Navigation überspringen

bbw-seminare.de  Pfeil nach rechts  Effektives Zeitmanagement

Effektives Zeitmanagement

Zeitmanagement ist das Kernstück jeglicher Arbeitsmethodik sowie eines erfolgreichen Selbstmanagements. Durch wirksame Selbstorganisation kann die eigene Arbeitszeit besser genutzt werden. In diesem Seminar reflektieren Sie Ihr eigenes Selbst- und Zeitmanagement-Verhalten und lernen Ihren Persönlichkeitstyp kennen. Es werden Ihnen bewährte, praxiserprobte Methoden und Tools zur Selbstorganisation, Arbeitstechnik und Zeitersparnis aufgezeigt, sodass Sie sich Freiraum für wichtige Aufgaben schaffen.

diverse Lernmethoden
Teilnahmebescheinigung
ab 495,00 €
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Führungskräfte
  • Nachwuchsführungskräfte
  • Assistenzen
  • Projektleiter*innen
  • Fachkräfte

Abschlussart

  • Teilnahmebescheinigung

Kursdetails

Inhalte

Persönlichkeit und Selbstmanagement

  • Erkennen des eigenen Selbst- und Zeitmanagementverhaltens anhand eines Persönlichkeitstestings
  • Zeitfresser und Zeitfallen identifizieren
  • Gut ist besser als perfekt: das Pareto-Prinzip
  • „Nein“ sagen können
  • Dynamik der inneren und äußeren Antreiber

E-Mails: Umgang mit der Informationsflut

  • Tipps für den Umgang mit E-Mails

Selbstmanagement: Techniken und Werkzeuge

  • Ziele setzen als Erfolgsfaktor
  • Wie Sie Ziele erfolgreich realisieren
  • Schriftlich planen nach der ALPEN-Methode
  • Das Direkt-Prinzip
  • Prioritäten setzen mit ABC-Aufgaben
  • Wirksame Stressmanagement-Methoden
  • Fördern der Resilienzfaktoren

Ihr Nutzen

  • Sie ermitteln Ihr Entwicklungspotenzial im Zeitverhalten. Das Ergebnis ist Ihr persönliches Zeitmanagement-Profil. In zwölf Schlüsselkategorien wird aufgezeigt, wie gut Sie in den jeweiligen Kategorien Ihre Zeit schon managen und in welchen Bereichen die persönlichen Entwicklungspotenziale liegen.

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Online

Diese Veranstaltung findet komplett Online statt.

Präsenz

Diese Veranstaltung wird vor-Ort in unseren Unterrichtsräumen oder externen Schulungsräumen durchgeführt.

Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen

Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.

Inhouse-Angebot anfragen

Termine und Kontakt vor Ort

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Hinweis: Unsere Ansprechpartner*innen vor Ort beraten Sie gerne zu allen Details der jeweiligen Veranstaltung. Bitte klicken Sie hierzu rechts auf den Pfeil neben der Veranstaltung, um zu Ihrem Kontakt vor Ort zu gelangen.

Veranstaltungen (4)
  • Nürnberg
    18.11.2025 – 18.11.2025
    Icon PDF

    Raum

    90429 Nürnberg

    Beginn
    18.11.2025 – 09:00 Uhr

    Ende
    18.11.2025 – 17:00 Uhr

    Ansprechpartner*in
    Sabrina Morigl
    Telefon 0821 56756 36
    E-Mail sabrina.morigl@bbw.de

    Trainer*in

    Susanne Weber
    • Präsenz
    • 1 Tag,
    • 495,00  MwSt. frei
    • zzgl. Tagungspauschale 81,80 € (inkl. 19% MwSt.)
  • Online
    23.02.2026 – 23.02.2026
    Icon PDF

    Diese Veranstaltung findet ausschliesslich online statt.

