Navigation überspringen

bbw-seminare.de    Vortragsreihe B3 Impuls

Vortragsreihe B3 Impuls

Die Vortragsreihe B³ Impuls gewährt Ihnen wertvolle Einblicke in das Batterie-Ökosystem, die Elektromobilität und die Zukunft der Energiespeicherung. Wir vereinen Fachleute aus Wissenschaft und Industrie, um aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen zu beleuchten. Unsere Impulsvorträge sind kompakte, praxisnahe Online-Formate, die sich sowohl an Fachkräfte aus Industrie und Forschung als auch an interessierte Einsteiger richten, die sich mit den wichtigsten Fortschritten in diesem Bereich vertraut machen möchten. Nutzen Sie die Gelegenheit, exklusive Einblicke aus Industrie und Forschung zu erhalten. Unsere Experten präsentieren aktuelle Entwicklungen und diskutieren mit Ihnen die Chancen und Herausforderungen der Branche.

Die B3-Impuls Vortragsreihe ergänzt unser bestehendes Qualifikationssprogramm und dient als Plattform für Wissenstransfer, Vernetzung und Diskussion.

diverse Lernmethoden
Teilnahmebescheinigung
kostenfrei
Neu
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Fachkräfte
  • Führungskräfte
  • GF / Inhaber

Abschlussart

  • Teilnahmebescheinigung

Aktuell sind folgende Themen geplant:

  • 04.04.2025 | 10:00 – 12:00 Uhr
    Elektromobilität - Chancen und Risiken für Unternehmen
    Fachreferent: Dr. Sebastian Gillen (Lukas Kothmeier Consulting, München)
  • Mai 2025 | 10:00 – 12:00 Uhr
    Nachhaltigkeit und Recycling von Batterien*
  • Ende Juni/Anfang Juli 2025 | 10:00 – 12:00 Uhr
    Battery Pass und Compliance*

*Die genauen Termine und weitere Themen folgen in Kürze.

Kursdetails

Inhalte

Themenschwerpunkte der Vortragsreihe:

  • Batterietechnologie & Materialien – Innovationen & Markttrends
  • Recycling & Nachhaltigkeit – Wege zur Kreislaufwirtschaft
  • E-Mobilität & Energiespeicherlösungen – Herausforderungen & Chancen
  • Sicherheit & Standards – Worauf müssen Unternehmen achten?
  • Transformation & Qualifizierung – Welche Kompetenzen braucht die Zukunft?

Ihr Nutzen

  • Einblicke in das Batterie-Ökosystem
  • Entwicklungen in der Elektromobilität
  • Zukunft der Energiespeicherung
  • Aktuelle Entwicklungen und Innovationen
  • Herausforderungen in der Branche
  • Praxisnahe Informationen für Fachkräfte und Einsteiger
  • Exklusive Einblicke aus Industrie und Forschung
  • Diskussion von Chancen und Herausforderungen

Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen

Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.

Inhouse-Angebot anfragen

Termine und Kontakt vor Ort

Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.

Ansprechpartner*innen

Bild von Jonas Steinkrauß

Jonas Steinkrauß

Beratung Digitales Lernen und Transformation

it akademie bayern