Navigation überspringen

bbw-seminare.de    Praktisch prüfen in der Generalistik

Praktisch prüfen in der Generalistik

Praxisanleiter*innen in der Pflege sichern mit ihrer Anleitung die Qualität der Ausbildung, tragen wesentlich zur zukünftigen Pflege- und Betreuungsqualität der Einrichtung bei und sorgen für kompetenten Fachkräfte-Nachwuchs. Bezüglich der praktischen Prüfungen stellen sich seit der Einführung der Generalistik neue Fragen: Was bedeutet kompetenzorientiert prüfen? Was läuft jetzt am Lernort Praxis anders? Worauf ist zu achten? Inwieweit lassen sich Situationen schaffen, in denen die zu Prüfenden möglichst viel ihrer Kompetenz zeigen können und die geeignet sind, um die wichtigen, grundlegenden Elemente überprüfbar zu machen? Welche konkreten Aufgaben werden gestellt? Wie sind Dokumentation, Reflexionsgespräch und Bewertung zu gestalten?

diverse Lernmethoden
Berufsbegleitend
Träger-Zertifikat
ab 379,00 €
Neu
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Fachkräfte

Abschlussart

  • Träger-Zertifikat

Kursinhalte

Inhalte

Wir bieten Ihnen die jährliche Pflichtfortbildung für Praxisanleiter*innen als inhaltlich zusammenhängendes Modul an.

  • Inhalte der praktischen Prüfung nach § 16 PflAPrV
  • Vorbereitung der Praktischen Prüfung
  • Struktur und Organisation der Prüfung
  • Besondere Situationen
  • Durchführung der Prüfung
  • Bewertung
  • Nachbereitung

Ihr Nutzen

  • Detailwissen zur Vorbereitung, zu den Inhalten und zum Ablauf der Praktischen Prüfung
  • Souveräne Durchführung der Prüfung
  • Austausch mit anderen Praxisanleiter*innen zu Prüfungsthemen, Gestaltung und Vorbereitung der Prüfung

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Online

Diese Veranstaltung findet komplett Online statt.

Präsenz

Diese Veranstaltung wird vor-Ort in unseren Unterrichtsräumen oder externen Schulungsräumen durchgeführt.

Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen

Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.

Inhouse-Angebot anfragen

Termine und Kontakt vor Ort

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (8)
  • Online
    01.12.2023 – 05.12.2023
    Icon PDF

    Diese Veranstaltung findet ausschliesslich online statt.

    Beginn
    01.12.2023 – 09:00 Uhr

    Ende
    05.12.2023 – 16:00 Uhr

    Ansprechpartner*in
    Maria Limmer
    Telefon 0821 40802-429
    E-Mail maria.limmer@bbw.de

    Trainer*in

    Anerkannte Expert*innen

    • Online
    • 24 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend
    • 379,00  MwSt. frei
  • Online
    11.03.2024 – 13.03.2024
    Icon PDF

    Diese Veranstaltung findet ausschliesslich online statt.

    Beginn
    11.03.2024 – 08:30 Uhr

    Ende
    13.03.2024 – 15:30 Uhr

    Ansprechpartner*in
    Melanie Lang
    Telefon 09191 3205-188
    E-Mail gesundheit-pflege-fo@bbw.de

    Trainer*in

    Anerkannte Expert*innen

    • Online
    • 24 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend
    • 379,00  MwSt. frei
  • Neu-Ulm
    18.03.2024 – 20.03.2024
    Icon PDF

    bbw gGmbH
    Leibnizstraße 9
    89231 Neu-Ulm

    Beginn
    18.03.2024 – 09:00 Uhr

    Ende
    20.03.2024 – 16:00 Uhr

    Ansprechpartner*in
    Elke Wiora
    Telefon 0821 40802-404
    E-Mail elke.wiora@bbw.de

    Trainer*in

    Anerkannte Expert*innen

    • Präsenz
    • 24 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend
    • 379,00  MwSt. frei
  • Augsburg
    22.04.2024 – 24.04.2024
    Icon PDF

    bbw gGmbH
    Ulmer Straße 160
    86156 Augsburg

    Beginn
    22.04.2024 – 09:00 Uhr

    Ende
    24.04.2024 – 16:00 Uhr

    Ansprechpartner*in
    Maria Limmer
    Telefon 0821 40802-429
    E-Mail maria.limmer@bbw.de

    Trainer*in

    Anerkannte Expert*innen

    • Präsenz
    • 24 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend
    • 379,00  MwSt. frei
  • Schweinfurt
    01.07.2024 – 03.07.2024
    Icon PDF

    bbw gGmbH
    Londonstraße 20
    97424 Schweinfurt

    Beginn
    01.07.2024

    Ende
    03.07.2024

    Ansprechpartner*in
    Julia Öhring
    Telefon 09721 1724-30
    E-Mail julia.oehring@bbw.de

    Trainer*in

    Anerkannte Expert*innen

    Zeitlicher Ablauf

    09:00 - 16:30 Uhr

    • Präsenz
    • 24 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend
    • 379,00  MwSt. frei
  • Online
    29.07.2024 – 31.07.2024
    Icon PDF

    Diese Veranstaltung findet ausschliesslich online statt.

    Beginn
    29.07.2024 – 08:30 Uhr

    Ende
    31.07.2024 – 16:00 Uhr

    Ansprechpartner*in
    Kerstin Förg
    Telefon 08031 2073-517
    E-Mail kerstin.foerg@bbw.de

    Trainer*in

    Anerkannte Expert*innen

    • Online
    • 24 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend
    • 379,00  MwSt. frei
  • Kempten
    14.10.2024 – 16.10.2024
    Icon PDF

    bbw gGmbH
    Keselstraße 14a
    87435 Kempten

    Beginn
    14.10.2024 – 09:00 Uhr

    Ende
    16.10.2024 – 16:00 Uhr

    Ansprechpartner*in
    Nadine Meyer
    Telefon 0821 40802-316
    E-Mail nadine.meyer@bbw.de

    Trainer*in

    Anerkannte Expert*innen

    • Präsenz
    • 24 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend
    • 379,00  MwSt. frei
  • Online
    04.12.2024 – 06.12.2024
    Icon PDF

    Diese Veranstaltung findet ausschliesslich online statt.

    Beginn
    04.12.2024 – 08:30 Uhr

    Ende
    06.12.2024 – 16:00 Uhr

    Ansprechpartner*in
    Kerstin Förg
    Telefon 08031 2073-517
    E-Mail kerstin.foerg@bbw.de

    Trainer*in

    Anerkannte Expert*innen

    • Online
    • 24 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend
    • 379,00  MwSt. frei

Ansprechpartner*innen

Bild von Cornelia Janni-Schmid

Cornelia Janni-Schmid

Leiterin Geschäftsbereich Gesundheit und Pädagogik

Das könnte Sie auch interessieren