bbw-seminare.de P4 - Nachhaltiger Produkterfolg
P4 - Nachhaltiger Produkterfolg
Wie gelingt es, Produkte erfolgreich am Markt zu platzieren – und das nachhaltig? Dieses Seminar zeigt, wie ein strukturierter Product Business Plan entwickelt wird, welche Erfolgsparameter wirklich zählen und wie moderne Marketinginstrumente zielgerichtet eingesetzt werden.
Die Teilnehmenden lernen, klassische und digitale Marketing-Mix-Ansätze mit innovativen Geschäfts- und Pricing-Modellen zu verbinden, die Customer Journey konsequent kundenzentriert zu gestalten und den gesamten Produktlebenszyklus professionell zu steuern.
Anhand praxisnaher Beispiele erfahren Sie, wie Produktmanagement als Motor für Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft wirkt – von der Markteinführung bis zum Phase-Out.
Zielgruppen
- Projektleiter*innen
- Nachwuchsführungskräfte
- Führungskräfte
Abschlussart
- Teilnahmebescheinigung
Kursdetails
Inhalte
Product Business Plan
- Strukturierte Planung von Markteinführung und Ressourcen
- Launch-Timing, Vertriebsvorbereitung und Kommunikationskanäle
- Touchpoints, Customer Journey und Content-Marketing
- Key Performance Indicator (KPI-Dashboard)
Erfolgsparameter nachhaltig erfolgreicher Vermarktung
- Kundenzentrierung
- Markenbekanntheit und Positionierung – Klarer Kundennutzen und Differenzierung
- Nachhaltige Kundenbindung – Kontinuierliches Kunden-Feedback
Marketing-Mix, Digitales Marketing und neue (digitale) Geschäftsmodelle
- Klassischer Marketing-Mix (4P) und 7P im digitalen Kontext
- Digitale Geschäftsmodelle
- Innovative Pricing-Modelle: Value-based-Pricing, Freemium, Price Bundling, Pay-per-use, Affilate-Modell u.v.m.
Product Lifecycle Management
- Phasenmodell des Produktlebenszyklus
- Innovation, Generation Plan und Product-Relaunch
- Controlling der relevanten Erfolgs-Kennzahlen während des Produktlebenszyklus
- Definition von Vertriebsmaßnahmen zur Ergebnissicherung
- Phase-Out – Planung des „End-of-Life“
Ihr Nutzen
- Sie lernen, einen Product Business Plan strukturiert zu entwickeln und Markteinführungen zielgerichtet vorzubereiten
- Sie erkennen, welche Erfolgsparameter eine nachhaltige Vermarktung ausmachen und wenden diese gezielt an
- Sie können den klassischen Marketing-Mix sowie die erweiterten 7P im digitalen Kontext praxisnah einsetzen
- Sie gestalten digitale Geschäftsmodelle und innovative Pricing-Modelle (z. B. Value-based Pricing, Freemium, Pay-per-use) erfolgreich
- Sie entwickeln zentrale KPI-Dashboards und setzen diese zur Erfolgskontrolle ein
- Sie steuern den gesamten Produktlebenszyklus (Innovation, Launch, Wachstum, Re-Launch, Phase-Out) aktiv
- Sie nutzen die Rolle des Produktmanagements als Motor für Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft strategisch
Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen
Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.
Inhouse-Angebot anfragenTermine und Kontakt vor Ort
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
Hinweis: Unsere Ansprechpartner*innen vor Ort beraten Sie gerne zu allen Details der jeweiligen Veranstaltung. Bitte klicken Sie hierzu rechts auf den Pfeil neben der Veranstaltung, um zu Ihrem Kontakt vor Ort zu gelangen.
-
Raum
85055 IngolstadtBeginn
23.04.2026 – 09:30 UhrEnde
24.04.2026 – 17:00 UhrAnsprechpartner*in
Doris Pinsker
Telefon 089 44108-418
E-Mail doris.pinsker@bbw.deTrainer*in
Klaus Frohmader
- Präsenz
- 2 Tage,
- 945,00 € MwSt. frei
- zzgl. Tagungspauschale 163,60 € (inkl. 19% MwSt.)
-
Raum
86150 AugsburgBeginn
29.10.2026 – 09:30 UhrEnde
30.10.2026 – 17:00 UhrAnsprechpartner*in
Doris Pinsker
Telefon 089 44108-418
E-Mail doris.pinsker@bbw.deTrainer*in
Klaus Frohmader
- Präsenz
- 2 Tage,
- 945,00 € MwSt. frei
- zzgl. Tagungspauschale 163,60 € (inkl. 19% MwSt.)
-
Kein passendes Angebot gefunden
Ansprechpartner*innen

Elke Wailand
Leiterin
Geschäftsbereich Seminare & Trainings
E-Mail elke.wailand@bbw.de
Telefon 089 44108-430
Das könnte Sie auch interessieren
P2 - Strategisches Produktmanagement
In unserem Seminar „Strategisches Produktmanagement“ lernen Sie, wie Sie mit fundierten Analysen und bewährten Methoden Innovationsstrategien entwickeln und neue Geschäftsmodelle erfolgreich gestalten. Holen Sie sich das Rüstzeug für nachhaltige Wettbewerbsvorteile.
P3 - Operatives Produktmanagement
Operatives Produktmanagement bedeutet, Ideen erfolgreich in marktfähige Produkte zu überführen. Von der Projektinitiierung über Business Cases bis hin zu agilen Entwicklungsansätzen – dieses Seminar zeigt, wie Sie Neuprodukte nachhaltig und erfolgreich gestalten.
P1 - Erfolgsfaktor Produktmanagement
In diesem praxisnahen Seminar erfahren Sie, wie Sie Produktmanagement gezielt positionieren, effektiv in Ihre Unternehmensstruktur integrieren und kontinuierlich weiterentwickeln. Lernen Sie, wie Sie durch laterale Führung, agile Methoden und kundenzentrierte Prozesse die Zusammenarbeit in Neuproduktprojekten auf ein neues Level heben.