Navigation überspringen

bbw-seminare.de    Achtsamkeitstraining - Einführung in die MBSR-Methode

Achtsamkeitstraining - Einführung in die MBSR-Methode

Steigende Arbeitsdichte, Komplexität und Tempo bestimmen häufig den beruflichen Alltag von Fach- und Führungskräften. Achtsamkeit ist eine Schlüsselkompetenz, um in der VUCA-Welt auf beruflichem Erfolgskurs zu bleiben und somit flexibler und gelassener den aktuellen Anforderungen zu begegnen. Das MBSR-Training ist eines der erfolgreichsten Programme zur Stressreduktion und Ressourcen-Aktivierung. Im Mittelpunkt steht die Schulung der Achtsamkeit.

Präsenz
Teilnahmebescheinigung
ab 248,00 €
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Fachkräfte
  • Führungskräfte
  • Nachwuchsführungskräfte
  • Assistenzen

Abschlussart

  • Teilnahmebescheinigung

Dieses Seminar wird 2023 in Kooperation mit der "AOK Bayern" - die Gesundheitskasse" zu vergünstigten Konditionen angeboten.
Statt 495,00 EUR Seminargebühr zahlen Sie lediglich 248,00 EUR reduzierte Seminargebühr (zzgl. Tagungspauschale bei Präsenzveranstaltung).
Ab 2024 beträgt der Seminarpreis wieder 495,00 EUR.

Kursinhalte

Inhalte

  • Das Fundament: Innere Achtsamkeit, Ruhe und Gelassenheit
  • Ausstieg aus Kopfkino – Fokus auf die Gegenwart
  • Klarheit durch Selbstdistanz: Eigene schwierige, stressverschärfende Muster erkennen und verändern
    (z. B. Perfektionismus)
  • Stärken Ihrer Selbstwirksamkeit: Sich selber steuern, statt sich steuern zu lassen
  • Schwierige Gefühle managen: Vom Umgang mit Wut, Ärger und anderen heftigen Emotionen
  • Achtsam Kommunizieren und Beziehungen gestalten
  • Achtsamkeit im Arbeitsalltag.

Ihr Nutzen

  • Sie lernen, wie Sie mit praktischen Achtsamkeitsübungen aus Grübelschleifen
    aussteigen, gelassener werden und leichter in Balance kommen.
  • Sie stärken Fokus und Konzentration und nutzen die Arbeitszeit effizienter
  • Sie gewinnen an mentaler Stärke, Klarheit und Orientierung und treffen
    Entscheidungen besser
  • Sie werden flexibler und agiler durch den Ausstieg aus Gewohnheitsmustern
  • Sie eröffnen sich neue Handlungs- und Entscheidungsspielräume.
  • Sie erhöhen Ihre Stressresistenz und Resilienz und stärken dadurch Ihre Gesundheit
    und Ihr Wohlbefinden.

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Präsenz

Diese Veranstaltung wird vor-Ort in unseren Unterrichtsräumen oder externen Schulungsräumen durchgeführt.

Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen

Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.

Inhouse-Angebot anfragen

Termine und Kontakt vor Ort

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (3)
  • Gersthofen bei Augsburg
    21.11.2023 – 21.11.2023
    Icon PDF

    Augsburg-Hotel Sonnenhof
    Henleinstraße 31
    86368 Gersthofen bei Augsburg

    Beginn
    21.11.2023 – 09:00 Uhr

    Ende
    21.11.2023 – 17:00 Uhr

    Ansprechpartner*in
    Saibe Basel
    Telefon 0821 56756-36
    E-Mail saibe.basel@bbw.de

    Trainer*in

    Dr. Sonja Lichtenstern
    • Präsenz
    • 1 Tag,
    • 248,00  MwSt. frei
    • zzgl. Tagungspauschale 71,40 € (inkl. 19% MwSt.)
  • Regensburg
    07.03.2024 – 07.03.2024
    Icon PDF

    Raum

    93047 Regensburg

    Beginn
    07.03.2024 – 09:00 Uhr

    Ende
    07.03.2024 – 17:00 Uhr

    Ansprechpartner*in
    Doris Pinsker
    Telefon 089 44108-418
    E-Mail doris.pinsker@bbw.de

    Trainer*in

    Dr. Sonja Lichtenstern
    • Präsenz
    • 1 Tag,
    • 495,00  MwSt. frei
    • zzgl. Tagungspauschale 75,40 € (inkl. 19% MwSt.)
  • München
    17.10.2024 – 17.10.2024
    Icon PDF

    Raum

    80336 München

    Beginn
    17.10.2024 – 09:00 Uhr

    Ende
    17.10.2024 – 17:00 Uhr

    Ansprechpartner*in
    Doris Pinsker
    Telefon 089 44108-418
    E-Mail doris.pinsker@bbw.de

    Trainer*in

    Dr. Sonja Lichtenstern
    • Präsenz
    • 1 Tag,
    • 495,00  MwSt. frei
    • zzgl. Tagungspauschale 75,40 € (inkl. 19% MwSt.)

Ansprechpartner*innen

Bild von Elke Wailand

Elke Wailand

Leiterin

Geschäftsbereich Seminare & Trainings

Das könnte Sie auch interessieren