Navigation überspringen

bbw-seminare.de  Pfeil nach rechts Suche

Suchergebnisse

IN3 - Moderne Führung von Innovationsprojekten

Modul 3 der Reihe Nachhaltig Innovationen fördern durch Moderne Führung

Erfolgreiche Projekte entstehen nicht zufällig – sie sind das Ergebnis einer Führung, die zum Vorhaben passt. Doch wann führt die klassische Projektmethodik sicher ans Ziel und wann setzen agile Ansätze ungeahnte Kräfte frei? Erfahren Sie, wie die Führungsart den Projekterfolg prägt: Wir zeigen, wann klassische Strukturen Stabilität geben und wann agile Methoden Innovation für den Kundennutzen beschleunigen. Sie üben Vorzüge, Abläufe, Rollen und Verantwortlichkeiten beider Ansätze an Praxisfällen und bestimmen so, welche Methode Ihr eigenes Vorhaben zum Ziel führt.

Mehr erfahren

2 Veranstaltungsorte

2 Termine ab 21.01.2026

2 Tage

ab 1.020,00 €

Präsenz

Neu

Erfolgreich verhandeln

Stärken Sie Ihre Verhandlungskompetenz

Sicher kennen Sie die Situation: Sie verhandeln mit einem Kunden oder Lieferanten, der hartnäckig auf seinen Vorstellungen beharrt. Im Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Verhandlungstechniken verbessern und eine Win-win-Lösung erzielen können und welche Verhandlungsstrategien aufgrund Ihrer Persönlichkeit am besten zu Ihnen passen. 

Mehr erfahren

Ingolstadt

17.11.2025

2 Tage

ab 960,00 €

Präsenz

Schicht- und Dienstplanung gestalten

Arbeitszeitmodelle beurteilen und umsetzen

Eine dynamische Arbeitswelt zeichnet sich auch durch Mitarbeiterbedürfnisse aus, die sich verändern. Ein wichtiges Thema ist dabei die Arbeitszeitgestaltung. Gefragt sind flexible Arbeitszeitmodelle, die sowohl den Bedürfnissen des Arbeitgebers als auch denen der Arbeitnehmenden gerecht werden. Im Seminar werden die wichtigsten Parameter für die Gestaltung von Arbeitszeitmodellen mit Vor- und Nachteilen vorgestellt und anhand Ihrer Beispiele diskutiert.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

1 Tag

ab 495,00 €

diverse Lernmethoden

Podcasts – der einfache Weg zum eigenen Podcast

Digitale Kommunikation erfolgreich einsetzen

Im Praxisworkshop zeigen Rhetorik- und Medienprofis, wie digitale Kommunikation mit Podcasts erfolgreich funktioniert. Sie vermitteln wie ein rhetorisch und technisch hochwertiger Podcast produzierst wird und wie er für Ihr Unternehmen richtig einsetzt wird. 

Mehr erfahren

Online

13.01.2026

1 Tag

ab 530,00 €

Online

Generationen-Management

Mit Age-Management den demographischen Wandel meistern

Globalisierung und Digitalisierung der Arbeitswelt schreiten voran, und der demografische Wandel wird spürbar. Die geburtenstarken Jahrgänge ziehen sich langsam aus dem Arbeitsleben zurück und hinterlassen Lücken. Personal wird eine knappe Ressource werden. Das Seminar vermittelt Ihnen das optimale Wissen zur erfolgreichen Umsetzung von Handlungsansätzen im Generationen-Management.

Mehr erfahren

Landshut

16.12.2025

1 Tag

ab 495,00 €

Präsenz

Sie suchten nach: beide

Zeige Treffer 6 - 10 von 29.

Fortbildungen für ATA- und OTA-Praxisanleiter*innen

über die Berufe der Anästhesietechnischen Assistent*innen (ATA) und der Operationstechnischen Assistent*innen (OTA) regelt die praktische Anleitung beider Aufgaben im OP neu. Seit dem 01.01.2022 handelt es sich um eine staatlich anerkannte Ausbildung, in welcher nach der ATA und OTA Ausbildungs- und

Managed Training Services

Organisation Ihrer Trainingsmaßnahmen an einen Dienstleister zu delegieren? Oder diese mit einem effizienten Online-Tool zu verwalten? Bei uns bekommen Sie beides. Als professioneller Partner mit jahrzehntelangem Praxis-Know-how gestalten wir nicht nur Ihre Weiterbildungsmaßnahmen, wir übernehmen auch die lückenlose

Ausbildung der Ausbilder (IHK) - bbw-seminare.de

Fragen zu Ausbildungsthemen Praktisch: Präsentation oder Durchführung einer Ausbildungssituation mit Fachgespräch Das bbw bereitet Sie gezielt auf beide Prüfungsteile vor – mit Übungen, Simulationen und individuellem Feedback. Wie melde ich mich zur Prüfung an? Die Anmeldung erfolgt über die zuständige

Shopfloor Management

Management erfolgreich umsetzen, steigern nicht nur ihre Produktivität, sondern verbessern auch ihre Kundenzufriedenheit und Wettbewerbsfähigkeit. Beide Konzepte ergänzen sich gut: Shopfloor-Management ermöglicht es, Lean-Prinzipien auf operativer Ebene effektiv umzusetzen, während Lean Management die

Weiterbildung zum*zur Betriebswirt*in (IHK) - bbw-seminare.de

und Projektmanagement Personalmanagement 4. Unterschiede des*der Betriebswirt*in zum*zur technischen Betriebswirt*in Generell unterscheiden sich die beiden Arten des Betriebswirtes bereits bei der Zielgruppe. So richten sich die Inhalte der Weiterbildung zum*zur Betriebswirt*in an Personen, die bereits

Sie suchten nach: beide