bbw alumni - Erfahrungsberichte unserer Teilnehmenden
Als führender Bildungsanbieter in Bayern ist es uns ein Anliegen, Sie mit unserem Weiterbildungsportfolio vollumfänglich abzuholen und Ihnen von Beginn an einen reibungslosen Ablauf der Weiterbildung Ihrer Wahl zu ermöglichen. Hierfür stehen Ihnen unsere Beraterinnen und Berater telefonisch, per E-Mail oder persönlich zur Seite. Dass wir uns stets um einen bestmöglichen Verlauf Ihrer Weiterbildung bemühen, das wissen besonders die Teilnehmenden, die bereits ein Seminar, Coaching oder Training mit unserer Unterstützung absolviert haben. Lesen Sie in unserer Kampagne „bbw alumni – Erfahrungsberichte unserer Teilnehmenden“, wie ehemalige Kursbesucher*innen unsere Weiterbildungsangebote erlebt haben.
Erfahrungsberichte aus unseren Weiterbildungsbereichen
Lesen Sie hier die Stimmen unserer Absolvent*innen aus den verschiedenen Weiterbildungsbereichen, die wir anbieten.
Pädagogik & Soziales
Hier lesen Sie mehr über die Erfahrungen von Teilnehmenden, die eine Weiterbildung im Bereich Pädagogik & Soziales absolviert haben.

Von der Jobkrise zum erfolgreichen Masterabschluss im Sozialwesen
„Es muss sich etwas ändern!“, das beschloss Barbara Rappat 2017 als sie sich für die Weiterbildung zur Sozialwirtin entschieden hat. Was sich für unsere Teilnehmerin aufgrund dieser Entscheidung alles verändert hat und welchen beruflichen Weg sie nach der erfolgreichen Weiterbildung zur Sozialwirtin weiter eingeschlagen hat, lesen Sie im Interview.

Von der Bürokauffrau zur pädagogischen Fachkraft
„Besser spät als nie!“, das dachte sich Andrea Scharf als sie sich mit der Weiterbildung zur pädagogischen Fachkraft einen Lebenstraum erfüllt hat. Im Interview mit ihr erfahren Sie, warum sie bereits während ihrer Ausbildung zur Bürokauffrau wusste, dass eigentlich die pädagogische Arbeit mit Kindern ihre wahre Berufung ist.

Durch Weiterbildung gegen den Fachkräftemangel
Um im Berufsalltag noch besser auf die Bedürfnisse der Klientinnen und Klienten eingehen zu können, hat Doris Schulte-Derne die berufsbegleitende Weiterbildung zur pädagogischen Mitarbeiterin in der Behindertenhilfe absolviert. Erfahren Sie im Interview mit ihr, wie sie dazu gekommen ist, die Weiterbildung beim Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft wahrzunehmen.

Der Weg ins berufliche Glück
Raus aus alten Gewohnheiten, rein in die KiTa - für diesen spannenden Weg hat sich auch Claudia Reuß entschieden. Durch das Angebot des Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft konnte Sie ihr Leben positiv und nachhaltig verbessern, denn heute ist sie als Erzieherin im Kindergarten angestellt und kann ihre besondere Qualifikation, die Ernährungsbildung sehr gut einbringen.

Dem Fachkräftemangel mit Kompetenz entgegenwirken
"Multiprofessionelle Teams entstehen zu lassen und die Stärken jedes Einzelnen in den Fokus zu nehmen, finde ich besonders spannend.“ Heidi Behrendt, die Leiterin der Kindertagesstätte St. Kilian, hat sich dazu entschieden, das Weiterbildungsmodell FQK anzubieten. Sie berichtet im Interview über den Ablauf und die zahlreichen, daraus resultierenden Vorteile für die Kindertagesstätte und ihr Team.

Ein Umzug nach Deutschland und neue Karriereperspektiven als Sozialwirtin
Erfahren Sie wie Monika Pyk von der Weiterbildung zur Sozialwirtin (bbw/Hochschule) mit der Zusatzqualifikation zur Einrichtungsleitung nach AVPfleWoqG in München profitieren konnte und nun Verantwortung in Ihrer Pflegeeinrichtung übernehmen kann. Sie übernimmt u.a. Managementaufgaben und gestaltet den Alltag Ihrer Mitarbeitenden.
Technisch-gewerblich
Hier lesen Sie mehr über die Erfahrungen von Teilnehmenden, die eine Weiterbildung im Bereich technisch-gewerblich absolviert haben.

Mehr Verantwortung im Arbeitsalltag übernehmen
„Ich wollte mich verbessern und die Chance für berufliche Perspektiven nutzen.“, erzählt Apaito Tumba. Er hat die Fortbildung zum Industriemeister Metall erfolgreich abgeschlossen und freut sich, dass er nun mehr Verantwortung in seinem Arbeitsalltag übernehmen kann. Erfahren Sie in unserem Artikel, wie Apaito Tumba die Zeit während der Weiterbildung beim Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft erlebt hat.
Logistik
Hier lesen Sie mehr über die Erfahrungen von Teilnehmenden, die eine Weiterbildung im Bereich Logistik absolviert haben.

Mit dem eigenen Fachwissen anderen weiterhelfen
„Vom ersten Tag an fand ich meinen Beruf in der Logistik interessant und spannend; bis heute liebe ich meine Aufgaben!“, das betont Thomas Bogner, der bereits Ende der 90er Jahre die Weiterbildung zu Fachwirt Güterverkehr und Logistik IHK (ehemals Verkehrsfachwirt IHK) absolviert hat. Mehr zu Thomas Bogners Karriereweg lesen Sie im Interview.
Ausbildung
Hier lesen Sie mehr über die Erfahrungen von Teilnehmenden, die eine Weiterbildung absolviert haben und als Ausbildende im ihrem Unternehmen tätig sind.

Das eigene Knowhow auf Stand halten für eine zeitgemäße Ausbildung
"Für mich war es wichtig, die neuen Industriethemen nicht nur zu kennen, sondern auch mit diesen arbeiten zu können und in den Ausbildungsalltag zu integrieren.“, so Peter Büchner, Ausbilder bei seinem Unternehmen. Im Interview erfahren Sie, warum es auch für Ausbildende wichtig ist, am Puls der Zeit zu agieren.