Navigation überspringen

Infoservice

icon: infotelefon0821 56756-14

Sie befinden sich hier: Startseite  »  Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht

Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht

In der betrieblichen Praxis ist es unerlässlich, die neuesten arbeitsrechtlichen Entwicklungen in die Personalarbeit zu integrieren. Im Seminar informieren Arbeitsrichter*innen über aktuelle Entscheidungen und Gesetzesänderungen. Sie bringen Ihr arbeitsrechtliches Wissen auf den neuesten Stand und können die Auswirkungen und Konsequenzen der aktuellen Entwicklungen im Arbeitsrecht einschätzen und die erforderlichen Folgerungen für die praktische Personalarbeit ziehen. Sie werden in die Lage versetzt, aktuelle gerichtliche Entscheidungen zur Lösung rechtlicher Fragen im Betrieb heranzuziehen. 

Inhalte

Befristungs- und Kündigungsrecht

Urlaub, Krankheit und Arbeitszeit im Arbeitsverhältnis

Aktuelle Gesetzesänderungen im Arbeitsrecht - Auswirkungen auf die betriebliche Praxis
Insbesondere im Recht...

  • der Arbeitnehmerüberlassung und des Werkvertrags
  • des Datenschutzes
  • der Betriebsrentenstärkung
  • der Änderungen im Mutterschutzgesetz
  • des Entgeltgleichheits- und -transparenzgesetzes

Sonderthemen:

  • Gestaltung flexibler Arbeitsbedingungen
  • Richtiger Umgang mit leistungs- und krankheitsbedingten Störungen
  • Bedeutung und Durchführung des betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM)

Bitte beachten Sie! Das Seminar setzt Grundkenntnisse im Arbeitsrecht voraus. Es ist für erfahrene Mitarbeitende aus dem Personalwesen, Personalleitung und Geschäftsführung konzipiert.

Als Grundlagen-Seminar empfehlen wir: 
„Einführung in das Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht“ für Mitarbeiter aus dem Personalwesen
„Arbeitsrecht für Führungskräfte kompakt“ 

Lernziele

  • Dieses Seminar macht Sie mit den aktuellen, für Ihren Arbeitsbereich relevanten Änderungen im Arbeitsrecht vertraut
  • Entwicklungen der neueren Rechtsprechung und deren Auswirkungen auf die betriebliche Praxis werden ebenso diskutiert

Preise, Termine und Veranstaltungsorte

  • Augsburg
    20.04.2023

    Bestellnummer: ZS-9595-22-02

    Beginn: 20.04.2023 - 09:00 Uhr

    Ende: 20.04.2023 - 17:00 Uhr

    Veranstaltungsort: Raum
    86150 Augsburg

    Trainer*in: Anerkannte Expert*innen

    Ansprechpartner*in: Saibe Basel
    0821 56756-36
    E-Mail schreiben

    Zusatzkosten: Tagungspauschale: 71,40 €
    inkl. 19% MwSt.

  • Aschaffenburg
    07.07.2023

    Bestellnummer: ZS-9595-22-03

    Beginn: 07.07.2023 - 09:00 Uhr

    Ende: 07.07.2023 - 17:00 Uhr

    Veranstaltungsort: Raum
    63741 Aschaffenburg

    Trainer*in: Thomas Remler

    Ansprechpartner*in: Saibe Basel
    0821 56756-36
    E-Mail schreiben

    Zusatzkosten: Tagungspauschale: 71,40 €
    inkl. 19% MwSt.

  • Nürnberg
    06.10.2023

    Bestellnummer: ZS-9595-22-04

    Beginn: 06.10.2023 - 09:00 Uhr

    Ende: 06.10.2023 - 17:00 Uhr

    Veranstaltungsort: Raum
    90429 Nürnberg

    Trainer*in: Thomas Remler

    Ansprechpartner*in: Doris Pinsker
    089 44108-418
    E-Mail schreiben

    Zusatzkosten: Tagungspauschale: 71,40 €
    inkl. 19% MwSt.

Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter. Erfahren Sie hier mehr über unsere Inhouse Angebote.

Das könnte Sie auch interessieren

Arbeitsrecht für Führungskräfte – kompakt

2 Tage

Details

Einführung in das Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht

2 Tage

Details

Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber – kompakt

1 Tag

Details