    Beginn
    23.02.2026 – 09:00 Uhr

    Ende
    23.02.2026 – 16:00 Uhr

    Ansprechpartner*in
    Doris Pinsker
    Telefon 089 44108-418
    E-Mail doris.pinsker@bbw.de

    Trainer*in

    Susanne Weber
    • Online
    • 1 Tag,
    • 495,00  MwSt. frei
  • Augsburg
    15.06.2026 – 15.06.2026
    Icon PDF

    Raum

    86150 Augsburg

    Beginn
    15.06.2026 – 09:00 Uhr

    Ende
    15.06.2026 – 17:00 Uhr

    Ansprechpartner*in
    Doris Pinsker
    Telefon 089 44108-418
    E-Mail doris.pinsker@bbw.de

    Trainer*in

    Susanne Weber
    • Präsenz
    • 1 Tag,
    • 495,00  MwSt. frei
    • zzgl. Tagungspauschale 81,80 € (inkl. 19% MwSt.)
  • München
    16.10.2026 – 16.10.2026
    Icon PDF

    Raum

    80336 München

    Beginn
    16.10.2026 – 09:00 Uhr

    Ende
    16.10.2026 – 17:00 Uhr

    Ansprechpartner*in
    Doris Pinsker
    Telefon 089 44108-418
    E-Mail doris.pinsker@bbw.de

    Trainer*in

    Andrea Praxenthaler
    • Präsenz
    • 1 Tag,
    • 495,00  MwSt. frei
    • zzgl. Tagungspauschale 81,80 € (inkl. 19% MwSt.)

Ansprechpartner*innen

Bild von Elke Wailand

Elke Wailand

Leiterin

Geschäftsbereich Seminare & Trainings

Das könnte Sie auch interessieren

Effektives Stressmanagement – weniger Konflikte – mehr Energie

Sie bekommen im Seminar drei Impulse für ein gutes Miteinander bei zwischenmenschlichen Schwierigkeiten, erlernen Techniken, die Ihnen dabei helfen, mental Pause und Feierabend zu machen und machen sich bewusst, wie Stress entsteht und entwickeln wirksame Strategien, ihn zu managen.

Achtsames Zeitmanagement

Ziel dieses Seminares ist es, Ihre Zeitplanung an ihre persönliche Werte anzuknüpfen und langfristig selbstbestimmte Gewohnheiten zu etablieren. Durch diesen Dreiklang aus Werten, Zielen und Gewohnheiten stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Ziele erfolgreich erreichen und dabei gelassen bleiben.

Achtsamkeitstraining – Einführung in die MBSR-Methode

Achtsamkeit ist eine Schlüsselkompetenz, um in der VUCA-Welt auf beruflichem Erfolgskurs zu bleiben und somit flexibler und gelassener den aktuellen Anforderungen zu begegnen. Das MBSR-Training ist eines der erfolgreichsten Programme zur Stressreduktion und Ressourcen-Aktivierung. Im Mittelpunkt steht die Schulung der Achtsamkeit.

Mental Load – der unsichtbare Stress im Kopf

Mental Load bezeichnet die mentale Belastung, die sowohl Frauen als auch Männer stark beansprucht, insbesondere berufstätige Eltern. Der tägliche Spagat zwischen der beruflichen Höchstleistung und den Anforderungen der Familie führt zu einer ständigen Denkarbeit, die oft unsichtbar, aber äußerst anstrengend und ermüdend ist. Diese permanente Belastung kann zu emotionaler und körperlicher Erschöpfung führen, insbesondere durch die Angst, nicht ausreichend zu leisten oder zu scheitern. Erfahren Sie, wie Sie den Balanceakt zwischen Beruf und Familie meistern, mehr Zeit und Energie für sich gewinnen und die Übergänge zwischen Arbeitsplatz und Zuhause entspannter gestalten können. Lernen Sie, wie Sie die Herausforderungen des Alltags erfolgreich, zufrieden und ausgewogen bewältigen.