Navigation überspringen

Infoservice

icon: infotelefon0821 56756-14

Sie befinden sich hier: Startseite  »  Arbeitsrecht für Führungskräfte – kompakt

Arbeitsrecht für Führungskräfte – kompakt

Mitarbeiterführung beinhaltet immer auch arbeitsrechtliche Aspekte. Daher sind arbeitsrechtliche Kenntnisse in der betrieblichen Praxis unerlässlich. Dieses Seminar vermittelt Ihnen praxisnah und in kompakter Form die arbeitsrechtlichen Grundlagen, die Sie für eine erfolgreiche und souveräne Mitarbeiterführung benötigen. So können Sie auch in Konfliktsituationen die richtigen Entscheidungen treffen, die notfalls einer arbeitsgerichtlichen Überprüfung standhalten. Doch wenn Sie im Vorfeld bereits die richtigen Weichen stellen, lassen sich viele Konflikte vermeiden.

Inhalte

  • Fürsorgepflicht, Verantwortung der Vorgesetzten, Arbeitsschutz
  • Ausübung von Weisungsrechten
  • Arbeitsrechtliche Vorgaben, Überstunden, urlaubsrechtliche Fragen, Teilzeit
  • Versetzung von Mitarbeitern
  • Einsatz von Leiharbeitern und Fremdvergabe von Arbeiten
  • Befristung von Arbeitsverhältnissen
  • Probezeit und Beurteilung
  • Vorbereitung und Aussprache einer Abmahnung
  • Inhaltliche und formelle Voraussetzung für den Ausspruch einer Kündigung
  • Probleme der Krankheit im Arbeitsverhältnis
  • Umgang mit Low Performern
  • Arbeitsrechtliche Einzelprobleme (Alkohol, Rauchen, strafbare Handlungen, Verursachung von Schäden, diskriminierendes Verhalten, Nebentätigkeiten etc.)
  • Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
  • Bedeutung des Tarifvertrags und der Betriebsvereinbarungen
  • Erläuterung und Analyse von Fällen aus der jüngsten Rechtsprechung

Lernziele

  • Sie bekommen ein Grundverständnis des Arbeitsrechts
  • Sie kennen die Rechte, Pflichten und Gestaltungsspielräume, die Sie als Führungskraft haben
  • Sie wissen, welche typischen Fehler formal zu vermeiden sind
  • Sie erhalten Handlungsempfehlungen und Tipps für arbeitsrechtliche Fragestellungen aus der Praxis

Preise, Termine und Veranstaltungsorte

  • Online
    24.05.2023

    Bestellnummer: ZS-9578-22-02

    Beginn: 24.05.2023 - 09:00 Uhr

    Ende: 25.05.2023 - 16:00 Uhr

    Veranstaltungsort: Online-Seminar
    Online

    Trainer*in: RA Martin Rößler

    Ansprechpartner*in: Saibe Basel
    0821 56756-36
    E-Mail schreiben

  • Augsburg
    11.07.2023

    Bestellnummer: ZS-9578-22-04

    Beginn: 11.07.2023 - 09:30 Uhr

    Ende: 12.07.2023 - 17:00 Uhr

    Veranstaltungsort: Raum
    86150 Augsburg

    Trainer*in: RA Martin Rößler

    Ansprechpartner*in: Doris Pinsker
    089 44108-418
    E-Mail schreiben

    Zusatzkosten: Tagungspauschale: 142,80 €
    inkl. 19% MwSt.

  • Regensburg
    15.11.2023

    Bestellnummer: ZS-9578-22-05

    Beginn: 15.11.2023 - 09:30 Uhr

    Ende: 16.11.2023 - 17:00 Uhr

    Veranstaltungsort: Raum
    93047 Regensburg

    Trainer*in: RA Martin Rößler

    Ansprechpartner*in: Doris Pinsker
    089 44108-418
    E-Mail schreiben

    Zusatzkosten: Tagungspauschale: 142,80 €
    inkl. 19% MwSt.

Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter. Erfahren Sie hier mehr über unsere Inhouse Angebote.

Das könnte Sie auch interessieren

Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht

1 Tag

Details

Einführung in das Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht

2 Tage

Details

Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber – kompakt

1 Tag

Details