bbw-seminare.de Medizincontrolling
Medizincontrolling
Sie sind auf der Suche nach neuen beruflichen Herausforderungen, spannenden Aufgaben & bereit für den nächsten Karriereschritt?
Dann starten Sie jetzt mit unserem bundesweit anerkannten Fernlehrgang Medizincontrolling durch! Diese Fortbildung wird für Teilnehmende aus allen Bundesländern angeboten.
Kursdetails
Nächster Start
01. November - Jetzt einen unserer letzten Plätze sichern & hier anmelden
Unsere Weiterbildung Medizincontrolling umfasst 450 Stunden, wovon 100 Stunden an insgesamt 12 Tagen (5 Blöcke) via Live-Onlineunterricht umgesetzt werden (interaktiv in Echtzeit über Microsoft Teams). Zudem führen wir diese deutschlandweit angesehene Fortbildung in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Regensburg (UKR) durch.
Lehrgangsmodell
Fernunterricht erfreut sich immer größerer Beliebtheit und hat sich zunehmend als eine erfolgreiche und praxisnahe Weiterbildungsform erwiesen. Die Vorteile liegen auf der Hand.
Durch das Format des Fernlernens haben Sie die Möglichkeit, sich neben dem Beruf weiterzubilden und Ihr Lerntempo ganz auf Ihre privaten und beruflichen Lebensumstände abzustimmen. Profitieren Sie von zeitlicher und räumlicher Flexibilität und individuell planbaren Lernzeiten – Sie entscheiden, wann, wo und wie viel Sie lernen!
Ein großer und wichtiger Faktor beim Fernlernen ist das verantwortungsbewusste Eigenstudium und die selbstständige Aufarbeitung und Aneignung von Wissen. Von Experten entwickelt und speziell für die Methode Fernunterricht aufbereitet, wird Ihnen der Lernstoff in einzelnen Studienheften zur Verfügung gestellt. In Eigenregie und eigenverantwortlich wird der Lernstoff von Ihnen gelernt und bearbeitet und an den Online-Seminartagen, zusammen mit den anderen Teilnehmer*innen und unseren Dozenten, besprochen und vertieft, bevor am Ende des jeweiligen Seminartages i.d.R. eine Prüfung stattfindet.
Einsendeaufgaben zu den jeweiligen Studienheften, die in regelmäßigen Abständen an den Dozenten geschickt werden, dienen der persönlichen Lernzielkontrolle und werden in der Regel bewertet.
Nach den bestandenen Prüfungen erhalten die Teilnehmer*innen neben einem Teilnehmerzertifikat ein Zeugnis über die erbrachten Einzelleistungen sowie ein Gesamtprädikat.
Inhalte
- Aufbau- und Ablauforganisation von Gesundheitseinrichtungen (Schwerpunkt Krankenhaus)
- Sozialrecht (Schwerpunkt Krankenhausrecht und Krankenhausfinanzierung)
- Controlling im Gesundheitswesen (Schwerpunkt – Krankenhaus)
- Medizininformatik
- DRG-System in Deutschland & medizinische Klassifikationssysteme
- Grundlagen der Kodierung und Gruppierung, Fallbeispiele, Kostenträgerrückfragen
- Kommunikation & Präsentation
- Abrechnungsmanagement im Krankenhaus
Konkrete Aufgabenfelder nach Abschluss
- Primärkodierung & Fallabschluss
- DRG-orientiertes Case Management
- Abwicklung des MDK-Managements
- Anpassung der Ablauforganisation im Rahmen der medizinischen Versorgung (z.B. Case Management, Medizinische Dokumentation)
Zielgruppen
Angehörige medizinischer Assistenzberufe und Pflegefachkräfte, Mitarbeiter/innen der Patientenverwaltung mit Kenntnissen im Abrechnungswesen, mit der Abrechnung und Fallprüfung beauftragte Mitarbeiter/innen von Kostenträgern (z. B. Krankenkassen)
Zulassungsvoraussetzungen
- Berufsabschluss/Berufserfahrung im medizinischen, pflegenden oder gesundheitsverwaltenden Bereich,
- Kenntnis von Abläufen in Kliniken, Gesundheits- oder Pflegeeinrichtungen,
- Kenntnis der medizinischen Terminologie,
- Solide Kenntnisse in MS Office Anwendungen sowie gute Deutschkenntnisse in Wort & Schrift
Ihr Nutzen
Auf den Kliniken lastet zunehmend ein hoher Leistungs- und Kostendruck. Dieser erfordert, den Einsatz von Personal-, Sach- und Finanzmittel ständig auf deren Effektivität und Effizienz zu hinterfragen. Unternehmensprozesse und Lösungen müssen für die Optimierung aller Mittel entwickelt werden.
