bbw-seminare.de Projektmanagement - Mehrere Projekte parallel managen
Projektmanagement - Mehrere Projekte parallel managen
In unserer heutigen Arbeitswelt gibt es immer seltener die Situation, permanent an nur einem Projekt zu arbeiten. Eine Vielzahl von Aufgaben, oftmals ganzer Projekte müssen neben dem Tagesgeschäft oder parallel zu anderen Projekten gestemmt werden. Dieses Seminar bietet bewährte und neue Ansätze, wie dies effizient gelingen kann und Projekte dadurch ihre Ziele verlässlich erreichen können, ohne dass die Projektleitung auf der Strecke bleibt.
Zielgruppen
- Führungskräfte
- Fachkräfte
- Projektleiter*innen
Kursinhalte
Inhalte
- Priorisieren der Tätigkeiten
- Abgrenzung zu anderen Aufgaben und Aufdecken von Abhängigkeiten und Gemeinsamkeiten
- Transparenz herstellen
- Risiken und Hemmnisse berücksichtigen oder aus dem Weg räumen
- Synergiepotenzial identifizieren
- Den Überblick über alle Aufgaben behalten
- Tools, um den Überblick zu behalten
- Effizientes Zeit- und Kommunikationsmanagement
- Sicherstellung der Unterstützung der Vorgesetzten
Kommunikation systematisieren
Wir ergänzen das Seminar mit einer Lerntransfer-App von everskill, die Sie wie ein digitaler Coach begleitet, motiviert, Ihre individuellen Aktionspläne und Ziele zeigt und nachhaltig die Umsetzung des Gelernten unterstützt.
Ihr Nutzen
- Sie erhalten wertvolle Tipps, wie Sie mehrere Projekte sinnvoll steuern und Ihre Ziele erreichen.
Wir gestalten unsere verschiedenen Formate für Sie ähnlich dynamisch wie Präsenztrainings
- Direkter Austausch mit max. 10-12 Teilnehmern und dem/der Trainer*in
- Regelmäßige kurze Pausen gemäß didaktisch-methodischem Konzept
- Evaluation der Online-Trainings mit sehr positiven Bewertungen, die Teilnehmenden sind von der Methodenvielfalt begeistert, Lernziele werden auch im neuen Format erreicht
Ansprechpartner*innen
Hier finden Sie Ihren Kontakt für alle Fragen rund um Ihre gewünschte Fort- oder Weiterbildung, wie zum Beispiel Inhalte, Voraussetzungen, Lernziele, mögliche Förderungen oder Karrierechancen. Unten finden Sie zusätzlich Ihre Ansprechpartner*innen vor Ort an unseren Standorten. Diese stehen Ihnen bei allen Fragen zum gewünschten Termin und Veranstaltungsort sehr gerne zur Verfügung. Sollten sie dort keinen Termin in Ihrer Region finden, wenden Sie sich gerne an den allgemeinen Kontakt hier.

Elke Wailand
Leiterin
Geschäftsbereich Seminare & Trainings
E-Mail elke.wailand@bbw.de
Telefon 089 44108-430
Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen
Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.
Inhouse-Angebot anfragenTermine und Kontakt vor Ort
Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.
Das könnte Sie auch interessieren
SCRUM - agiles Projektmanagement
Die SCRUM Methode bietet einen agilen Ansatz im Projektmanagement. Agile Prinzipien wie kurze Arbeitsintervalle, häufige Feedback-Runden und selbstorganisierte Teams sind Werkzeuge und Rollen, mit denen Probleme frühzeitig identifiziert und angegangen werden können. Lösungen werden schneller präsentiert und Ziele leichter erreicht.
Agil in Prozessen und in Projekten
Agile Methoden z.B. Toyota KATA, Kanban oder Scrum werden verstärkt im Prozessmanagement und Projektmanagement eingesetzt. Lernen Sie in agilen Strukturen zu arbeiten, um flexibel und schnell auf unvorhergesehene Ereignisse und neue Anforderungen zu reagieren.
Blended Learning: Basiswissen Projektmanagement
In diesem Seminar erlernen und vertiefen Sie praxisnah die wichtigsten Methoden und Instrumente des Projektmanagements. Sie erarbeiten einen konkreten Projekt-Leitfaden, den Sie direkt für Ihre eigenen Projekte anwenden können. Sie erhalten Empfehlungen sowie Tipps und Tricks, wie Sie den Leitfaden und das Gelernte in Ihrer Organisation verankern können.
Projektmanagement für den Maschinen- und Anlagenbau
Projektleiter*innen und Projektmitarbeitende stehen im Maschinen- und Anlagenbau vor komplexen Herausforderungen. Das Projektmanagement erfordert hier eine besonders strukturierte Planung. Sie erhalten im Training einen Leitfaden komplexe Projekte effizient zu strukturieren, zu planen zu überwachen und zu steuern.