmer*innen auf das Tätigkeitsprofil des Fachlageristen der Fachkraft für Lagerlogistik  vorbereitet.

Mehr erfahren

15 Veranstaltungsorte

17 Termine ab 23.05.2025

14 Monate, Berufsbegleitend

ab 3.219,20 €

diverse Lernmethoden

Förderung möglich

AZAV zertifiziert

Fachkraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen

Block C, Modul 5

Weiterbildung zur Fachkraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen

Mehr erfahren

8 Veranstaltungsorte

8 Termine ab 15.09.2025

300 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 3.790,00 €

Präsenz mit Online-Anteil

BA-Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz

AZAV zertifiziert

Online-Infoveranstaltung: Fachkraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen

informativ - kostenlos - unverbindlich

Sie wollen Fachkraft in Bayerischen Kindertageseinrichtungen werden? In dieser kostenlosen Online-Infoveranstaltung erhalten Sie alle wichtigen Informationen über die Weiterbildung wie Ablauf, Inhalte, Fördermittel und Karrierechancen. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen auf, wie der pädagogische Alltag als Fachkraft aussehen kann.

Mehr erfahren

Online

3 Termine ab 25.09.2025

1 Stunde, Berufsbegleitend

kostenfrei

Online

Qualifizierung für Ergänzungskräfte zur pädagogischen Fachkraft in Kindertageseinrichtungen

Modell I Kinderpfleger*innen Zertifikatskurs

Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales hat ein Weiterbildungsprogramm aufgelegt, um weitere pädagogische Fachkräfte für Kindertageseinrichtungen zu gewinnen. 

Mehr erfahren

München

2 Termine ab 04.07.2025

316 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 3.603,60 €

Präsenz mit Online-Anteil

BA-Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz

AZAV zertifiziert

Meine Rolle als Fachkraft – Umsetzung im pädagogischen Alltag

Zusatzmodul für Absolvent*innen EK FK und FQK

Zusatzmodul für pädagogische Fachkräfte, um die Rolle noch besser ausfüllen zu können.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

24 Unterrichtseinheiten

ab 330,00 €

diverse Lernmethoden

Fachkraft für Metalltechnik (IHK) - Fachrichtung Montagetechnik

Berufliche Nachqualifizierung

Arbeitnehmer sollen während ihrer Berufstätigkeit zu Facharbeitern ausgebildet werden. Die vorliegende Qualifizierung basiert auf einem dualen Bildungskonzept mit enger Verzahnung zwischen Theorie, Praxis und Training on the Job.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

5 Monate

ab 3.619,20 €

diverse Lernmethoden

BA-Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz

Online-Infoveranstaltung: Qualifizierung für Ergänzungskräfte zur pädagogischen Fachkraft

informativ – kostenlos – unverbindlich

Informationsveranstaltung für Interessierte an der Weiterbildung zur pädagogischen Fachkraft.

Mehr erfahren

Online

2 Termine ab 16.07.2025

1 Stunde, Berufsbegleitend

kostenfrei

Online

Krippenpädagogik

Berufsbegleitende Weiterbildung für pädagogische Kräfte

Neue Impulse für die tägliche Praxis und kreative Lösungsansätze für den Krippenalltag.

Mehr erfahren

Regensburg

21.11.2025

80 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 990,00 €

Präsenz

Produktionsfachkraft Chemie

Berufsbegleitende Nachqualifizierung mit Vorbereitung auf die Externenprüfung (IHK)

Die Fortbildung findet berufsbegleitend statt und vermittelt Grundlagenwissen in den Naturwissenschaften sowie alle verfahrenstechnischen Abläufe der chemischen Produktion.

Mehr erfahren

2 Veranstaltungsorte

2 Termine ab 25.10.2025

21 Monate, Berufsbegleitend

ab 12.920,00 €

Präsenz mit Online-Anteil

Förderung möglich

Musik - ein Königsweg zu Menschen mit Demenz

Nach §53b SGB XI Richtlinien zur Qualifikation von Betreuungskräften

Bei der älteren Generation ist das gemeinsame Singen eine gelebte Erinnerung. Unsere heutige Technik macht die vielfältige Musik gut hörbar. 