Das Medizincontrolling unterstützt die Ärzte, Pfleger und Verwaltung bei der Planung, Steuerung, Durchführung und Kontrolle ihrer Aufgaben durch die Übernahme auch administrativer Tätigkeiten. Die ans Medizincontrolling angegliederten Kodierfachkräfte hingegen konzentrieren sich auf den abrechnungsrelevanten Dokumentationsprozess in einem Krankenhaus.
Bei einer beruflichen Um- oder Neuorientierung stellt der Fernlehrgang Medizincontrolling eine attraktive Möglichkeit dar, die erworbenen Kompetenzen in einem neuen beruflichen Umfeld erfolgreich einzusetzen. Im Rahmen eines betrieblichen Eingliederungsmanagements können beispielsweise die Erfahrungen als Pflegefachkraft in das neue Aufgabenfeld des Medizincontrollers eingebracht werden.
Mit dem Abschluss der Fortbildung können Sie anspruchsvolle Aufgaben in verschiedensten Bereichen des Medizincontrollings übernehmen.
Unser Qualitätsmerkmal
Das Kuratorium für Weiterbildung im Gesundheitswesen.
Das mit namhaften Experten besetzte Kuratorium sichert die Qualität und Wertigkeit des Abschlusses für die Teilnehmer und ihre Einrichtungen.
Der Fernlehrgang ist unter der Nummer 7213010 von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen.
Termine und Kontakt vor Ort
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
Hinweis: Unsere Ansprechpartner*innen vor Ort beraten Sie gerne zu allen Details der jeweiligen Veranstaltung. Bitte klicken Sie hierzu rechts auf den Pfeil neben der Veranstaltung, um zu Ihrem Kontakt vor Ort zu gelangen.
-
Online01.11.2025 – 14.11.2026
Diese Veranstaltung findet ausschliesslich online statt.
Beginn
01.11.2025Ende
14.11.2026Ansprechpartner*in
Claudia Bomber
Telefon 0941 40207-26
E-Mail claudia.bomber@bbw.deTrainer*in
Anerkannte Expert*innen
Tag Datum Von Bis Samstag 01.11.2025 00:00 Uhr 23:59 Uhr Montag 03.11.2025 00:00 Uhr 23:59 Uhr Dienstag 04.11.2025 00:00 Uhr 23:59 Uhr Mittwoch 05.11.2025 00:00 Uhr 23:59 Uhr Donnerstag 06.11.2025 00:00 Uhr 23:59 Uhr Freitag 07.11.2025 00:00 Uhr 23:59 Uhr Montag 10.11.2025 00:00 Uhr 23:59 Uhr Dienstag 11.11.2025 00:00 Uhr 23:59 Uhr Mittwoch 12.11.2025 00:00 Uhr 23:59 Uhr Donnerstag 13.11.2025 00:00 Uhr 23:59 Uhr Freitag 14.11.2025 00:00 Uhr 23:59 Uhr Montag 17.11.2025 00:00 Uhr 23:59 Uhr Dienstag 18.11.2025 00:00 Uhr 23:59 Uhr Mittwoch 19.11.2025 00:00 Uhr 23:59 Uhr Donnerstag 20.11.2025 00:00 Uhr 23:59 Uhr Freitag 21.11.2025 00:00 Uhr 23:59 Uhr Montag 24.11.2025 00:00 Uhr 23:59 Uhr Dienstag 25.11.2025 00:00 Uhr 23:59 Uhr Mittwoch 26.11.2025 00:00 Uhr 23:59 Uhr Donnerstag 27.11.2025 00:00 Uhr 23:59 Uhr Freitag 28.11.2025 00:00 Uhr 23:59 Uhr Montag 01.12.2025 00:00 Uhr 23:59 Uhr Dienstag 02.12.2025 00:00 Uhr 23:59 Uhr Mittwoch 03.12.2025 00:00 Uhr 23:59 Uhr Donnerstag 04.12.2025 00:00 Uhr 23:59 Uhr Freitag 05.12.2025 00:00 Uhr 23:59 Uhr Montag 08.12.2025 00:00 Uhr 23:59 Uhr Dienstag 09.12.2025 00:00 Uhr 23:59 Uhr Mittwoch 10.12.2025 00:00 Uhr 23:59 Uhr Donnerstag 11.12.2025 00:00 Uhr 23:59 Uhr Freitag 12.12.2025 00:00 Uhr 23:59 Uhr Montag 15.12.2025 00:00 Uhr 23:59 Uhr Dienstag 16.12.2025 00:00 Uhr 23:59 Uhr Mittwoch 17.12.2025 00:00 Uhr 23:59 Uhr Donnerstag 18.12.2025 00:00 Uhr 23:59 Uhr Freitag 19.12.2025 00:00 Uhr 23:59 Uhr Montag 22.12.2025 00:00 Uhr 23:59 Uhr Dienstag 23.12.2025 00:00 Uhr 23:59 Uhr Mittwoch 24.12.2025 00:00 Uhr 23:59 Uhr Donnerstag 25.12.2025 00:00 Uhr 23:59 Uhr Freitag 26.12.2025 00:00 Uhr 23:59 Uhr Montag 29.12.2025 00:00 Uhr 23:59 Uhr Dienstag 30.12.2025 00:00 Uhr 23:59 Uhr Mittwoch 31.12.2025 00:00 Uhr 23:59 Uhr Donnerstag 01.01.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Freitag 02.01.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Montag 05.01.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Dienstag 06.01.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Mittwoch 07.01.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Donnerstag 08.01.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Freitag 09.01.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Montag 12.01.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Dienstag 13.01.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Mittwoch 14.01.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Donnerstag 15.01.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Freitag 16.01.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Montag 19.01.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Dienstag 20.01.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Mittwoch 21.01.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Donnerstag 22.01.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Freitag 23.01.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Montag 26.01.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Dienstag 27.01.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Mittwoch 28.01.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Donnerstag 29.01.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Freitag 30.01.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Montag 02.02.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Dienstag 03.02.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Mittwoch 04.02.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Donnerstag 05.02.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Freitag 06.02.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Montag 09.02.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Dienstag 10.02.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Mittwoch 11.02.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Donnerstag 12.02.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Freitag 13.02.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Montag 16.02.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Dienstag 17.02.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Mittwoch 18.02.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Donnerstag 19.02.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Freitag 20.02.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Montag 23.02.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Dienstag 24.02.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Mittwoch 25.02.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Donnerstag 26.02.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Freitag 27.02.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Montag 02.03.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Dienstag 03.03.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Mittwoch 04.03.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Donnerstag 05.03.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Freitag 06.03.