Navigation überspringen

bbw-seminare.de    Richtiger Umgang mit Krankheit im Arbeitsverhältnis

Richtiger Umgang mit Krankheit im Arbeitsverhältnis

Krankheitsbedingte Arbeitsunfähigkeit führt häufig zu erheblichen Störungen im Arbeitsverhältnis. Sie belasten jedoch nicht nur die individuelle Rechtsbeziehung zum Arbeitnehmer, sondern führen häufig zu Signalwirkungen gegenüber anderen Arbeitnehmern und können sogar den Betriebsfrieden stören. Dem kann durch den richtigen Einsatz präventiver sowie – falls erforderlich – disziplinarischer arbeitsrechtlicher Mittel entgegengewirkt werden. Im Seminar werden anhand von Praxisbeispielen die rechtlichen Grundlagen aufgezeigt, die einen rechtssicheren Umgang mit (krankheits-)bedingten Störungen ermöglichen.

Präsenz
ab 495,00 €
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • GF / Inhaber
  • Führungskräfte
  • Projektleiter*innen
  • Fachkräfte

Kursinhalte

Inhalte

Arten der Störung des Arbeitsverhältnisses

  •  Pflichtverletzungen (Verstöße gegen Alkohol-, und Rauchverbot, Mobbing etc.)
  •  Personenbedingte Belastungen (Krankheiten, Fehlzeiten, Leistungsschwäche)

Kündigung wegen Krankheit

  •  Zuweisung eines leidensgerechten Arbeitsplatzes
  •  Betriebliches Eingliederungsmanagements

Kündigung wegen Fehlverhalten bei Krankheit

  •  Nebenpflichtverletzung: Anzeige und Nachweis der Erkrankung
  •  Hauptpflichtverletzung: AUB ohne Krankheit
  •  Abmahnung

 Aufhebungsvertrag

  •  Präventive Maßnahmen
  •  Verhaltens- und Arbeitsregeln
  •  Fehlzeiten- , Rückkehr- und Kritikgespräche
  •  Arbeitsschutz und Gefährdungsbeurteilung
  •  Einbeziehung des Betriebsrates

Ihr Nutzen

  • Sie können die unterschiedlichen Arten der Störung des Arbeitsverhältnisses im Zusammenhang mit Krankheiten erkennen
  • Sie können adäquate vorbeugende Maßnahmen ergreifen
  • Sie können die notwendigen Entscheidungen treffen

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Präsenz

Diese Veranstaltung wird vor-Ort in unseren Unterrichtsräumen oder externen Schulungsräumen durchgeführt.

Ansprechpartner*innen

Hier finden Sie Ihren Kontakt für alle Fragen rund um Ihre gewünschte Fort- oder Weiterbildung, wie zum Beispiel Inhalte, Voraussetzungen, Lernziele, mögliche Förderungen oder Karrierechancen. Unten finden Sie zusätzlich Ihre Ansprechpartner*innen vor Ort an unseren Standorten. Diese stehen Ihnen bei allen Fragen zum gewünschten Termin und Veranstaltungsort sehr gerne zur Verfügung. Sollten sie dort keinen Termin in Ihrer Region finden, wenden Sie sich gerne an den allgemeinen Kontakt hier.

Elke Wailand

Leiterin

Geschäftsbereich Seminare & Trainings

Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen

Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.

Inhouse-Angebot anfragen

Termine und Kontakt vor Ort

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (1)
  • Ingolstadt
    11.10.2023 – 11.10.2023

    Raum

    85055 Ingolstadt

    Beginn
    11.10.2023 – 09:00 Uhr

    Ende
    11.10.2023 – 17:00 Uhr

    Ansprechpartner*in
    Doris Pinsker
    Telefon 089 44108-418
    E-Mail doris.pinsker@bbw.de

    Trainer*in

    Anerkannte Expert*innen

    • Präsenz
    • 1 Tag,
    • 495,00  MwSt. frei
    • zzgl. Tagungspauschale 71,40 € (inkl. 19% MwSt.)

Das könnte Sie auch interessieren