Mehr erfahren

Rosenheim

21.07.2025

16 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 210,00 €

Präsenz

Prüfungsvorbereitung für Auszubildende im Bereich Ladungssicherung

Fachkräfte für Lagerlogistik und Fachlageristen/-innen

Im Fachbereich Lager bieten wir Ihnen eine zielgerichtete und strukturierte Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfung an.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

1 Tag

ab 85,00 €

diverse Lernmethoden

Wie baue ich eine Lithium-Ionen Batteriezelle?

Praxisworkshop für Fachkräfte - im Rahmen des Projektes B3 Bayern kostenfrei!

Dieses B3-Praxistraining bietet Ihnen einen Einblick in die Prozesse der Batterieproduktion anhand von kleinformatigen Batteriezellen. Unter Anweisung eines geschulten Trainers können Sie selbstständig kleinformatige Batteriezellen bauen sowie testen und damit die Qualitätsanforderungen bei der Zellproduktion live kennenlernen.

Mehr erfahren

Garching b. München

12.11.2025

1,5 Tage, Berufsbegleitend

kostenfrei

Präsenz mit Online-Anteil

Online-Infoveranstaltung: Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung

informativ – kostenlos – unverbindlich

Lassen Sie sich umfassend zu Ihrer gewünschten Fortbildung beraten, unverbindlich und kostenfrei!

Mehr erfahren

Online

3 Termine ab 16.07.2025

1,5 Stunden, Berufsbegleitend

kostenfrei

Online

Online-Infoveranstaltung: ESF-PROJEKT WAVE

informativ – kostenlos – unverbindlich

Informationsveranstaltung für Interessierte an unserem ESF-Projekt "Sozial- und Gesundheitswesen im Wandel – Veränderungsprozesse aktiv mitgestalten" - WAVE.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

1 Stunde

kostenfrei

diverse Lernmethoden

Pädagogische*r Mitarbeiter*in für Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe

Modulare und berufsbegleitende Durchführung

Qualifizierung zum*zur pädagogischen Mitarbeiter*in für Ergänzungskräfte und Quereinsteiger*innen.

Mehr erfahren

5 Veranstaltungsorte

5 Termine ab 26.09.2025

363 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 4.500,00 €

Präsenz mit Online-Anteil

BA-Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz

AZAV zertifiziert

Online-Infoveranstaltung: Pädagogische Mitarbeiter für Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe

informativ - kostenlos - unverbindlich

Infoveranstaltung zur Planung der nächsten Weiterbildung.

Mehr erfahren

Online

18.09.2025

1 Stunde, Berufsbegleitend

kostenfrei

Online

Professionelle Praxisanleitung in der Kita

Die Bedeutung der Praxis für die Qualifizierung des frühpädagogischen Personals ist unbestritten. Ihr Stellenwert steigt sogar weiter in den aktuellen Professionalisierungsdiskussionen.

Mehr erfahren

Online

09.10.2025

45 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 980,00 €

Online

Wundexperte Re-Zertifizierung

Rezertifizierungsveranstaltung zum Zertifikatserhalt Wundexperte (ICW/PersCert TÜV)

Die Titel „Wundexperte / Fachtherapeut / Pflegetherapeut ICW“ werden für fünf Jahre vergeben. Im fünften Jahr muss die Fachkraft ihre Rezertifizierung beantragen.

Mehr erfahren

2 Veranstaltungsorte

4 Termine ab 11.07.2025

8 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 165,00 €

Präsenz

Qualifizierung Kindertagespflege und Assistenzkraft

Berufsbegleitende Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson (Tagesmutter, Tagesvater) und Zusatzqualifikation zur Assistenzkraft in Kindertageseinrichtungen.

