Navigation überspringen
Junge Frau in blauer Bluse mit Brille lächelt selbstbewusst in die Kamera, im Hintergrund beugen sich drei junge Ärzte über eine Akte

WEITERBILDUNG WUNDMANAGEMENT

ICW zertifiziert

Direkt zur Weiterbildung

bbw-seminare.de  Pfeil nach rechts Gesundheit & Pflege Pfeil nach rechts Fort- und Weiterbildungen in der Pflege Pfeil nach rechts Weiterbildung Wundexperte ICW-zertifizierter Wundmanager

WEITERBILDUNG WUNDEXPERTE ICW-ZERTIFIZIERTER WUNDMANAGER

Die Weiterbildung zum „Wundexpert ICW“ befähigt Fachkräfte im Gesundheitswesen zur kompetenten Versorgung und Behandlung von Menschen mit akuten und chronischen Wunden. Durch praxisnahes Wissen, zertifizierte Qualität und aktuelle Standards verbessern Sie nachhaltig die Versorgung und Lebensqualität Ihrer Patienten. In der Weiterbildung Wundexpert*in, erwerben Sie das Wissen, um Menschen mit chronischen Wunden sachgerecht zu versorgen und eigenständig Wundreinigungen sowie Wundversorgungen durchzuführen. Sie erlernen die Durchführung prophylaktischer Maßnahmen zur Vermeidung von Komplikationen und sind in der Lage, Patienten sowie deren Angehörige kompetent zu beraten. Darüber werden Sie befähigt, eine fachgerechte Dokumentation zu führen und individuelle Schmerz- und Ernährungstherapien umzusetzen, um eine ganzheitliche Versorgung sicherzustellen.

Auf dieser Seite

Weiterbildung zum Wundexperten in Detail

Voraussetzungen für die Teilnahme am Kurs Wundexperte

Die Weiterbildung richtet sich an medizinische und pflegerische Fachkräfte mit einem relevanten Tätigkeitsfeld oder starkem Interesse an Wundversorgung.

Zielgruppen im Detail:

Zusammenfassung 

Die Weiterbildung zum Wundexperten ist speziell konzipiert für Fachkräfte aus den Gesundheitsberufen, die ihre Kompetenzen in der Wundversorgung sowie Wundmanagement erweitern möchten. Sie richtet sich an alle, die Verantwortung in der Betreuung von Patienten mit chronischen oder akuten Wunden übernehmen, von der Diagnostik bis zur Therapieplanung.

Inhalt der Weiterbildung zum Wundexperten

Der Kurs zum Wundexperten besteht aus drei Teilen: Dem Theorieteil, der Hospitation in einer Einrichtung und der Prüfung. Alle Inhalte finden Sie unten im Detail.

Theorieteil 

Hospitation 

Prüfung und Abschluss

Rezertifizierung Wundexperte ICW nach fünf Jahren erforderlich

zurück zum Inhaltsverzeichnis

Kurse (2)

Wundexperte Re-Zertifizierung

Rezertifizierungsveranstaltung zum Zertifikatserhalt Wundexperte (ICW/PersCert TÜV)

Die Titel „Wundexperte / Fachtherapeut / Pflegetherapeut ICW“ werden für fünf Jahre vergeben. Im fünften Jahr muss die Fachkraft ihre Rezertifizierung beantragen.

Mehr erfahren

2 Veranstaltungsorte

8 Termine ab 02.12.2025

8 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 165,00 €

Präsenz

Wundexperte ICW

Die Versorgung von Patient*innen mit chronischen Wunden gehört zu den pflegerischen Anforderungen.

Mehr erfahren

2 Veranstaltungsorte

3 Termine ab 02.03.2026

56 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 1.050,00 €

Präsenz

FAQ – Häufige Fragen zum Wundexperten

Wie lange dauert die Weiterbildung zum Wundmanager?

Wie viel kostet die Weiterbildung zum Wundmanager?

Was ist besser – Wundexperte oder Wundmanager?

Was ist der Unterschied zwischen Wundexperte und Wundmanager?

Kann ich als Pflegekraft ohne Erfahrung in Wundversorgung teilnehmen?

Welche Aufgaben kann ich nach dem ICW-Zertifikat rechtlich übernehmen?

Wie lange ist das ICW-Zertifikat gültig?

Muss ich für die Hospitation freigestellt werden?

Hilft mir das ICW-Zertifikat beim Karriereaufstieg?

Wie kann ich das Gelernte nach dem Kurs dauerhaft anwenden?

zurück zum Inhaltsverzeichnis

Gut informiert mit dem Newsletter „Gesundheit und Pflege“

Sie wünschen sich Fachinformationen oder Tipps für Ihren Arbeitsalltag? Oder interessieren sich für Best Practice Beispiele aus anderen Einrichtungen? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren kostenlosen Newsletter! Vier Mal im Jahr bieten wir Ihnen spannende und aktuelle Themen rund um „Gesundheit und Pflege“ – von neuen Projekten und Fördermöglichkeiten bis zu gesetzlichen Änderungen.

Newsletter

Junge Krankenschwester in einer Schulung

Ihre Ansprechpartnerin

Foto Cornelia Janni-Schmid

Cornelia Janni-Schmid

Leitung Geschäftsbereich Gesundheit & Soziales

Telefon: 0821 40802-158
E-Mail: gb-gus@bbw.de

zurück zum Inhaltsverzeichnis