bbw-seminare.de Live-Online: Achtsames Zeitmanagement
Live-Online: Achtsames Zeitmanagement
Sie müssen in immer kürzerer Zeit Entscheidungen treffen. Dabei werden die Schattenseiten von Homeoffice und dem Ideal eines agilen Arbeitsumfeldes deutlich: Während wir versuchen, die Gleichzeitigkeit von verschiedenen Projekten und Tätigkeiten mit Multitasking oder ähnlichen Strategien zu beantworten, ist genau diese Art von Zeitmanagement kräfteraubend und aus neurowissenschaftlicher Perspektive ineffektiv. Ziel dieses Seminares ist es, Ihre Zeitplanung an ihre persönliche Werte anzuknüpfen und langfristig selbstbestimmte Gewohnheiten zu etablieren. Durch diesen Dreiklang aus Werten, Zielen und Gewohnheiten stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Ziele erfolgreich erreichen und dabei gelassen bleiben.
Zielgruppen
- Fachkräfte
- Nachwuchsführungskräfte
- Projektleiter*innen
- Führungskräfte
- Assistenzen
Abschlussart
- Teilnahmebescheinigung
Kursinhalte
Inhalte
- Was bedeutet Produktivität?
- Produktivität und Achtsamkeit
- Anleitung zur achtsamen Zielbestimmung auf der Grundlage der eigenen, individuellen Werte
- Etablierung von neuen Gewohnheiten als Schlüssel für erfolgreiche Zielerreichung
- „Pomodoro“-Technik: aufmerksamkeitsfokussierte und gehirngerechte Zeitnutzung
Ihr Nutzen
- Sie erkennen und reduzieren Ihre individuellen Zeitfallen und etablieren effiziente und effektive Arbeitstechniken.
Wir gestalten unsere verschiedenen Formate für Sie ähnlich dynamisch wie Präsenztrainings
- Direkter Austausch mit max. 10-12 Teilnehmern und dem/der Trainer*in
- Regelmäßige kurze Pausen gemäß didaktisch-methodischem Konzept
- Evaluation der Online-Trainings mit sehr positiven Bewertungen, die Teilnehmenden sind von der Methodenvielfalt begeistert, Lernziele werden auch im neuen Format erreicht
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Online
Diese Veranstaltung findet komplett Online statt.
Ansprechpartner*innen
Hier finden Sie Ihren Kontakt für alle Fragen rund um Ihre gewünschte Fort- oder Weiterbildung, wie zum Beispiel Inhalte, Voraussetzungen, Lernziele, mögliche Förderungen oder Karrierechancen. Unten finden Sie zusätzlich Ihre Ansprechpartner*innen vor Ort an unseren Standorten. Diese stehen Ihnen bei allen Fragen zum gewünschten Termin und Veranstaltungsort sehr gerne zur Verfügung. Sollten sie dort keinen Termin in Ihrer Region finden, wenden Sie sich gerne an den allgemeinen Kontakt hier.

Elke Wailand
Leiterin
Geschäftsbereich Seminare & Trainings
E-Mail elke.wailand@bbw.de
Telefon 089 44108-430
Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen
Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.
Inhouse-Angebot anfragenTermine und Kontakt vor Ort
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Diese Veranstaltung findet ausschliesslich online statt.
Beginn
14.12.2023 – 10:00 UhrEnde
15.12.2023 – 12:00 UhrAnsprechpartner*in
Doris Pinsker
Telefon 089 44108-418
E-Mail doris.pinsker@bbw.deTrainer*in
Anerkannte Expert*innen
- Online
- 4 Stunden,
- 305,00 € MwSt. frei
-
Kein passendes Angebot gefunden