Mehr erfahren

Nürnberg

20.09.2025

210 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 1.779,00 €

Präsenz mit Online-Anteil

BA-Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz

AZAV zertifiziert

Let´s talk about: Wechseljahre und Arbeitswelt

Personalstrategien zur Mitarbeiterbindung

Die Wechseljahre betreffen nahezu jede zweite berufstätige Frau und werden im Arbeitsumfeld oft übersehen, was erhebliche Folgen für Mitarbeitende und Unternehmen hat. Studien belegen, dass bis zu 10% der Frauen in dieser Phase ihren Job aufgeben, weil sie sich nicht ausreichend unterstützt fühlen. Unternehmen, die die Bedürfnisse ihrer Mitarbeitenden in dieser Lebensphase berücksichtigen, können die Bindung erfahrener Fachkräfte stärken und ihre Attraktivität als moderner Arbeitgeber erhöhen. Wechseljahresfreundliche Arbeitsplätze verbessern das Wohlbefinden der Betroffenen, steigern die Produktivität und fördern ein positives Betriebsklima. Dies bietet in Zeiten des Fachkräftemangels einen klaren Wettbewerbsvorteil.

 

Mehr erfahren

Online

4 Termine ab 22.09.2025

2 Stunden

ab 295,00 €

Online

Online-Infoveranstaltung: Qualifizierung Kindertagespflege und Assistenzkraft

informativ - kostenlos - unverbindlich

Informationsveranstaltung für Interessierte an der Qualifizierung Kindertagespflege und Assistenzkraft

Mehr erfahren

Online

08.07.2025

1 Stunde, Berufsbegleitend

kostenfrei

Online

Online-Infoveranstaltung: Professionelle Praxisanleitung in der Kita

informativ - kostenlos - unverbindlich

Informationsveranstaltung für Interessierte an der Weiterbildung Praxisanleitung in der Kita.

Mehr erfahren

Online

2 Termine ab 29.07.2025

1 Stunde, Berufsbegleitend

kostenfrei

Online

Anleitung von Auszubildenden der Kooperationspartner in der Pflege

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter*innen

Wir befassen uns mit den unterschiedlichen Erwartungen der Schüler*innen aus anderen Einrichtungen, beziehen das entsprechende Vorwissen mit ein, bearbeiten Praxisfälle und setzen uns mit Kollegialer Beratung auseinander.

Mehr erfahren

2 Veranstaltungsorte

3 Termine ab 22.10.2025

24 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 379,00 €

diverse Lernmethoden

Herausforderungen der Generalistik für die Praxisanleitung in der Pflege

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter*innen

In diesem Seminar wird das Thema Generalistik aufgegriffen und seine Auswirkungen auf die Ausbildung in der Praxis bearbeitet.

Mehr erfahren

Online

20.10.2026

24 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 379,00 €

Online

Changemanagement – Veränderungsprozesse positiv gestalten

Kostenfreies WAVE-Seminar

In diesem Seminar geht es darum wie man eine positive Haltung zu Veränderungsprozessen erreicht.

Mehr erfahren

Online

11.11.2025

8 Stunden, Berufsbegleitend

kostenfrei

Online

Anpassungsqualifizierung für Quereinsteiger*innen in Arztpraxen

Aufgabengebiet Empfang und Verwaltung

Schneller Quereinstieg in die Arztpraxis durch diese Qualifizierung.

Mehr erfahren

Online

28.10.2025

121 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 1.140,00 €

Online

BA-Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz

AZAV zertifiziert

Bewerten und beurteilen – Leistung anerkennen und fördern

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter*innen

In dieser Fortbildung geht es um Beurteilung und Bewertung im Rahmen der Praxisanleitung, Umgang mit Prüfungen, Prüfungsangst, gezielte Vorbereitung, Rückmeldung, Feedback.

Mehr erfahren

2 Veranstaltungsorte

2 Termine ab 16.09.2025

24 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 379,00 €

diverse Lernmethoden

Praktisch prüfen in der Generalistik

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter*innen

Kompetenzorientierte Prüfung - wodurch unterscheidet sie sich von den bisherigen praktischen Prüfungen in Ablauf, Dokumentation, Reflexion und Bewertung?