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Montag 09.03.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Dienstag 10.03.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Mittwoch 11.03.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Donnerstag 12.03.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Freitag 13.03.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Montag 16.03.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Dienstag 17.03.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Mittwoch 18.03.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Donnerstag 19.03.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Freitag 20.03.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Montag 23.03.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Dienstag 24.03.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Mittwoch 25.03.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Donnerstag 26.03.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Freitag 27.03.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Montag 30.03.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Dienstag 31.03.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Mittwoch 01.04.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Donnerstag 02.04.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Freitag 03.04.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Montag 06.04.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Dienstag 07.04.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Mittwoch 08.04.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Donnerstag 09.04.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Freitag 10.04.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Montag 13.04.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Dienstag 14.04.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Mittwoch 15.04.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Donnerstag 16.04.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Freitag 17.04.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Montag 20.04.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Dienstag 21.04.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Mittwoch 22.04.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Donnerstag 23.04.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Freitag 24.04.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Montag 27.04.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Dienstag 28.04.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Mittwoch 29.04.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Donnerstag 30.04.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Freitag 01.05.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Montag 04.05.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Dienstag 05.05.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Mittwoch 06.05.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Donnerstag 07.05.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Freitag 08.05.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Montag 11.05.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Dienstag 12.05.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Mittwoch 13.05.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Donnerstag 14.05.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Freitag 15.05.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Montag 18.05.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Dienstag 19.05.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Mittwoch 20.05.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Donnerstag 21.05.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Freitag 22.05.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Montag 25.05.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Dienstag 26.05.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Mittwoch 27.05.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Donnerstag 28.05.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Freitag 29.05.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Montag 01.06.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Dienstag 02.06.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Mittwoch 03.06.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Donnerstag 04.06.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Freitag 05.06.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Montag 08.06.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Dienstag 09.06.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Mittwoch 10.06.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Donnerstag 11.06.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Freitag 12.06.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Montag 15.06.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Dienstag 16.06.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Mittwoch 17.06.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Donnerstag 18.06.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Freitag 19.06.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Montag 22.06.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Dienstag 23.06.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Mittwoch 24.06.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Donnerstag 25.06.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Freitag 26.06.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Montag 29.06.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Dienstag 30.06.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Mittwoch 01.07.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Donnerstag 02.07.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Freitag 03.07.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Montag 06.07.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Dienstag 07.07.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Mittwoch 08.07.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Donnerstag 09.07.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Freitag 10.07.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Montag 13.07.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Dienstag 14.07.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Mittwoch 15.07.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Donnerstag 16.07.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Freitag 17.07.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Montag 20.07.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Dienstag 21.07.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Mittwoch 22.07.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Donnerstag 23.07.