Navigation überspringen

bbw-seminare.de    Innovationsmanagement

Innovationsmanagement

In Zeiten immer stärkeren Wettbewerbs, neuer technologischer Entwicklungen und immer kürzerer Innovationszyklen stehen Unternehmen zunehmend unter Druck, Innovationsideen zu entwickeln. Doch damit Ideen nicht nur Ideen bleiben, bedarf es eines systematischen Innovationsmanagements. Doch welche Erfolgsfaktoren bilden ein aussichtsreiches und nachhaltiges Innovationsmanagement?
Erkennen Sie die strategische Dimension des Innovationsmanagements. Innovationsprozesse, Kultur und eine innovative Organisation müssen eingeführt, gelebt und gefördert werden. Schaffen Sie einen Perspektivwechsel, lösen Sie die Probleme oder schaffen Sie Mehrwert mit dem Kunden, für den Kunden.

Präsenz
ab 960,00 €
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Fachkräfte
  • Führungskräfte
  • Projektleiter*innen

Kursinhalte

Inhalte

Grundlagen des Innovationsmanagements

  • Die innovative Organisation
  • Innovative Teams
  • Die Rolle des Innovation Managers

Die 5 Erfolgsfaktoren des Innovationsmanagements

1. Die Innovationsstrategie

  • Strategische Entscheidungsfelder
  • Innovationsstrategien – Best Practise

2. Der Innovationsprozess

  • Stage Gate Prozess
  • Agiler Prozess

3. Das Innovationscontrolling

  • Die vier Phasen des Innovationscontrollings
  • Controlling-Instrumente

4.  Die Innovationskultur

  • Ebenen der Innovationskultur
  • Kennzeichen

5. Die Markt- und Kundenorientierung

  • Kunden verstehen und einbeziehen
  • Märkte analysieren und Potenziale erkennen
  • Wettbewerbsanalyse

Erfolgreiche und gescheiterte Innovationen – Beispielanalyse

Die Innovationsfallen

Probleme erkennen, Nutzen schaffen

Problemlösung als Innovationstreiber

Kreative Ideen generieren Die

Suchfeldmatrix und Kreativitätstechniken

Methoden und Tools

  • Design Thinking
  • Open Innovation
  • Cross Industry Innovation

Ihr Nutzen

Sie lernen die erfolgreichen Bausteine eines Innovationsmanagements kennen und können Sie einsetzen.

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Präsenz

Diese Veranstaltung wird vor-Ort in unseren Unterrichtsräumen oder externen Schulungsräumen durchgeführt.

Ansprechpartner*innen

Hier finden Sie Ihren Kontakt für alle Fragen rund um Ihre gewünschte Fort- oder Weiterbildung, wie zum Beispiel Inhalte, Voraussetzungen, Lernziele, mögliche Förderungen oder Karrierechancen. Unten finden Sie zusätzlich Ihre Ansprechpartner*innen vor Ort an unseren Standorten. Diese stehen Ihnen bei allen Fragen zum gewünschten Termin und Veranstaltungsort sehr gerne zur Verfügung. Sollten sie dort keinen Termin in Ihrer Region finden, wenden Sie sich gerne an den allgemeinen Kontakt hier.

Elke Wailand

Leiterin

Geschäftsbereich Seminare & Trainings

Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen

Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.

Inhouse-Angebot anfragen

Termine und Kontakt vor Ort

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (1)
  • Nürnberg
    16.11.2023 – 17.11.2023

    Raum

    90429 Nürnberg

    Beginn
    16.11.2023 – 09:30 Uhr

    Ende
    17.11.2023 – 17:00 Uhr

    Ansprechpartner*in
    Doris Pinsker
    Telefon 089 44108-418
    E-Mail doris.pinsker@bbw.de

    Trainer*in

    Anerkannte Expert*innen

    • Präsenz
    • 2 Tage,
    • 960,00  MwSt. frei
    • zzgl. Tagungspauschale 142,80 € (inkl. 19% MwSt.)

Das könnte Sie auch interessieren