Navigation überspringen

bbw-seminare.de  Pfeil nach rechts  Gedankenkarussell durchbrechen – Klarheit in Führung und Alltag

Gedankenkarussell durchbrechen – Klarheit in Führung und Alltag

Wenn Gedanken endlos kreisen, rauben sie Energie, Klarheit und Lebensfreude. Besonders Führungskräfte erleben dieses Gedankenkarussell in Zeiten hoher Verantwortung und Belastung. Genau hier setzt dieses Seminar an: Es stärkt die Fähigkeit, den Geist gezielt zu beruhigen, den Fokus zu schärfen und mit innerer Stabilität handlungsfähig zu bleiben. Führungskräfte lernen praxisnah, wie sie Grübelschleifen stoppen, Resilienz aufbauen und eine Haltung der Gelassenheit entwickeln – für eine gesunde Leistungsfähigkeit und mehr Leichtigkeit im Führungsalltag. Führungskräfte, die ruhiger und klarer agieren, schaffen Orientierung, wirken deeskalierend in Stresssituationen und fördern eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. In der individuellen Selbstreflexion bearbeiten Sie konkrete Praxisfälle aus der Führungsrolle. 

Präsenz
Teilnahmebescheinigung
ab 495,00 €
Neu
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Führungskräfte
  • Nachwuchsführungskräfte

Abschlussart

  • Teilnahmebescheinigung

Kursdetails

Inhalte

Herz & Kopf im Einklang

  • Neuropsychologische Grundlagen: Wie Grübelschleifen entstehen – und wie wir gegensteuern können
  • Zusammenhang von Gedanken, Emotionen und Körperreaktionen verstehen
  • Herzintelligenz: Empathie, Mitgefühl und Selbstfreundlichkeit als Ressourcen

Gedanken lenken – Fokus gewinnen

  • Techniken zur Unterbrechung des Gedankenkarussells
  • Loslassen nicht zielführender Gedanken und Sorgen
  • Methoden zur Förderung positiver Zukunftsbilder

Resilienz durch Selbstregulation

  • Strategien für Ruhe, Klarheit und Lösungsorientierung in Belastungssituationen
  • Umgang mit innerem Druck, Konflikten und Veränderungen
  • Mentale Mikro-Übungen für sofortige Wirkung im Alltag

Transfer in den Führungsalltag

  • Entwicklung einer persönlichen Anti-Grübel-Strategie und Routinen im Alltag
  • Anwendung in Meetings, Projektarbeit und Entscheidungsprozessen

Ihr Nutzen

Die Teilnehmenden …

  • erkennen persönliche Auslöser für Gedankenspiralen und lernen, diese frühzeitig zu stoppen.
  • stärken ihre Fähigkeit zur Selbstregulation, Klarheit und inneren Stabilität.
  • entwickeln wirksame Techniken zur Unterbrechung von Grübelprozessen.
  • trainieren achtsame Präsenz im Hier und Jetzt.
  • fördern positive Denk- und Verhaltensmuster, die Resilienz und Motivation steigern.
  • lernen, Energie bewusst zu lenken und lösungsorientiert zu handeln.

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Präsenz

Diese Veranstaltung wird vor-Ort in unseren Unterrichtsräumen oder externen Schulungsräumen durchgeführt.

Termine und Kontakt vor Ort

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Hinweis: Unsere Ansprechpartner*innen vor Ort beraten Sie gerne zu allen Details der jeweiligen Veranstaltung. Bitte klicken Sie hierzu rechts auf den Pfeil neben der Veranstaltung, um zu Ihrem Kontakt vor Ort zu gelangen.

Veranstaltungen (2)
  • München
    19.03.2026 – 19.03.2026
    Icon PDF

    Raum

    80336 München

    Beginn
    19.03.2026 – 09:00 Uhr

    Ende
    19.03.2026 – 17:00 Uhr

    Ansprechpartner*in
    Doris Pinsker
    Telefon 089 44108-418
    E-Mail doris.pinsker@bbw.de

    Trainer*in

    Anerkannte Expert*innen

    • Präsenz
    • 1 Tag,
    • 495,00  MwSt. frei
    • zzgl. Tagungspauschale 81,80 € (inkl. 19% MwSt.)
  • Regensburg
    22.09.2026 – 22.09.2026
    Icon PDF

    Raum

    93047 Regensburg

    Beginn
    22.09.2026 – 09:00 Uhr

    Ende
    22.09.2026 – 17:00 Uhr

    Ansprechpartner*in
    Doris Pinsker
    Telefon 089 44108-418
    E-Mail doris.pinsker@bbw.de

    Trainer*in

    Anerkannte Expert*innen

    • Präsenz
    • 1 Tag,
    • 495,00  MwSt. frei

Ansprechpartner*innen

Bild von Elke Wailand

Elke Wailand

Leiterin

Geschäftsbereich Seminare & Trainings