Navigation überspringen

Infoservice

icon: infotelefon0821 56756-14

Sie befinden sich hier: Startseite  »  Erstellung eines Ausbildungsplanes für die kompetenzorientierte Ausbildung in der Pflege

Erstellung eines Ausbildungsplanes für die kompetenzorientierte Ausbildung in der Pflege

Durch die Generalistik ist es in der praktischen Ausbildung der Pflegeschüler*innen notwendig, konkrete und umfassende Ausbildungspläne zu erstellen. Es gilt die Ausbildungspläne nach § 8 Abs. 3 PflBG auf die besonderen Lernpotenziale der jeweiligen Einsatzorte anzupassen und Pflegesituationen bzw. Aufgabenstellungen zu präzisieren. Die Ausbildungspläne müssen einrichtungs- oder trägerspezifisch zugeschnitten und durch die verantwortliche Praxisanleitung an die aktuellen Gegebenheiten im Einsatzbereich angepasst werden. Die individuell eingebrachten Lernerfahrungen und -bedarfe der Auszubildenden sind dabei ebenso zu berücksichtigen wie deren Lernfortschritte.

Inhalte

  • Aufbau des praktischen Landeslehrplans (Ausbildungsplan)
  • Was meint Kompetenzorientierung?
  • Welche Kompetenzen sollen von den Auszubildenden erworben werden?
  • Steigerung der Anforderungen über die Ausbildungszeit
  • Welche Lehrinhalte können und sollen in welchen Einsätzen vermittelt werden?
  • Wie lässt sich die Theorie-Praxis-Verzahnung optimieren?
  • Vom „großen“ Ausbildungsplan zum einrichtungsspezifischen Ausbildungsplan.

Lernziele

Die Teilnehmenden am Workshop lernen wie ein Ausbildungsplan an die Besonderheiten der Einrichtung oder des Trägers, aber auch an die individuellen Lernerfahrungen und -bedarfe der Auszubildenden angepasst wird.

Preise, Termine und Veranstaltungsorte

  • Online
    20.06.2023

    Bestellnummer: OFR-22132-22-04

    Beginn: 20.06.2023 - 09:00 Uhr

    Ende: 22.06.2023 - 17:00 Uhr

    Veranstaltungsort: Online-Seminar
    Online

    Trainer*in: Anerkannte Expert*innen

    Ansprechpartner*in: Alexandra Emtmann
    0921 78999-859
    E-Mail schreiben

  • Online
    05.07.2023

    Bestellnummer: OFR-22132-22-03

    Beginn: 05.07.2023 - 08:30 Uhr

    Ende: 07.07.2023 - 15:30 Uhr

    Veranstaltungsort: Online-Seminar
    Online

    Trainer*in: Anerkannte Expert*innen

    Ansprechpartner*in: Melanie Lang
    09191 3205-188
    E-Mail schreiben

  • Online
    02.08.2023

    Bestellnummer: OBB-22132-22-01

    Beginn: 02.08.2023 - 08:30 Uhr

    Ende: 04.08.2023 - 16:00 Uhr

    Veranstaltungsort: Online-Seminar
    Online

    Trainer*in: Anerkannte Expert*innen

    Ansprechpartner*in: Kerstin Förg
    08031 2073-517
    E-Mail schreiben

  • Schweinfurt
    18.09.2023

    Bestellnummer: UFR-22132-22-02

    Beginn: 18.09.2023 - 09:00 Uhr

    Ende: 20.09.2023 - 16:30 Uhr

    Veranstaltungsort: bbw gGmbH
    Londonstraße 20
    97424 Schweinfurt

    Trainer*in: Sebastian Köhler

    Ansprechpartner*in: Julia Öhring
    09721 1724-30
    E-Mail schreiben

    Seminarzeiten:
    18.09.2023 von 09:00 - 16:30 Uhr
    19.09.2023 von 09:00 - 16:30 Uhr
    20.09.2023 von 09:00 - 16:30 Uhr

  • Bayreuth
    18.09.2023

    Bestellnummer: OFR-22132-23-01

    Beginn: 18.09.2023 - 08:30 Uhr

    Ende: 22.09.2023 - 16:30 Uhr

    Veranstaltungsort: bbw gGmbH
    Eduard-Bayerlein-Straße 3
    95445 Bayreuth

    Trainer*in: Anerkannte Expert*innen

    Ansprechpartner*in: Alexandra Emtmann
    0921 78999-859
    E-Mail schreiben

  • Würzburg
    26.09.2023

    Bestellnummer: UFR-22132-22-03

    Beginn: 26.09.2023 - 09:00 Uhr

    Ende: 28.09.2023 - 17:00 Uhr

    Veranstaltungsort: bbw gGmbH
    Mergentheimer Straße 180
    97084 Würzburg

    Trainer*in: Anerkannte Expert*innen

    Ansprechpartner*in: Leanne Kroll
    0931 6150-249
    E-Mail schreiben

  • Ingolstadt
    27.09.2023

    Bestellnummer: OBB-22132-22-02

    Beginn: 27.09.2023 - 08:30 Uhr

    Ende: 29.09.2023 - 16:00 Uhr

    Veranstaltungsort: bbw gGmbH
    Viehmarktplatz 9
    85055 Ingolstadt

    Trainer*in: Anerkannte Expert*innen

    Ansprechpartner*in: Kerstin Förg
    08031 2073-517
    E-Mail schreiben

Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter. Erfahren Sie hier mehr über unsere Inhouse Angebote.