Mehr erfahren

2 Veranstaltungsorte

2 Termine ab 08.10.2025

24 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 379,00 €

diverse Lernmethoden

Guter Ganztag: Handlungsmöglichkeiten zur Verbesserung der Kinderbetreuung

Berufsbegleitende Fortbildung für Mitarbeitende in der Ganztagsbetreuung von Schulkindern

Berufsbegleitende Fortbildung für Mitarbeitende in der Ganztagsbetreuung von Schulkindern im Umfang von 20 UE.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

20 Unterrichtseinheiten

ab 285,00 €

diverse Lernmethoden

Neu

Fachwirt*in für Logistiksysteme (IHK) – Online

berufsbegleitender Lehrgang mit 100% Live-Onlineunterricht

Fortbildung zum*zur geprüften Fachwirt / Fachwirtin für Logistiksysteme (IHK) im berufsbegleitenden Onlineformat

Mehr erfahren

Online

18.10.2025

12 Monate, Berufsbegleitend

ab 3.890,00 €

Online

Der*Die Anleiter*in als Mittler*in zwischen Generationen - die Herausforderung durch die "Generation Y und Z"

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter*innen

Unterschiede in der Erwartungshaltung, bei Werten im Kommunikations- und Medienverhalten - Führen auf Augenhöhe, Wertschätzung, Motivation und Feedback.

Mehr erfahren

4 Veranstaltungsorte

8 Termine ab 07.07.2025

24 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 379,00 €

diverse Lernmethoden

Qualitätsbeauftragte*r (TAW Cert)

Berufsbegleitender Lehrgang mit akkreditierter Zertifizierung für Teilnehmende eines Fachwirtslehrgangs

Das Qualitätsmanagement ist heute ein fester Bestandteil jedes Unternehmens und jeder sozial-pflegerischen Einrichtung.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

2 Monate

ab 960,00 €

diverse Lernmethoden

Fachwirt*in für Logistiksysteme (IHK)

berufsbegleitend mit Online- & Präsenzunterricht in Nürnberg

Berufsbegleitende Fortbildung zum*zur Fachwirt*in für Logistiksysteme (IHK) in Nürnberg

Mehr erfahren

Nürnberg

18.10.2025

12 Monate, Berufsbegleitend

ab 3.890,00 €

Präsenz mit Online-Anteil

Mein digitales Mindset – Freund/Feind der pädagogischen Arbeit?

Kostenfreies WAVE-Seminar

Im Fokus steht das individuelle digitale Mindset der einzelnen Personen und dessen Bedeutung für die eigene pädagogische Arbeit.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

8 Stunden

kostenfrei

diverse Lernmethoden

Online-Training: Data Analyst mit Fokus Python

In diesem Training lernen Sie die Grundlagen der Datenanalyse mit  Hilfe der Programmiersprache Python. Dafür benötigen Sie keine Vorkenntnisse im Bereich der Programmierung, sondern nur die Motivation Ihr Unternehmen mit sinnvollen Datenanlaysen nach vorne zu bringen.

Mehr erfahren

Online

2 Termine ab 07.07.2025

72 Stunden, Teilzeit

ab 4.195,00 €

Online

Vortragsreihe B3 Impuls

In unseren kostenfreien B³ Impulsvorträgen erhalten Sie wertvolle Einblicke in Themen rund um die Elektromobilität

Die kostenfreie Online-Vortragsreihe B³ Impuls gewährt Ihnen wertvolle Einblicke in das Batterie-Ökosystem, die Elektromobilität und die Zukunft der Energiespeicherung.

Mehr erfahren

Online

11.07.2025

1 Stunde, Berufsbegleitend

kostenfrei

Online

Neu

Einführung in Batteriesysteme

Funktionsweise, Komponenten und Anwendungen von Batteriesystemen - im Rahmen des Projektes B3 Bayern kostenfrei!