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Freitag 24.07.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Montag 27.07.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Dienstag 28.07.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Mittwoch 29.07.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Donnerstag 30.07.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Freitag 31.07.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Montag 03.08.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Dienstag 04.08.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Mittwoch 05.08.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Donnerstag 06.08.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Freitag 07.08.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Montag 10.08.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Dienstag 11.08.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Mittwoch 12.08.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Donnerstag 13.08.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Freitag 14.08.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Montag 17.08.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Dienstag 18.08.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Mittwoch 19.08.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Donnerstag 20.08.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Freitag 21.08.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Montag 24.08.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Dienstag 25.08.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Mittwoch 26.08.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Donnerstag 27.08.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Freitag 28.08.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Montag 31.08.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Dienstag 01.09.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Mittwoch 02.09.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Donnerstag 03.09.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Freitag 04.09.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Montag 07.09.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Dienstag 08.09.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Mittwoch 09.09.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Donnerstag 10.09.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Freitag 11.09.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Montag 14.09.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Dienstag 15.09.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Mittwoch 16.09.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Donnerstag 17.09.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Freitag 18.09.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Montag 21.09.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Dienstag 22.09.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Mittwoch 23.09.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Donnerstag 24.09.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Freitag 25.09.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Montag 28.09.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Dienstag 29.09.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Mittwoch 30.09.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Donnerstag 01.10.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Freitag 02.10.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Montag 05.10.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Dienstag 06.10.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Mittwoch 07.10.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Donnerstag 08.10.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Freitag 09.10.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Montag 12.10.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Dienstag 13.10.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Mittwoch 14.10.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Donnerstag 15.10.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Freitag 16.10.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Montag 19.10.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Dienstag 20.10.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Mittwoch 21.10.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Donnerstag 22.10.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Freitag 23.10.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Montag 26.10.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Dienstag 27.10.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Mittwoch 28.10.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Donnerstag 29.10.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Freitag 30.10.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Montag 02.11.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Dienstag 03.11.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Mittwoch 04.11.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Donnerstag 05.11.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Freitag 06.11.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Montag 09.11.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Dienstag 10.11.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Mittwoch 11.11.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Donnerstag 12.11.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Freitag 13.11.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr Samstag 14.11.2026 00:00 Uhr 23:59 Uhr - Online
- 12 Monate, Berufsbegleitend
- 3.420,00 € MwSt. frei
- zzgl. Prüfungsgebühren 240,00 € (MwSt. frei)
-
Kein passendes Angebot gefunden
Ansprechpartner*innen
Das könnte Sie auch interessieren
Geprüfte klinische Kodierfachkraft
Unsere 5-monatige Weiterbildung zur geprüften klinischen Kodierfachkraft. Starten Sie Ihre Fortbildung jetzt!
Online-Infoveranstaltung: Fachwirt*in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
Erfahren Sie in dieser Infoveranstaltung alles über Lehrgangsinhalte, Zulassungsvoraussetzungen, und Fördermöglichkeiten des Online-Lehrgangs Fachwirt*in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK).
Fachwirt*in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) – Online
Fortbildung zum*zur geprüften Fachwirt / Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) im berufsbegleitenden Onlineformat
Fachwirt*in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) – Vollzeit Online
Fortbildung zum*zur geprüften Fachwirt / Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK), Online im 12-wöchigen Vollzeitformat