Navigation überspringen

bbw-seminare.de    Führungsaufgabe Changemanagement

Führungsaufgabe Changemanagement

Als Führungskraft sind Sie es gewohnt proaktiv auf Veränderungen zu reagieren. Sie machen Umfeldanalysen, überprüfen Ihre Visionen und Strategien und entwickeln daraus Ihre Handlungsoptionen. Sie entscheiden sich für eine Option, definieren Ihre strategischen Hebel, entwickeln die hierzu passende Organisations- und Personalstruktur und beginnen mit der erfolgreichen Umsetzung Ihrer Transformation. So viel zur Theorie. Denn: Eine Veränderung kann noch so gut durchdacht sein. Wenn Sie Ihre Mitarbeiter*innen dafür nicht gewinnen, werden Sie langfristig nicht erfolgreich sein. Deshalb: Spätestens, wenn es an die Umsetzung geht, ist es Zeit, die Gestaltung Ihres Wandels gezielt zu planen und Changemanagement zu einer zentralen Führungsaufgabe zu machen. Dieses Training gibt Ihnen eine solide Grundlage dafür.

Präsenz
Teilnahmebescheinigung
ab 960,00 €
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Führungskräfte
  • Nachwuchsführungskräfte
  • GF / Inhaber

Abschlussart

  • Teilnahmebescheinigung

Kursinhalte

Inhalte

  • Die kontinuierliche Bearbeitung Ihres Praxisfalles im Trainingsverlauf
  • Die 6 Grundvoraussetzungen erfolgreichen Wandels – was gegeben sein muss, um Ihre Organisation zu mobilisieren
  • Die Change Story – mit Burning Plattform und Vision - Ihr Ausgangspunkt für jedwede Kommunikation
  • Die Kommunikation im Veränderungsprozess – in Inhalt und Struktur - woraus es in Zeiten des Wandels ankommt
  • Die Emotion - was Veränderung mit Ihren Mitarbeiter*innen macht - und wie Sie sie in dieser Phase begleiten
  • Der erfolgreiche Umgang mit Widerstand – im Einzelgespräch und in Gruppen
  • Die Neuausrichtung Ihrer Teams – was es braucht, damit das Arbeiten (wieder) Spaß macht
  • Die Erstellung Ihres persönlichen Maßnahmenplans         

Das Seminar kann im Inhouse Bereich auch online oder in englischer Sprache durchgeführt werden.

Ihr Nutzen

Sie haben…

  • gelernt was nötig ist, um einen Veränderungsprozess erfolgreich zu gestalten
  • wissen, was nötig ist, um eine Organisation und ihre Mitarbeiter*innen zu mobilisieren
  • erfahren, wie man einen Kommunikationsprozess in Zeiten des Wandels aufsetzt und zielgruppenorientiert gestaltet
  • haben sich mit Ihrer Rolle und Ihren Aufgaben als Führungskraft in Change-Prozessen auseinandergesetzt
  • gelernt, Widerstand als ersten Schritt in Richtung der Veränderung zu begrüßen und zu erfolgreich zu managen
  • erfahren, wie Sie Ihre Teams darin unterstützen können, (wieder) so richtig Spaß an der Arbeit zu haben
  • Ihren eigenen Praxisfall entlang des Trainingsverlaufs bearbeitet und weiterentwickelt
  • Ihre nächsten Schritte geplant

Teilnehmerstimme:

"Change Management Trainings wie mit Steff Becker hatte ich zuvor so noch nicht erlebt. Change Management Training mit Steff Becker ist Wissensvermittlung mit eingebauter Wissensverankerung mittels hochgradig interaktiver Lerneinheiten und eine hinreichenden Portion Verhaltenslehre.“ N.G.  Senior Trainer & Coach for teams development and organizational transformation, Sanofi

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Präsenz

Diese Veranstaltung wird vor-Ort in unseren Unterrichtsräumen oder externen Schulungsräumen durchgeführt.

Ansprechpartner*innen

Hier finden Sie Ihren Kontakt für alle Fragen rund um Ihre gewünschte Fort- oder Weiterbildung, wie zum Beispiel Inhalte, Voraussetzungen, Lernziele, mögliche Förderungen oder Karrierechancen. Unten finden Sie zusätzlich Ihre Ansprechpartner*innen vor Ort an unseren Standorten. Diese stehen Ihnen bei allen Fragen zum gewünschten Termin und Veranstaltungsort sehr gerne zur Verfügung. Sollten sie dort keinen Termin in Ihrer Region finden, wenden Sie sich gerne an den allgemeinen Kontakt hier.

Elke Wailand

Leiterin

Geschäftsbereich Seminare & Trainings

Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen

Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.

Inhouse-Angebot anfragen

Termine und Kontakt vor Ort

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (2)
  • Nürnberg
    19.09.2023 – 20.09.2023
    Icon PDF

    Raum

    90429 Nürnberg

    Beginn
    19.09.2023 – 09:30 Uhr

    Ende
    20.09.2023 – 17:00 Uhr

    Ansprechpartner*in
    Doris Pinsker
    Telefon 089 44108-418
    E-Mail doris.pinsker@bbw.de

    Trainer*in

    Dr. Stefanie Becker
    • Präsenz
    • 2 Tage,
    • 960,00  MwSt. frei
    • zzgl. Tagungspauschale 142,80 € (inkl. 19% MwSt.)
  • München
    05.02.2024 – 06.02.2024
    Icon PDF

    Raum

    80336 München

    Beginn
    05.02.2024 – 09:30 Uhr

    Ende
    06.02.2024 – 17:00 Uhr

    Ansprechpartner*in
    Doris Pinsker
    Telefon 089 44108-418
    E-Mail doris.pinsker@bbw.de

    Trainer*in

    Dr. Stefanie Becker
    • Präsenz
    • 2 Tage,
    • 960,00  MwSt. frei
    • zzgl. Tagungspauschale 142,80 € (inkl. 19% MwSt.)

Das könnte Sie auch interessieren