Navigation überspringen

bbw-seminare.de    Vorarbeiter*in Hochbau

Vorarbeiter*in Hochbau

Der Lehrgang vermittelt umfangreiche fachliche Kenntnisse und Grundkenntnisse in der Führung kleiner Arbeitsgruppen. Die Teilnehmer*innen erhalten ein breites Fachwissen und verbessern ihre fachliche Position. Neben den Themen der Bautechnik sind gekonnte Mitarbeiterführung und baubetrieblich gut durchorganisierte Baustellen der wirtschaftliche Erfolgsgarant für Unternehmen, daher sind Baubetrieb und Personalführung ein wesentlicher Bestandteil des Lehrgangs. Die Teilnehmer sind in der Lage mehr Verantwortung auf Baustellen zu übernehmen.

Präsenz
ab 1.100,00 €
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Fachkräfte

Kursinhalte

Inhalte

Baubetrieb und Bautechnik

  • Mitwirken beim Einrichten und Räumen einer Baustelle
  • Erstellen von Aufmaßen für die Bauabrechnung und Anfertigen von Skizzen
  • Anwenden der erforderlichen Maßnahmen des Arbeits-, Umwelt- und
  • Gesundheitsschutzes und der Unfallverhütung
  • Dokumentieren der Arbeitsleistung
  • Lesen von allgemeinen Bauzeichnungen
  • Arbeiten mit Baustoffen und Betriebsmitteln Gewerke übergreifend
  • Lagern und Transportieren von Bau- und Bauhilfsstoffen auf der Baustelle sowie Trennen von Abfällen
  • Anwenden von Methoden der Lage- und Höhenmessungen
  • Lesen von Bauzeichnungen
  • Arbeiten mit Baustoffen, Bauhilfsstoffen und Betriebsmitteln im Hochbau
  • Einsetzen von Geräte- und Maschinentechnik
  • Dokumentieren von einschlägigen Eigenüberwachungen

Mitarbeiterführung

  • Als Vorarbeiter*in kleine Arbeitsgruppen führen
  • Lösen von Konflikten innerhalb der Arbeitsgruppe unter Berücksichtigung kultureller Besonderheiten
  • Durchführen von Einarbeitung, Ausbildung und Praktika
  • Berücksichtigen wesentlicher tarif- und arbeitsrechtlicher Regelungen

Zulassungsvoraussetzung zur Prüfung

  • eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf der Bauwirtschaft und mindestens vier Jahre einschlägige Berufspraxis einschließlich Lehrzeit oder
  • eine Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach einschlägige Berufspraxis am Bau, mit mindestens fünf Jahren Gesamtdauer - Lehrzeit eingeschlossen 
  • ohne Fachausbildung sind mindestens fünf Jahre einschlägige Berufspraxis am Bau erforderlich

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten wesentliche Kenntnisse in den Themen Baubetrieb und in der Bautechnik für den Hochbau
  • Sie lernen wie man kleine Arbeitsgruppen führt

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Präsenz

Diese Veranstaltung wird vor-Ort in unseren Unterrichtsräumen oder externen Schulungsräumen durchgeführt.

Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen

Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.

Inhouse-Angebot anfragen

Termine und Kontakt vor Ort

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (1)
  • Hutthurm
    08.01.2024 – 19.01.2024
    Icon PDF

    Agrarzentrum Kringell
    Kringell 2
    94116 Hutthurm

    Beginn
    08.01.2024 – 08:00 Uhr

    Ende
    19.01.2024 – 13:00 Uhr

    Ansprechpartner*in
    Nikolaj Wirth
    Telefon 0871 96226-21
    E-Mail nikolaj.wirth@bbw.de

    Trainer*in

    Anerkannte Expert*innen

    • Präsenz
    • 2 Woche(n),
    • 1.100,00  MwSt. frei

Ansprechpartner*innen

Bild von Elke Wailand

Elke Wailand

Leiterin

Geschäftsbereich Seminare & Trainings

Das könnte Sie auch interessieren