Unter dem Motto „Treffpunkt Zukunft! Inklusion durch Innovation.“ drehte sich auf der ConSozial alles um Themen unserer Zeit: digitale Chancen, gesellschaftliche Teilhabe und die Zukunft sozialer Arbeit. Kolleg*innen des Produktmanagements (PM) „Rehabilitation“ der bfz, des Geschäftsbereichs „Gesundheit & Soziales“ der bbw gGmbH sowie der Fachbereiche „Eltern & Schule“ und „Kinder & Jugend der gfi und ihrer Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog präsentierten unser Angebot an Bildungs-, Beratungs- und Betreuungsleistungen. Sie diskutierten aktuelle Entwicklungen und gaben Einblicke in Praxisprojekte. – Besonders gefragt waren beispielsweise:
- Die kostenfreie Seminare des WAVE Projektes für Fach- und Führungskräfte im Bereich Pädagogik
- Informationen zum Lehrgang pädagogische*r Mitarbeiter*in in der Kinder und Jugendhilfe aufgrund des immensen Fachkräftemangels in der Branche
- sowie generell an Weiterbildungen im Pflegebereich
Zudem informierte die Abteilung Personalgrundsatzfragen / Sozialwesen / Recruiting über Tätigkeitsbereiche und berufliche Perspektiven innerhalb unserer bbw-Gruppe.
„Die ConSozial ist jedes Jahr ein Highlight für uns“, erklärt Uwe Worbach, gfi-Fachbereichsleiter „Eltern & Schule“ und „Kinder & Jugend“. „Wir treffen auf Menschen, die neugierig sind, offen für neue Ideen und bereit, gemeinsam über die Zukunft der sozialen Arbeit nachzudenken. Für uns ist es eine gute Gelegenheit, zu zeigen, wie wir als bbw-Gruppe dazu beitragen.“