Im Training erhalten Sie einen tiefen Einblick in Batteriesysteme. Sie lernen, wie diese aufgebaut sind, funktionieren und welche Rolle sie in der Energiewende spielen. Dabei liegt der Fokus auf die für E-Autos entwickelten Batteriesysteme, da diese oft auch in stationären Batteriespeichersystemen zum Einsatz kommen.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

3 Stunden

kostenfrei

diverse Lernmethoden

Aus- und Weiterbildungspädagog*in (IHK)

Berufsbegleitende Fortbildung im Blended Learning Format

Als geprüfte*r Aus- und Weiterbildungspädagog*in sind Sie in vielfältiger Weise in der betrieblichen Bildung engagiert. Sie planen, strukturieren und gestalten dabei die innerbetriebliche Weiterbildung der Mitarbeiter*innen Ihre Unternehmens.

Mehr erfahren

16.10.2025

18 Monate, Berufsbegleitend

ab 4.300,00 €

Präsenz mit Online-Anteil

Förderung möglich

Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung

gemäß den gesetzlichen Vorgaben der AVPfleWoqG und förderfähig nach Aufstiegs-BAföG

In Pflegeeinrichtungen nimmt aufgrund der demografischen Entwicklung die Zahl der alten Menschen, die an einer Demenz leiden, ständig zu.

Mehr erfahren

3 Veranstaltungsorte

4 Termine ab 14.07.2025

diverse Zeitmodelle

ab 4.928,00 €

diverse Lernmethoden

Förderung möglich

AZAV zertifiziert

Intensivlehrgang zum*zur staatlich geprüften Kinderpfleger*in

Berufsbegleitender Lehrgang zur Vorbereitung auf die Externenprüfung an einer bayerischen Berufsfachschule

Die Prüfung an einer Berufsfachschule für Kinderpflege stellt für externe Prüflinge eine große Herausforderung dar, da in 14 Fächern 15 Einzelprüfungen zu absolvieren sind. Dieser sehr umfangreiche Lehrgang bereitet Sie ganz gezielt auf diese Prüfung vor.

Mehr erfahren

Nürnberg

01.12.2025

800 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 6.760,00 €

Präsenz mit Online-Anteil

BA-Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz

AZAV zertifiziert

Wechseljahre & BEM: Sensible Gesprächsführung und Unterstützung im Eingliederungsmanagement

Das BEM als Schlüssel zur nachhaltigen Wiedereingliederung

Die Wechseljahre betreffen fast jede zweite arbeitende Frau und haben auch erhebliche Auswirkungen auf die Arbeit von BEM-Mitarbeitenden. Oft bleiben Wechselbeschwerden unerkannt oder unausgesprochen, was zu unzureichender Unterstützung führt. Dieses Seminar bietet BEM-Mitarbeitenden das notwendige Wissen und die Werkzeuge, um Frauen in den Wechseljahren gezielt zu unterstützen und ihre Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Motivation zu fördern.

Mehr erfahren

Online

30.10.2025

2 Stunden

ab 295,00 €

Online

Zertifizierte*r Pflegehelfer*in

Berufsbegleitende Weiterbildung für Quereinsteiger*innen zur Beschäftigung in der Pflege auf QN 2

Der Gesundheitssektor ist einer der größten Beschäftigungszweige in Deutschland und die demografische Entwicklung lässt in diesem Sektor einen weiter stark steigenden Bedarf an Arbeitskräften erwarten.

Mehr erfahren

3 Veranstaltungsorte

3 Termine ab 09.10.2025

200 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 1.822,00 €

diverse Lernmethoden

BA-Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz

AZAV zertifiziert

Ergänzungskraft in der Mini-Kita und in bayerischen Kindertageseinrichtungen

Block B, Module 3 und 4

Weiterbildung zur Ergänzungskraft im Rahmen des Gesamtkonzepts StMAS.

Mehr erfahren

10 Veranstaltungsorte

10 Termine ab 10.07.2025

200 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 3.200,00 €

Präsenz mit Online-Anteil

BA-Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz

AZAV zertifiziert