Navigation überspringen

bbw-seminare.de    Sitztanz - Bewegung, die alle erreicht!

Sitztanz - Bewegung, die alle erreicht!

Sitztanz oder Sitzgymnastik mit Musik ist eine wunderbare Möglichkeit für Menschen jeden Alters ihre Beweglichkeit und Mobilität zu fördern und das Herz-Kreislaufsystem zu aktivieren. Diese besondere Tanzform kombiniert Musik, rhythmische Gymnastik und Elemente des Tanzes. Dabei werden alle Tanzbewegungen bequem im Sitzen ausgeführt. Es werden individuelle körperliche und geistige Fähigkeiten gestärkt und persönliche Ressourcen geweckt. Mit viel Spaß und vertrauter Musik wird spielerisch die Gesundheit gefördert und Lebensfreude in Gemeinschaft erlebt.

Präsenz
Berufsbegleitend
Träger-Zertifikat
ab 210,00 €
Neu
Termine und Kontakt

Abschlussart

  • Träger-Zertifikat

Kursinhalte

Inhalte

  • Was bringt Sitztanz?
  • Tipps für die Gestaltung und Durchführung
  • Einführung und Aufwärmen
  • Verschiedene Tänze
  • Musik unterschiedlicher Stilrichtungen
  • Praxisbeispiele und Reflexion


Praxisreflexion

Neben der Vermittlung des Wissens und den praktischen Übungseinheiten dazu wird besonders Wert darauf gelegt, Praxisbezug herzustellen und die Umsetzung zu besprechen. Dem Erfahrungsaustausch wird entsprechend Raum gegeben. Das Vorwissen der Teilnehmenden wird miteinbezogen.


Gesetzliche Grundlage
Aufbauend auf den Richtlinien sieht der GKV-Spitzenverband der Pflegekassen zwingend vor, dass die Betreuungskräfte in Pflegeheimen mindestens einmal jährlich eine zweitägige Fortbildung besuchen, in der das vermittelte Wissen aktualisiert und die berufliche Praxis reflektiert wird. Im Rahmen von Heimprüfungen des MDK und der FQAs wird die regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen kontrolliert.

Ihr Nutzen

Durch die einfache und vertraute Kombination von Musik und Bewegung fällt es vielen Senior*innen leichter, sich zu bewegen und gleichzeitig wird spielerisch die Gesundheit gefördert. In Ihrer Betreuungsarbeit erleben Sie dann Menschen, die aufgrund der körperlichen Aktivität zufriedener und entspannter sind und die miteinander in Kontakt treten.

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Präsenz

Diese Veranstaltung wird vor-Ort in unseren Unterrichtsräumen oder externen Schulungsräumen durchgeführt.

Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen

Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.

Inhouse-Angebot anfragen

Termine und Kontakt vor Ort

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (4)
  • Donauwörth
    07.05.2024 – 08.05.2024
    Icon PDF

    bbw gGmbH
    Alois-Bauer-Straße 4
    86609 Donauwörth

    Beginn
    07.05.2024 – 09:00 Uhr

    Ende
    08.05.2024 – 16:00 Uhr

    Ansprechpartner*in
    Maria Limmer
    Telefon 0821 40802-429
    E-Mail maria.limmer@bbw.de

    Trainer*in

    Anerkannte Expert*innen

    • Präsenz
    • 16 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend
    • 210,00  MwSt. frei
  • Schweinfurt
    24.06.2024 – 25.06.2024
    Icon PDF

    bbw gGmbH
    Londonstraße 20
    97424 Schweinfurt

    Beginn
    24.06.2024

    Ende
    25.06.2024

    Ansprechpartner*in
    Julia Öhring
    Telefon 09721 1724-30
    E-Mail julia.oehring@bbw.de

    Trainer*in

    Maria Herbert

    Zeitlicher Ablauf

    09:00 - 16:30 Uhr

    • Präsenz
    • 16 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend
    • 210,00  MwSt. frei
  • Günzburg
    16.10.2024 – 17.10.2024
    Icon PDF

    bbw gGmbH
    Sedanstraße 12
    89312 Günzburg

    Beginn
    16.10.2024 – 09:00 Uhr

    Ende
    17.10.2024 – 16:00 Uhr

    Ansprechpartner*in
    Elke Wiora
    Telefon 0821 40802-404
    E-Mail elke.wiora@bbw.de

    Trainer*in

    Anerkannte Expert*innen

    • Präsenz
    • 16 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend
    • 210,00  MwSt. frei
  • Kempten
    06.11.2024 – 06.11.2024
    Icon PDF

    bbw gGmbH
    Keselstraße 14a
    87435 Kempten

    Beginn
    06.11.2024 – 09:00 Uhr

    Ende
    06.11.2024 – 16:00 Uhr

    Ansprechpartner*in
    Nadine Meyer
    Telefon 0821 40802-316
    E-Mail nadine.meyer@bbw.de

    Trainer*in

    Anerkannte Expert*innen

    • Präsenz
    • 8 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend
    • 105,00  MwSt. frei

Ansprechpartner*innen

Bild von Cornelia Janni-Schmid

Cornelia Janni-Schmid

Leiterin Geschäftsbereich Gesundheit und Pädagogik

Das könnte Sie auch interessieren