Navigation überspringen

Infoservice

icon: infotelefon0821 56756-14

Sie befinden sich hier: Startseite  »  Einführung in das Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht

Einführung in das Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht

Das Seminar vermittelt Ihnen kompakt die Systematik und Grundlagen des deutschen Arbeitsrechts. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf dem Individualarbeitsrecht. Die Rahmen des Kollektivarbeitsrecht werden das Tarifvertragsrecht, das Betriebsverfassungsgesetz sowie die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats ebenso vorgestellt und erörtert. Dabei konzentriert sich der Inhalt auf die in der Praxis problematischen Themenbereiche. Die praxisbezogene Darstellung der Themen hilft Ihnen, die Zusammenhänge und Schnittstellen zu erkennen, so dass Sie als neue Mitarbeiter im Personalwesen kompetent neue Aufgaben übernehmen können.

Inhalte

Grundlagen des Arbeitsrechts

  • Grundbegriffe des Arbeitsrechts (gesetzliche Regelungen, Tarifverträge, Betriebsvereinbarungen, Arbeitsvertrag)
  • Rechtsquellen und ihre Rangfolge

Einführung in das Individualarbeitsrecht

  • Arbeitsverhältnis (Einstellung, Vertragsgestaltung)
  • AGG, Diskriminierungsverbote
  • Teilzeit- und Befristungsgesetz
  • Direktionsrecht, Versetzung, Änderungskündigung
  • Arbeitnehmerschutzrechte, Fürsorgepflicht
  • Urlaubsrecht
  • Elternzeit
  • Krankheit und Entgeltfortzahlung
  • Richtiger Umgang mit Störungen im Arbeitsverhältnis
  • Kündigungs- und Abmahnungsrecht

Einführung in das Kollektivarbeitsrecht

  • Tarifvertragsrecht
  • Anwendungsbereiche des Betriebsverfassungsgesetzes
  • Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats

 

Lernziele

  • Sie kennen die wesentlichen Grundlagen des Individual- und Kollektivarbeitsrechts
  • Sie wissen, welche gesetzlichen Regelungen Sie unbedingt beachten müssen
  • Sie erfahren, welche Gestaltungsmöglichkeiten Sie nutzen können
  • Sie können rechtliche Fragestellungen im Alltag erkennen und selbstständig Lösungsansätze erarbeiten

Preise, Termine und Veranstaltungsorte

  • Nürnberg
    04.05.2023

    Bestellnummer: ZS-9589-22-02

    Beginn: 04.05.2023 - 09:30 Uhr

    Ende: 05.05.2023 - 17:00 Uhr

    Veranstaltungsort: Raum
    90429 Nürnberg

    Trainer*in: Dr. Benjamin Heider

    Ansprechpartner*in: Saibe Basel
    0821 56756-36
    E-Mail schreiben

    Zusatzkosten: Tagungspauschale: 142,80 €
    inkl. 19% MwSt.

  • Regensburg
    05.10.2023

    Bestellnummer: ZS-9589-22-03

    Beginn: 05.10.2023 - 09:30 Uhr

    Ende: 06.10.2023 - 17:00 Uhr

    Veranstaltungsort: Raum
    93047 Regensburg

    Trainer*in: Dr. Benjamin Heider

    Ansprechpartner*in: Doris Pinsker
    089 44108-418
    E-Mail schreiben

    Zusatzkosten: Tagungspauschale: 142,80 €
    inkl. 19% MwSt.

Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter. Erfahren Sie hier mehr über unsere Inhouse Angebote.

Das könnte Sie auch interessieren

Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht

1 Tag

Details

Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber – kompakt

1 Tag

Details