bbw-seminare.de Effektives Zeitmanagement
Effektives Zeitmanagement
Zeitmanagement ist das Kernstück jeglicher Arbeitsmethodik sowie eines erfolgreichen Selbstmanagements. Durch wirksame Selbstorganisation kann die eigene Arbeitszeit besser genutzt werden. In diesem Seminar reflektieren Sie Ihr eigenes Selbst- und Zeitmanagement-Verhalten und ermitteln Ihr persönliches Zeitmanagement-Profil. Es werden Ihnen bewährte, praxiserprobte Methoden und Tools zur Selbstorganisation, Arbeitstechnik und Zeitersparnis aufgezeigt, sodass Sie sich Freiraum für wichtige Aufgaben schaffen.
Zielgruppen
- Führungskräfte
- Nachwuchsführungskräfte
- Assistenzen
- Projektleiter*innen
- Fachkräfte
Kursinhalte
Inhalte
Persönlichkeit und Selbstmanagement
- Erkennen des eigenen Selbst- und Zeitmanagementverhaltens anhand des persolog®- Zeit- und Selbstmanagementprofils
- Zeitfresser und Zeitfallen identifizieren
- Gut ist besser als perfekt: das Pareto-Prinzip
- „Nein“ sagen können
- Tagesleistung
- Aufschieberitis – morgen ist auch noch ein Tag!
Persönliche Aufbauorganisation
- Die persönliche Büroorganisation
E-Mails: Umgang mit der Informationsflut
- Tipps für den Umgang mit E-Mails
Selbstmanagement: Techniken und Werkzeuge
- Ziele setzen als Erfolgsfaktor
- Wie Sie Ziele erfolgreich realisieren
- Schriftlich planen nach der ALPEN-Methode
- Das Direkt-Prinzip
- Prioritäten setzen mit ABC-Aufgaben
- Ihr persönliches Aufgabenbuch
- Der Tagesplaner
- Aufgaben im Team richtig übertragen und abstimmen
Ihr Nutzen
- Sie ermitteln Ihr Entwicklungspotenzial im Zeitverhalten. Das Ergebnis ist Ihr persönliches Zeitmanagement-Profil. In zwölf Schlüsselkategorien wird aufgezeigt, wie gut Sie in den jeweiligen Kategorien Ihre Zeit schon managen und in welchen Bereichen die persönlichen Entwicklungspotenziale liegen.
Der Kurspreis ist inklusive persönliches Zeitmanagementprofil!
Wir gestalten unsere verschiedenen Formate für Sie ähnlich dynamisch wie Präsenztrainings
- Direkter Austausch mit max. 10-12 Teilnehmern und dem/der Trainer*in
- Regelmäßige kurze Pausen gemäß didaktisch-methodischem Konzept
- Evaluation der Online-Trainings mit sehr positiven Bewertungen, die Teilnehmenden sind von der Methodenvielfalt begeistert, Lernziele werden auch im neuen Format erreicht
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Präsenz
Diese Veranstaltung wird vor-Ort in unseren Unterrichtsräumen oder externen Schulungsräumen durchgeführt.
Ansprechpartner*innen
Hier finden Sie Ihren Kontakt für alle Fragen rund um Ihre gewünschte Fort- oder Weiterbildung, wie zum Beispiel Inhalte, Voraussetzungen, Lernziele, mögliche Förderungen oder Karrierechancen. Unten finden Sie zusätzlich Ihre Ansprechpartner*innen vor Ort an unseren Standorten. Diese stehen Ihnen bei allen Fragen zum gewünschten Termin und Veranstaltungsort sehr gerne zur Verfügung. Sollten sie dort keinen Termin in Ihrer Region finden, wenden Sie sich gerne an den allgemeinen Kontakt hier.

Elke Wailand
Leiterin
Geschäftsbereich Seminare & Trainings
E-Mail elke.wailand@bbw.de
Telefon 089 44108-430
Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen
Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.
Inhouse-Angebot anfragenTermine und Kontakt vor Ort
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Raum
84032 LandshutBeginn
14.09.2023 – 09:00 UhrEnde
14.09.2023 – 17:00 UhrAnsprechpartner*in
Saibe Basel
Telefon 0821 56756-36
E-Mail saibe.basel@bbw.deTrainer*in
Heidrun Ernst- Präsenz
- 1 Tag,
- 530,00 € MwSt. frei
- zzgl. Tagungspauschale 71,40 € (inkl. 19% MwSt.)
-
Raum
86150 AugsburgBeginn
30.11.2023 – 09:00 UhrEnde
30.11.2023 – 17:00 UhrAnsprechpartner*in
Saibe Basel
Telefon 0821 56756-36
E-Mail saibe.basel@bbw.deTrainer*in
Steffen Dörfler- Präsenz
- 1 Tag,
- 530,00 € MwSt. frei
- zzgl. Tagungspauschale 71,40 € (inkl. 19% MwSt.)
-
Kein passendes Angebot gefunden
Das könnte Sie auch interessieren
Effektives Stressmanagement - weniger Konflikte - mehr Energie
Sie bekommen im Seminar drei Impulse für ein gutes Miteinander bei zwischenmenschlichen Schwierigkeiten, erlernen Techniken, die Ihnen dabei helfen, mental Pause und Feierabend zu machen und machen sich bewusst, wie Stress entsteht und entwickeln wirksame Strategien, ihn zu managen.
Live-Online: Achtsames Zeitmanagement
Ziel dieses Seminares ist es, Ihre Zeitplanung an ihre persönliche Werte anzuknüpfen und langfristig selbstbestimmte Gewohnheiten zu etablieren. Durch diesen Dreiklang aus Werten, Zielen und Gewohnheiten stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Ziele erfolgreich erreichen und dabei gelassen bleiben.
Modernes Zeitmanagement mit Outlook
Durch die Digitalisierung werden die Anforderungen im Sekretariat immer komplexer. Lernen Sie im Seminar, die Übersicht über Ihr Zeitkontingent zu behalten, setzen Sie Outlook professionell ein, optimieren Sie Ihr Selbst-Management und nutzen Sie digitale Instrumente als Hilfsmittel zur gewinnbringenden Arbeit im Office.